![]() |
Schlüssel zum 100.x - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Schlüssel zum 100.x (/thread-29715.html) |
RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 26.10.2013 Ich würde ja gerne ein Bild vom Schlüssel machen und dir zeigen nur leider ist meine Frau heute bei einer jubilarfeier vom Geschäft schon den ganzen Tag unterwegs und wird erst sehr spät kommen. Morgen mache ich sofort ein Bild und zeig ihn dir RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 27.10.2013 RE: Schlüssel zum 100.x - twingobingoo - 27.10.2013 Habe mir den Beitrag mal durchgelesen , habe selbst einen IR-Plip und der Schlüssel von CSSX3 sieht aus wie meiner (siehe seine Bilder, ist leider kein Innenleben vorhanden), ich meine es ist keiner mit Trasponder . Mein Sohn hat einen mit Trasponder ,als gewickelte Spule auf der Platine , da werde ich mal den Schlüsseldienst in Köln ausprobieren ob die den kopieren können. (24.10.2013, 21:41)Broadcasttechniker schrieb: Der Transponder ist bei deinem Schlüssel passiv. RE: Schlüssel zum 100.x - Broadcasttechniker - 27.10.2013 @CSSX3 Das graue Klötzchen ist der Transponder. Wenn du den an die Spule fummelst, dann bitte nicht tangential, das funktioniert nicht. Radial oder axial ist o.K. Den Code kann ich nicht lesen. Ist es YXHBORCO ? Hast du den Notfallcode schon errechnet? Wenn du das nicht hinbekommst brauche ich den exakten Schlüsselcode. RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 27.10.2013 Im Schlüssel drin steht XYNB0RG0. Ich weiß halt jetzt nicht ob die "0" ist oder ein "O". Sieht man etwas schlecht. Was heißt jetzt "tangential"? Noch nie hört!! Wie errechnet man den genauen Notfallcode?? RE: Schlüssel zum 100.x - Broadcasttechniker - 27.10.2013 Also das beantworte ich jetzt nicht. Google doch bitte mal tangential, radial und axial. Wir sprechen hier immer von ner Spule, also einem rinförmigen Gebilde. Hast du den Code raus? RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 27.10.2013 Habe gerade das Bild vergrößert und von dort abgelesen.95114 steht auch noch auf dem selben Kleber RE: Schlüssel zum 100.x - Broadcasttechniker - 27.10.2013 Die Zahl könnte das Schlüsselprofil oder ein Produktionscode sein. Mein Code für meinen 98er hieß WTDWUJX dazu gehört der Freischaltcode 1337 00325243 war der Code für den Bart RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 27.10.2013 Ich habe jetzt mal in einem Renaultprogramm ( grüner Hintergrund)zum berechnen des Codes meinen Motor eingegeben C6G und die Buchstaben die auf dem Kleber stehen. Hab dann folgendes rausbekommen. Resultat Code Securite Antidemarrage1 : 1233 Code Securtie Antidemarrage2 : 2496 RE: Schlüssel zum 100.x - Broadcasttechniker - 27.10.2013 Wie zum Teufel kommst du auf zwei Ergebnisse? Der Code ist eindeutig. Zu YXNBORGO gehört 2496 Und jetzt mal im Ernst. Warum nennst du mir nicht den Code und lieferst dabei so beschissene Bilder ab? Willst du mich ärgern? Hast du geschafft. Ich setze dich auf Ignore. Hilf dir selbst oder lasse dir von den anderen helfen. RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 27.10.2013 Bleib mal ganz ruhig und werd nicht immer gleich so abfällig. Ich will dich nicht ärgern. Was soll ich dir anderes schreiben wenn ich diese zwei Ergebnisse bekomme?!?! Welchen Code soll ich dir bitte sagen?? Hab dir alles geschrieben was ich abgelesen habe. Brauchst dich doch nicht immer gleich so aufregen!!! Für mich ist das Renault gebiet ganz neu. Ich selber Fahre einen BMW und Codiere diesen und andere Autos auch und da ist um Welten einfacher wie hier. Und wenn mich dort einer um Hilfe bittet dann helfe ich diesem gerne auch wenn er es nicht versteht!! RE: Schlüssel zum 100.x - 9eor9 - 27.10.2013 In diesem Forum gibt es einige Leute mit viel Wissen und auch mit viel Erfahrung. Die wissen es zu schätzen, wenn nachgefragte Infos auch geliefert werden. RE: Schlüssel zum 100.x - Harald_K - 27.10.2013 zum Thema "tangential" - das soll heißen, du mußt den Transponderchip (das graue Plastikdingens in deinem Schlüsselgehäuse) so hinmontieren wie er auch im Schlüssel hin"montiert" wird. RE: Schlüssel zum 100.x - CSSX3 - 28.10.2013 @Harald_K Danke für deine Antwort!! Na dann versuche ich es mal so hinzufummeln das es passt. Wenn ich es hinbekommen habe, was wäre der nächste Schritt?? Einfach neuen Schlüssel machen lassen und gut ist oder gibt es noch einen Schritt?? RE: Schlüssel zum 100.x - Harald_K - 28.10.2013 nee, sobald du den dummen Schlüssel rumdrehst findet die Lesepule ja den Transponder und entsperrt die WFS ... mit dummem Schlüssel mein ich den nachgemachten ohne Transponder und auch deinen mit dem dann geleerten Gehäuse. |