![]() |
le gris - Tief, tiefer, genau richtig. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: le gris - Tief, tiefer, genau richtig. (/thread-29443.html) |
RE: le gris - es wird gemütlich!! - motosnoop - 12.10.2013 sieht fürs erstemal doch echt gut aus,weiter so!mit jedem teil lernst dazu und es geht einfacher von der hand,ich weis wie blöd es ist ein so unflexibeles material zu verarbeiten,bin selbst grad dabei ein paar teile zu beziehen,sitze seit 3 stunden dran. RE: le gris - es wird gemütlich!! - eKsman - 12.10.2013 Die wagenfarbe sieht richtig geil aus! Da bin ich echt neidisch. Sieht man nicht so oft. Ich persönlich find den Auspuff nicht so prickelnd... viel zu überdimensioniert für so einen kleinen wagen. Ist nicht böse gemeint! Ist meine Meinung. RE: le gris - es wird gemütlich!!! Update: 05.01.2014 - Dormant - 05.01.2014 Neues Jahr, neues Glück heißt es ja. Demzufolge gibt es erstmal ein Update was in letzter Zeit passiert ist. Im Prinzip kleinere Dinge die aber ihre Wirkung haben. No. 1: Lufthutze raus, überarbeiten und Gitter rein. Die Originale ist so garnicht schön. ![]() ![]() No. 2: Im Ebay war eine nette Auktion drin, da konnte ich einfach nicht nein sagen. Also erst einmal die Pizza Scheiben von Lautsprecher raus und die schönen Hifonics einbauen. ![]() Derzeit habe ich die beiden Lautsprecher am Verstärker angeschlossen und den Sub gebrückt. Macht schon viel mehr Spaß damit zu fahren. No. 3: Dem Konzept getreu, ein paar LED Seitenblinker. Ich musste gerade feststellen, da ist ein riesiger Spalt zwischen Kotflügel und Tür ![]() ![]() No. 4: Eine kleine Sicherheit die auf 0815 weise eingebaut wurde. Der Powercap. ![]() No. 5: Für den Spaß unterwegs gab es einen günstigen Sportgurt. Wie es sich gehört an der C-Säule befestigt, sowie an Schrauben links und rechts vom Sitz. ![]() No. 6: Mein neustes Projekt das seit vielen Wochen daheim rumliegt sind die Sonnenblenden. Mit Alcantara und Leder diese zu beziehen ohne Nähen, sowie ohne Falten etc. für mich nahezu unmöglich. Da ich noch Carbon Folie herum liegen hatte, habe ich es mit damit probiert und war sehr positiv überrascht. Ich hatte davor noch nie damit gearbeitet, aber es ist eine Wohltat und bereitet mir viel Freude. ![]() ![]() Und so sieht es eingebaut aus. ![]() ![]() Wie zu erkennen, wurde der Tacho auf Blau umgebaut ![]() So und nun noch ein Highlight. ![]() Na, erkennt ihr was das schönes ist? Richtig, ein blaues Faltdach. Dafür geht ein RIIIIEEEESEN DANKE an Devil711, die es mir ermöglicht hat. Ich hatte die letzten Wochen ein Problem mit dem Kühlwasser. Es lief und lief und lief. Seltsamerweise jetzt nicht mehr o.O Deshalb werde ich da nochmal schauen müssen und ggb. den Thermostat mal wechseln. Für die nächsten Monate sind geplant: Die Verkleidung vom Faltdach wird bezogen. Neue Bremsen Koppelstangen Lederausstattung pflegen Motorraum endlich putzen Und etwas ganz wichtiges, der kleine muss endlich tiefer und härter werden. Das war es erst einmal. Nachträglich noch an alle ein Frohes Neues oder wie man bei mir so schön sagt: Prosch'd Neijohr ![]() RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - 666records - 06.01.2014 ![]() ![]() RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - ToxSox - 06.01.2014 Wofür steht denn der untere Aufkleber? Links Rechts? ![]() btw. ist das Auto immernoch dezent und edel oder ist das Ziel schon geändert? RE: