![]() |
T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) (/thread-29801.html) |
RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - ogniwT - 04.11.2013 Twingomember bringt da ein paar Argumente über die man schon mal nachdenken sollte. Also, mit dem was du bis jetzt alles aufgezählt hast, ist der Preis schon sehr optimistisch. Zu dem Preis sollte er Tipptop und mit komplettem Serviceheft dastehen. TÜV + Dekra machen für ~40€ eine Gebrauchtwagenbewertung. Dort kannst du dir den Twingo auch mal von unten ansehen. Hier weniger auf Rost, sondern eher auf neu eingebaute Ersatzteile achten. Sehen die zb Achsschenkel unterschiedlich gealtert aus, war da mehr als nur der Kotflügel. Eine Messung der Lackdicke zeigt dir was alles frisch lackiert wurde. Gerade beim fehlenden Serviceheft wäre ich sehr vorsichtig. Erzählen kann der Händler viel, glauben tu ich nur was er mir auch beweisen kann. ![]() RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - 9eor9 - 05.11.2013 (02.11.2013, 21:00)Antares schrieb: Und meiner Freundin hats die Farbe und die Innenausstattung angetan und das der eine Servolenkung hat Eine Servolenkung macht einen Twingo nicht besser, weil sie "eckig" lenkt und sehr wenig bis kein Rückstellmoment bietet. Bei dem angebotenen Fahrzeug fehlen ALUs, das ist bei einem Twingo ein echter Mangel. Mehr als 2200 würde ich wohl nicht bezahlen. In welchem Zustand und wie alt sind denn die diversen Reifen? Winterreifenfelgen stark verrostet? RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Antares - 05.11.2013 Ja, Ihr hab nicht unrecht ^^ Haben uns die Sache ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen und viel in den Börsen verglichen. Zum jetzigen Zeitpunkt, wohl auch mit etwas Abstand, scheint der Kauf tatsächlich kein guter zu sein. Die Sache mit dem Serviceheft das ja nicht vorhanden ist, schmeckt schon bitter. Nicht das durch ein Serviceheft ein Auto besser wird, aber wenigstens lässt sich damit die Historie halbwegs zurück verfolgen. Am Ende auch noch der Koti, der verschleiert werden sollte. Ärgerlich, wenn man 130 Km fährt und dann so was kommt. Aber auch nicht so Wild, haben wir zum Anlass genommen, Freunde in der Gegend zu besuchen ![]() Die 130 Km sind auch so ne Sache, Garantie gibs natürlich nur vom Händler, also im Zweifelsfall 130 Km fahren um etwaige Ansprüche geltend zu machen ...... Seh ich irgendwie nicht. Heute schauen wir uns hier in der Nähe, bei einem Renault Händler einen Twingo an. Ok, etwas teurer, aber 60 000 Km auf der Uhr, Renault Garantie mit Mobilität. Gute Ausstattung, aber auch keine Alus ![]() Ich poste mal den Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238965750&asrc=st Mal sehen, wie der so ist und ob preislich noch was geht. Wenn nicht, werden wir halt weiter Suchen, unser hat noch bis 06/14 TÜV und fährt ja auch ordentlich. RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - 9eor9 - 05.11.2013 Krass zu teuer. Die alles entscheidende Frage bei allen Twingokäufen lautet: Wie alt ist der Zahnriemen? Er muss alle 5 Jahre neu und kostet 400-600€ wenn man nicht selbst schraubt. Natürlich ist es ein Vorteil beim Renaulthändler zu kaufen. Der weiß wenigstens was er schraubt wenn der Fall der Fälle eintritt. Die wenigen km sind ziemlich egal. Twingos sterben nicht an Motorverschleiß. RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Antares - 05.11.2013 Ja, Krass zu teuer finden wir den auch, aber darüber kann man ja reden. Der Twingo soll auch nicht nur 2 Jahre gefahren werden. Den jetzigen fährt sie auch schon 7 Jahre