Das Twingoforum...
Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 (/thread-29466.html)

Seiten: 1 2


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - eKsman - 01.10.2013

So ich habe von Nankang ein "Zertifikat" bzw. eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" bekommen... die reifen sind dort aber nur bis 6,5" zugelassen... ob mir das etwas bringt? Very Happy @ 9eo9... was genau ist der Gtü? Kann ich da auch hin? Muss fahrwerk+intra felgen abgenommen bekommen. Muss ich überhaupt zwanghaft zum Tüv?


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - trm- - 01.10.2013

Freigabe der Dunlop 175er bis 8".. das waren noch Zeiten.. ist das heutzutage ueberhaupt noch auf legalem Wege moeglich?

Hier in der CH bietet sich an, nach dem Eintragen wieder auf schmalere Bereifung umzuruesten, da die Bereifung in der Regel nicht eingetragen wird (sollte ich falsch liegen, bitte ich um Korrektur).


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - 9eor9 - 01.10.2013

(01.10.2013, 05:53)eKsman schrieb: Muss ich überhaupt zwanghaft zum Tüv?

Nein. §19(3) Abnahmen darf jeder machen. Allerdings kann es Probleme mit dem Fahrwerk geben. Es kann möglich sein, dass die Kombination mit den Felgen eine Einzelabnahme erfordert, das hängt vom Fahrwerksgutachten ab. Einzelabnahmen darf nur der TÜV im Westen und die Dekra im Osten. Du darfst dich nicht über den Amtsschimmel aufregen, sondern solltest einfach abklappern. Auch mal in ein anderes Bundesland fahren und dort fragen.
Wenn das Fahrwerk noch nicht eingebaut ist, zunächst nur die Felgen eintragen lassen. Am allerbesten Räder mit zugelassenen Reifen ausleihen!!
Es gibt noch andere Probleme mit den Intras, nämlich behaupten immer wieder Prüfstellen, dass das GA ungültig sei. Nicht denken, nicht aufregen, nichts davon glauben. Woanders hinfahren.

U.U. zunächst nur das Fahrwerk eintragen lassen.
Den Schrieb von Yokohama und von Nankang bestellen, aber nicht gleich vorzeigen. Wenn dann doch die 6,5" bemängelt werden, fragen ob das nicht als Toleranz gilt.
Evtl. die Gutachten vorbereiten (Fahrwerk und Intras) und den Twingo zu Renault schieben zwecks Eintragung.

Eine weitere Hürde ist die möglicherweise verlangte Tachoangleichung, mit CD4017 im Selbstbau oder Speedohealer. Darauf solltest du vorbereitet sein. Ich würde sie mir angesichts der kniffligen Ausgangslage vorher einbauen. Wenn dann Fragen diesbezüglich kommen, kannst du bitten, dass er den Tacho per Navi kurz überprüft. Manche wollen ein Prüfprotokoll vom ADAC o.ä. sehen. Manche tragen ohne Probleme und ohne Tachoangleichung ein.


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - 9eor9 - 02.10.2013

(01.10.2013, 05:53)eKsman schrieb: So ich habe von Nankang ein "Zertifikat" bzw. eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" bekommen... die reifen sind dort aber nur bis 6,5" zugelassen...

Wo hast du die denn bestellt oder runtergeladen? Vielleicht könntest du hier die Bezugsquelle oder die Adresse auf dem Schreiben posten.


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - eKsman - 02.10.2013

Das Gutachten bzw. die Unbedenklichkeitsbescheinigung habe ich von reifendirekt kostenlos erhalten... "delti.com" die emailadresse findet man leicht im netz. Wer das haben möchte PM an mich. Sind aber nur bis 6,5"... Habe Freitag bei der dekra einen termin fürs fahrwerk und Felgen abnehmen. Und sollte es da nicht klappen bei einer weiteren Tüv Station. Und beide Prüfer sagten dad denen die Reifenfreigabe egak ist. Nur die Freigängigkeit sei für sie entscheident. Und das ist gegeben... also schon mal gute Voraussetzungen... das Fahrwerk ist schon verbaut übrigens! Der Dekra Typ meinte das er das abnimmt. Geht das denn wirklich? @ 9eo9... besten Dank für deine Tipps. Allen anderen natürlich auch! Wirklich aufbauend! Also Freitag Daumen drücken!


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - 9eor9 - 02.10.2013

Nicht denken, probieren. Und, besonders wichtig: Wenn es bei zehn nicht geklappt hat, trägt es der elfte ein, zumindest in diesem Fall.


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - eKsman - 02.10.2013

Ganz genauso sehe ich das auch! Solange bis es klappt! Freitag werde ich dann mehr berichten Wink


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - trm- - 02.10.2013

Also wenn die beiden schon sagen, dass die Freigabe ihnen egal ist und lediglich die Freigaengigkeit eine Rolle spielt (die bei breiteren Reifen ohnehin eher nicht gewaehrleistet waere), kann das ja nur schiefgehen.


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - eKsman - 02.10.2013

So ist! Und da ist wirklich noch platz ohne ende. Auch beim vollen einfedern...


RE: Reifenfreigabe Nankang 175/50 R13 - eKsman - 04.10.2013

Es ist geschafft! Fahrwerk + Felgen mit 175er Bereifung problemlos eingetragen bekommen Smile Yeah! Very Happy vielen dank für eure Tipps und Zusprüche! Die Hartnäckigkeit hat sich also doch gelohnt.