le gris - es wird gemütlich!!! UPDATE: 05.01.2014 - Dormant - 06.01.2014 Das Konzept steht noch, keine Frage. Ich suche noch nach ein paar springende Ideen derzeit, wie ich das wirklich gut durchsetzen kann. Natürlich ist das finanzielle momentan nicht gerade groß. Der Sportgurt wird denke ich wieder rauskommen in naher Zukunft, aber damit fahren ist trotzdem sehr nett. Die Sonnenblenden in Carbon fand ich da schon passender und kommen gut rüber. In 2 Wochen denke ich wird das 1. belederte Teil im Innenraum erscheinen, welches ich gestern per Zufall im Ebay sehr günstig erhalten habe. Auch gibt es weitere Planungen mit Alcantara/Leder und der Carbonfolie für den Innenraum und vlt. auch Außen oder findet Ihr das ist "too much!?" ![]() Zum Aufkleber, das VR heißt "Vooray" und ist ein Klamottenlabel aus den USA. Haben ganz nette Sachen und war bei der Bestellung mal dabei. Beide Aufkleber werden wohl auch wieder weg kommen, da es "NICHT" zum Konzept passt. Was ich vergessen habe zu schreiben, Tagfahrlicht kommt noch in den laufenden Wochen. Kein Normales im Streifenlook, sondern was anderes in einer auch mal anders verbauten Position, aber dazu später mehr ![]() RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - oli_ver - 06.01.2014 Chromfolie im Innenraum? Ich bin raus! Für mich eine Kategorie wie ATU Chrom Zierleisten... Aber gut, damit klatschen sich auh einige ihr Auto voll... nur hat es dann a) mit dezent und b) edel nichts mehr zu tun.:/ RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - Devil711 - 07.01.2014 Der kleine wird ja richtig ![]() ![]() Für dein faltdach nichts zu danken ![]() ![]() Bist echt ein netter Kerl ![]() RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - Get_freaky - 07.01.2014 hmpf... also wenn du wirklich chromfolie meinst,dann wird das glaub ich nich mehr wirklich viel mit dezent und edel zu tun haben...oder meinst du carbonfolie? aber selbst das find ich zu krass (ich persönlich mag kein carbon,wenns nich echt is)... die gurte passen zwar farblich ganz gut,aber find ich persönlich auch zuuu krass (da fehlen einfach ps damit sie sinnvoll sind)..ansonsten bin ich gespannt,was kommt und wie du dezent und edel weiter ausführen möchtest...im moment find ich ihn noch ziemlich prollig...sorry ![]() ![]() RE: le gris - es wird gemütlich!!! UPDATE: 05.01.2014 - Dormant - 07.01.2014 Ich musste mit erschrecken feststellen das ich wirklich Chrom geschrieben hab ![]() Ich meinte natürlich Carbonfolie, wie gesagt Sportgurte kommen bestimmt irgendwann wieder raus. RE: le gris - es wird gemütlich!! UPDATE: 05.01.2014 - TTT - 07.01.2014 Wird bestimmt die elia-mittelkonsolenblende, die hab ich auch gesehen. war echt ein schnapp ![]() Wird bestimmt was werden! RE: le gris - es wird gemütlich!!! UPDATE: 05.01.2014 - Dormant - 08.01.2014 @TTT: hehe, so schnell die Mittelkonsole eingestellt war, so schnell war sie auch wieder draußen ![]() kleines Update: neue Sachen mit Leder bezogen, mir ist aufgefallen das die Narbung vom Leder an sich die gleiche ist vom Armaturenbrett ![]() ![]() ![]() ![]() Die paar Kleberflecken hab ich mit einem Radiergummi natürlich entfernt ![]() RE: le gris - LED Spielerei *09.03.14* - Dormant - 09.03.2014 Halle zusammen, es geht ...............leider nicht voran zurzeit............. Dennoch muss der kleine gepflegt werden, deshalb gab es gestern eine gründliche Handwäsche, wie es sich gehört. ![]() Bin echt begeistert, wie gut der Lack und alles noch aussieht nach 12 Jahren. Je nach dem, wie sich die nächsten Wochen entwickeln, wird es aber endlich weitergehen. Teile liegen bereits bei mir oder woanders und warten auf den Einbau. Hierzu möchte "welch ein Wunder, wer hätte das nicht gedacht" meine Pläne umkrempeln Die Pläne, mit dem Edel werde ich weit möglichst weiter verfolgen. Das Thema "dezent" ist raus. Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht, wie ich alles so gestalten könnte, das dies genau das Konzept erfüllt. Fast nicht möglich mit dem, was ich geplant habe und zufällig mir in die Hände fällt. Jeder kennt ja diesen Moment, man schaut in Ebay herum, oh da ist ja was tolles. Klick, 3...2..1.. meins. Bis man am nächsten Tag bemerkt, verdammt, das hat ja garnix mit dem Konzept zu tun ![]() Nun gut was solls. Ich freue mich euch weiterhin mit Bildern und Material zu füttern. Zum nächsten Thema Privat habe ich mir eine Schaltung zusammen gebaut. Es handelt sich dabei um eine Led Orgel. Grundschaltung gibt es bei "dieelektronikerseite" kann ich nur empfehlen die Website. Das Prinzip ist wie folgt. Man nimmt ein Eingangssignal von einem Audio Ausgang. Bsp. sind Handy, Fernseher, Autoradio usw. In 90% der Fälle ist dieses Signal etwas schwach. Deshalb nimmt man dieses Signal und verstärkt es. Dieses verstärkte Signal wird dann aufgeteilt in 3 Bereiche. Einen Tief- Hoch- und Bandpass. Ein Tiefpass nimmt das Signal(Frequenz) und lässt nur die Tiefen Frequenzen durch. Ein Hochpass ist es genau umgekehrt. Der Bandpass nimmt die Frequenzen ab, die zwischen den Tiefen und Hochen Frequenzen verlaufen. Diese Signal kann man dann als bsp. über LEDs ausgeben. Hier meine erste Schaltung. ![]() Die kleine Platine oben ist der "Verstärker". Auf der großen sind Tief- und Hochpass und auf der linken der Bandpass. Das ganze hat auch soweit wunderbar funktionert. Deshalb sollte es eine Version 2.0 geben. Dazu habe ich mir einen NF-Verstärker aus dem Internet bestellt, welcher das Signal viel besser verstärkt und sauberer als die Grundschaltung von mir. ![]() Das ist die Platine in Blau. Hierzu hab ich mal ein Video aufgenommen. Es ist noch nicht perfekt eingestellt, aber wird noch wenn es da verbaut ist, wo es hin soll. Und ja, es hat was mit dem Auto zu tun ![]() Es ist klipp und klar gesagt eine Geschmacksache, aber was das Thema Elektronik angeht, bin ich ein totaler Fan von solchen Spielereien. Wenn es klappt, kann ich das ganze bald Live präsentieren ![]() In diesem Sinne. Salut. Schöne Sonnentage noch ![]() RE: le gris - LED Spielerei *09.03.14* - Broadcasttechniker - 09.03.2014 Eine Lichtorgel. Ich werd' nicht mehr. Das war eine der ersten von mir selbst "entwickelten" und gebauten Schaltungen. Das muss so um 1971 gewesen sein, man ist das lang her. Weil Leistungs-Transistoren so schweineteuer waren habe ich Thyristoren (mit Brückengleichrichter für den Vollwellenbetrieb) genommen, die waren halt da, und das ganze an einem Flippertrafo mit 24Volt Lämpchen betrieben. RE: le gris - LED Spielerei *09.03.14* - Dormant - 09.03.2014 (09.03.2014, 21:48)Broadcasttechniker schrieb: Eine Lichtorgel. Wie süß ![]() Thyristoren, gerade den Stoff mal angeschaut. Diese Bauteile werden wohl so ziemlich aussterben schon. Eig. echt schade. Die Platine läuft derzeit mit dem BD437, der für 5A ausgelegt unter Volllast und ohne Kühlung. |