und der neue wird mindestens genauso lang gefahren werden. Das mit dem Zahnriemen ist und bekannt, den jetzigen haben wir auch schon mit gerissenen Zahnriemen gekauft und alles daran selbst gemacht, also eher ich und mein Kumpel ![]() 3000€ ist die Obergrenze und mehr werden wir auch nicht für einen Twingo ausgeben. Bei mehr, macht es auch schon Sinn, über den Twingo II nachzudenken, das blöde ist nur, meine Holde will keinen Twingo II. Versteh ich, ich mag den 1er auch lieber. Aber beim Händler geh ich mal von aus, dass der Zahnriemen und Wartung frisch gemacht sind. Wenn wir also einen für (sagen wir mal) 2500€ finden, der gut ist und bei dem der Zahnriemen in den nächsten 2 - 3 Jahren fällig ist, sollten doch 3000 für einen frisch gemachten incl. Renault Garantie und recht guter Ausstattung, doch nicht deutlich zu viel sein. Twingos die im Netz sind, haben selten frischen Zahnriemen. Leider. Optisch muss der Kleinen ja auch passen .., ist ja schließlich für meine Freundin und am Ende muss sie entscheiden, welcher ihr gefällt (optisch) gefällt. Fürs technische und fürs schrauben, bin ich ja da ^^ RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - 9eor9 - 05.11.2013 (05.11.2013, 15:29)Antares schrieb: Aber beim Händler geh ich mal von aus, dass der Zahnriemen und Wartung frisch gemacht sind. Nie und nimmer! Einem Händler ist das völlig egal. Er kalkuliert so, dass der Riemen das eine Jahr Garantie übersteht. Ein Riemenriss ist idR KEIN GARANTIESCHADEN sondern ein Wartungsmangel. Eine große Inspektion mit Zahnriemen kostet bei Renault etwa 850€. Das schenkt dir niemand freiwillig. Wenn du schon selbst schrauben kannst, warum nimmst du dann nicht sowas wie den ersten und drückst den Preis? RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Antares - 05.11.2013 Tja Leute ..., DAS muss ich euch mal berichten ![]() Wie oben beschrieben, sind wir grad beim Renault Händler gewesen, um den Twingo aus dem Link etwas weiter oben zu begutachten. Vorab muss ich erst mal erklären, dass ich schon seit dem letzten Jahrtausend, immer nur VW gefahren bin. Da hab ich auch schon so manches skurriles Ding erlebt, aber was ich heute bei der Besichtigung erlebt hab, ist doch noch mal ne neue Stufe ![]() Also.., wir (Freundin und ich) fahren also zu dem Händler, um den Twingo anzuschauen, kommen dort an, stellen unseren Twingo ab und finden schon recht bald einen Verkäufer der Zeit hat. Wir ihm also erklärt, welchen Wagen wir besichtigen wollen und gingen dann gemeinsam zum Wagen. Auf dem Weg dahin, fängt die übliche Lobhudelei zum Twingo (der der dort stand) an, was das nun für ein tolles Auto ist und wie viele Leute schon für den angerufen hätten ...... ![]() Ja nee, dachte ich mir, fängt ja schon gut an. Wenn so viele angerufen haben, warum ist denn der Wagen noch hier ....? Ich wollte den jungen smarten nicht gleich verschrecken, also entschloss ich mich, mich erst ein mal zurück zu halten. Beim Auto angekommen, erst mal der übliche Assencheck nach offensichtlichen Mängeln. So weit alles schön, danach die erste Überraschung, der Smarte nimmt den Schlüssel und schließt das Auto auf .... Nicht durch Knopfdruck, sondern so wie früher, durch Schlüssel ins Türschloss stecken und drehen .... Ich ==> Ähm ..., Batterie abgeklemmt? Er ==> Nein, warum? Ich==> Ähm..., warum drücken sie nicht den Knopf von der Fernbedienung? Er ==> *grinst* Der hat keine Fernbedienung! Antares schaut etwas blöd ......, aber ok, dachte ich mir, darüber reden wir noch. Freundin setzt sich ins Auto, zieht die Motorhaube auf und startet das Aggregat. Motor startet gut und regelt sofort ein. Ok, dachte ich mir ..., immerhin etwas. Wie ich mir so den Motor und den Motorraum anschaue, fällt mir die die Motorhaube auf ..., so Sauber und so ganz ohne jegliche Aufkleber. Ich ==> Wo ist denn der Aufkleber für den Zahnriemenwechsel? Er == > Zahnriemenwechsel? Ich ==> Ja, der Wagen ist doch ein 2006er, der muss doch einen Zahnriemenwechsel gehabt haben ..., und dann wird ein Aufkleber an die Motorhaube gebappt, wo die Daten drauf stehen. Er ==> Zahnriemen wurde letztes Jahr gewechselt. Ich ==> Ok, löblich, aber wo ist der Aufkleber? Keine Antwort. Ich wieder ==> Ok, dann ist sicher ein Eintrag im Serviceheft über den Wechsel. Darf ich mal das Serviceheft sehen ....? Er ==> Der hat KEIN Serviceheft ..... Antares scheut jetzt wirklich etwas fassungslos. Hey, ich meine wir besichtigen einen Wagen bei einem Offiziellen Konzessionär und dann so was. Ok, bohre ich etwas ungläubig nach: Und wo wurden die Inspektionen eingetragen? Er ==> Alle Inspektionen wurden gemacht. Ich ==> Ja, ok, aber wie wollen sie das ohne Heft beweisen. Darauf erzählt mir der Smarte, irgendwas von Familie, Cousine und das irgend wer bei denen Meister ist und alle Inspektionen UNTER DER HAND bei dem Twingo gemacht hat ...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leute..., ehrlich. Ich konnte es selbst nicht glaueben. Aber eine Handgeschriebene Liste von der ehemaligen Besitzerin könnte ich haben, auf dem alles was am Auto gemacht wurde, stehen würde. Nun ja, ich bin ja selten sprachlos, aber da war ich es. Meine erste Frage war dann, was ihn zu dem Glauben veranlasst, irgend jemand würde für ein solches Auto mit dieser Historie 3750 € zahlen. Das Netz ist voll mit Autos die ähnliche Ausstattung haben (ok, Klima und Sonnendach zusammen, haben echt nicht viele), auch von Händlern, die wohl nicht schwarz gewartet wurden und die sind meist Preiswerter. Und das ich so ein Fahrzeug, nie bei einem Renault Händler erwartet hätte. Nach langen hin und her (keine Ahnung, warum ich noch mit dem geredet hab, normal hätte ich schon längst im Auto sitzen müssen und auf dem weg nach Hause sein müssen), fragt der mich, was wir denn bereit wären, für dieses Fahrzeug zu bezahlen ...? Nach etwas überlegen, entgegnete ich: Wenn sie aus der 3 eine 2 machen, könnte man sich unterhalten. Dazu eine Inspektion, neues Heft mit nachgetragener Übergabeinspektion, denn wenigstens die müsse es ja gegeben haben, weil man die wohl kaum schwarz machen kann ![]() Natürlich könnt ihr euch vorstellen, dass Er nicht auf das Angebot eingegangen ist, aber weiteres Entgegenkommen von uns, wollten wir nicht einsehen. War uns dann auch Wurscht, schade um das schöne Auto, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter ![]() So schnell, wird der kleine leider keinen Käufer finden ![]() Ich hoffe, ich konnte mich trotz allen, kurz genug und verständlich ausdrücken. Sry wenn der Text etwas lang war, aber wenigstens sollte er kurzweilig gewesen sein ^^ RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - ogniwT - 05.11.2013 Spätestens nach dem Spruch mit der handgeschriebenen Liste, hätte ich mich umgedreht wäre wortlos gegangen. Leute gibt's.... RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Broadcasttechniker - 05.11.2013 Zu hart. Aber das mit fehlenden ZV hätte ich dir sagen können. Manuelle Spiegel beim Twingo1 kommen immer ohne ZV und umgekehrt. Daher erkenne ich die elektropaketlosen Twingos schon am fehlenden Gelenk des Außenspiegels von außen oder aber eben an den fetten Hebeln innen. RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - 9eor9 - 05.11.2013 (05.11.2013, 19:41)Antares schrieb: Dazu eine Inspektion, neues Heft mit nachgetragener Übergabeinspektion, denn wenigstens die müsse es ja gegeben haben, weil man die wohl kaum schwarz machen kann So läuft das nicht. Es wird vielleicht Öl gewechselt und das ist schon viel. Das heißt dann "geprüfter Gebrauchtwagen". Geputzt wird er oder gewaschen, denn das ist wichtig für den Verkauf. Sie fahren einmal damit um die Firma und wenn nichts klappert und kein Öl rausläuft ist er fertig geprüft. Mit Problemen befassen sich Händler erst, wenn sie reklamiert werden. Was wollt ihr eigentlich bei so wertlosen Fahrzeugen immer mit dem Inspektionsheft? Natürlich ist es fein, wenn eines da ist, aber wer bringt denn ein solches Auto noch zur offiziellen Inspektion, wodurch sein Wert verdoppelt würde? Ich denke man sollte einen solchen Wagen mit Fachverstand von privat kaufen und die Händler außen vor lassen. Man bezahlt gut die Hälfte und hat ein ehrliches Auto. Man sollte nicht von einem Vorbesitzer kaufen, dem das Auto offensichtlich egal war. RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - twingomember - 05.11.2013 Also das "Renault-Theaterstück" war ja schon ein Ding. Ich finde Deine Argumentation, wie Du zu einem vernünftigen Händlerpreis kommst, nachvollziehbar. Man muss ja nicht zwangsläufig ein Schrauberauto kaufen - nicht jeder will ja unbedingt und wissentlich eine unberechenbare Anzahl von Wochenende am Auto hängen - die Freizeit hat ja auch einen Wert (meine jedenfalls ![]() Ich will das nicht toppen und es ist auch nicht meine Geschichte, aber mir fällt zu dem Gespräch, das Du geschildert hast, direkt die erste Antwort meines Twingo-Händlers ein... Ich: "Wieviele km hat er denn gelaufen?" Er: "250.000. Alle meine Wagen haben 250.000 gelaufen". Und so ging das dann weiter. Also da musste man schon hart im nehmen sein ![]() Nu war das aber so eine Hinterhof-Schrauberwerkstatt mit kleinem Parkplatz und paar Autos. Dass ein schnieker Renault-Händler ähnlich windig argumentiert, ist nicht so schön und natürlich ein Zeichen, dort lieber keinen Gebrauchten zu kaufen. Denen würde ich zutrauen, dass der nächste, der den Twingo besichtigt, einen Zahnriemenaufkleber im Motorraum findet ![]() Wie Du aber schon sagst: Es gibt noch andere Twingos und im Winter sind die ja doch erheblich günstiger als im Sommer oder Frühjahr. Also lohnt sich die Pirsch bestimmt irgendwann. RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Antares - 26.11.2013 Sodele ^^ Nach etwas Ruhe hier im thread, meld ich mich mal wieder zu Wort. Nach dem wir nun in den letzten Wochen einige Twingos im Umkreis von 150 Km angeschaut haben und wir feststellen durften, dass die allermeisten Händler scheinbar an einer starken Sehschwäche verbunden mit absolutem Realitätsverlust leiden, haben wir nun einen Twingo (Phase 4) für meine Freundin gefunden. Lustigerweise fast genau vor unserer Haustür ![]() 1,2 8V mit 58 PS EZ.: 8/2005 Km: 99500 2. Hand Farbe: Lavendelblau (Farbcode DV489) Ihre ersten Worte, als wir anfingen zu suchen, waren ...: Alles, nur K E I N E N blauen Twingo ![]() ![]() ![]() TÜV/AU: Neu. Wurde gestern vom Händler gemacht und ist ohne Mängel. Zahnriemen und WaPu wird morgen auch neu gemacht, alte Teile werden in den Kofferraum gelegt, neue Teile hab ich heute gesehen. Abholen können wir den Schlumpf am Freitag. Ausstattung: Faltdach, Radio/CD, 4 Sommeräder (Hankook 1 Jahr alt), 4 Winterräder (Fulda 1,5 Jahre alt), beides auf Stahlrädern mit OEM Renault Radkappen. Leider kein Elektrik Paket, aber das werde ich im Frühjahr mit original Teilen nachrüsten. Allerdings nicht die Außenspiegel, die bleiben Mechanisch, weil die eh nur ein mal eingestellt werden ![]() Ok, wird etwas aufwändig, aber irgendwie hab ich da Bock drauf und eine Nachrüstlösung sagt mir irgendwie nicht zu. Möcht gern, wenn möglich alles OEM haben ![]() Ist so n kleiner fluch an den ich leide. Wir haben bei der Probefahrt bei einem bekannten in der Werkstatt angehalten und den Schlupf mal auf die Bühne gefahren. Alles schön, der Boden und auch die Karosse ohne Fehl und Tadel. Bekannter hat abgenickt und "schönes Auto" gemurmelt ![]() Zustand innen ist wirklich erstaunlich neuwertig. Kein bisschen verranzt oder abgegrabbelt. Keine Flecken und kein klappern oder klötern. Einzig ein Brandloch auf der hinteren Bank (irgendwas ist ja immer ^^) Lack ist auch in einem tollen Zustand, nur ein paar Microkratzer, sonst glänzt der Schlumpf wie ein Neuwagen, ok..., fast wie ein Neuwagen ![]() Sonntag Abend hab ich noch schell den alten Twingo ins Netz gesetzt, 40 Minuten Später klingelte das Telefon und der 1. Interessent war am Hörer. Heute ist der Kleine Blacky in neue Hände übergegangen. ![]() Läuft ..... ![]() Eine Frage noch: Hab heute hier im Forum gelesen, dass es eine verbesserte WaPu gibt, was ist daran anders? Die WaPu die ich heute beim Händler gesehen habe, hat ein Blaues Flügelrad, womöglich hilft der Hinweis bei der Beantwortung. Ich hab noch ein paar aus Mobile kopierte Bilder, die ne miese Auflösung haben, Auto glänzt aber in Natura, wie mit einer Schweineschwarte eingerieben ...... ![]() Aber zum zeigen, reichts erst mal ^^ RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - katie - 26.11.2013 Haach, was für eine wunderschöne Farbe ![]() (Müsste übrigens ein Phase 3 sein^^) Ich wünsche Dir bzw. Deiner Freundin eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem Kleinen. Du kannst ihn ja mal hier http://www.twingotuningforum.de/forum-12.html vorstellen ![]() Gruß Katie RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - 9eor9 - 26.11.2013 Die neue Wasserpumpe hat ein stark verstärktes und vergrößertes Lager und ist wirklich sinnvoll. Das lohnt sogar eine Wartezeit bis zum Einbau und/oder einen geringen Aufpreis! Fotos in diesem Thread: http://www.twingotuningforum.de/thread-6319.html Es gibt sie hier (auch einzeln) http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-vkmc-06010-50?tid=7876 RE: T1 Phase 3 kaufen (?) (bitte um eure Meinungen) - Antares - 26.11.2013 Danke @katie ^^ Natürlich werde ich den kleinen hier anständig vorstellen. Er wird ja einige Zeit hier im Forum verbringen und wenn ihm geholfen werden soll (hoffe, dass er sich mit den üblichen Allüren Zeit lässt ![]() Erfordert doch schon die Netiquette. Deine Farbe ist übrigens auch hübsch, hätt jetzt aber geglaubt, dass es die gleiche wie unsere ist ![]() @9eor9 Danke für die Verlinkungen. Aber wenn ich eine verstärkte WP bestellen will, wie erkenne ich die, vor der Bestellung? Steht doch nicht bei, dass die verstärkt ist, oder? Oder sind die WP seit dem Tag X alle verstärkt. Unsere WP die der Händler liegen hat, ist auch eine von SKF. Hat wohl um die 50€ (Freundin sagt grad was von 70€) gekostet, aber genau kann ichs nicht sagen. Blaues Flügelrad hatte das Teil, das ist mir zumindest aufgefallen. Hab aber nicht genau nach der Bezeichnung geschaut, weil ich den Thread hier eben erst gelesen hab ![]() Aber von der Erfahrung her, hab ich keine Probleme mit SKF. |