Das Twingoforum...
Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html)
+--- Thema: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... (/thread-29239.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 10.09.2013

Ich weiß ja das es gut gemeint war Smile

Eigentlich würde ich ja am liebsten auf nen Zweitwagen verzichten aber das geht leider nicht...


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 15.09.2013

So,ich nochmal...

Habe eben einen Twingo probegefahren...

Hat einiges TÜV-Fertig machen müssen ...

Bei 99000 Km (Anfang des Jahres) Zahnriemen mit Spannrolle, Wasserpumpe, Öl mit Filter, Luftfilter. Ventile eingestellt, Koppelstangen, Radlager, Domlager. Bei 100.000km wurde folgendes erneuert: Bremsscheiben und Beläge, Lambdasonde, Spurstangenköpfe, Spur eingestellt,neue Sommerreifen ( von 2011 ) und vorne neue Stoßdämpfer... Farbe Rot. Kein Rost o. Beulen....

Bj. 2003, 100500 Km ... 58 PS,Faltdach, keine Servo und und keine ZV ... Winterreifen noch super Profil aber schon von 2005.

Konnte ihn von 2400 € auf 2200 € schon runterhandeln...

Was meint Ihr ?


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Twingogangster83 - 15.09.2013

Also Wartungsstau dürfte erstmal nicht das Thema sein aber 2200 find ich schon etwas teuer....die Winterreifen sind nur noch ein Fall für den Entsorger....alles was 5 Jahre oder älter ist gehört an kein Auto mehr das auf öffentlichen Straßen bewegt wird.

Würde versuchen noch etwas zu drücken ......und selbst wenn er nicht mehr runtergeht würde ich Ihn kaufen denn es gibt wenige Twingo's die technisch so topfit sind wenn das alles stimmt mit den Neuteilen.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - 9eor9 - 15.09.2013

(15.09.2013, 11:51)Twingogangster83 schrieb: alles was 5 Jahre oder älter ist gehört an kein Auto mehr das auf öffentlichen Straßen bewegt wird..

Das ewige Thema. Ich sehe es nicht ganz so eng, sachgemäße Lagerung vorausgesetzt.
Andere sehen 5 Jahre alte Reifen noch als Neureifen an. Selbst bei Anhängern mit 100km/h Zulassung dürfen sie 6 Jahre alt sein.

http://www.reifen-schreiber.de/shop/dot-reifenalter.php

(15.09.2013, 11:42)PsiMic schrieb: Was meint Ihr ?

Kann man schon nehmen, ich würde aber den 2006er vorziehen


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - passivhaus - 15.09.2013

(15.09.2013, 11:42)PsiMic schrieb: Bei 99000 Km ..........Koppelstangen, Radlager, Domlager. Bei 100.000km wurde folgendes erneuert: .... Spurstangenköpfe,.... vorne neue Stoßdämpfer...
wenn das alles bei der laufleistung schon verschlissen war, wurde der wohl ganz schön hergenommen - wäre bei dem preis nix für mich.
neue radlager sind keine wertsteigerung (einbauqualität); die originalen halten bei sachgemässem gebrauch ein twingoleben.

lg - manfred


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - 9eor9 - 15.09.2013

(15.09.2013, 15:17)passivhaus schrieb: wenn das alles bei der laufleistung schon verschlissen war, wurde der wohl ganz schön hergenommen

Oder die Werkstatt hat sich was Gutes getan.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 15.09.2013

Verdammt,was mach ichn jetzt....

der hat mich jetzt eben angerufen und gesagt das er nochn Satz Winterreifen auf Alus aus 2011 besorgen konnte...
Dafür will er aber den vollen Preis..sprich 2400 !

Habe heute Nachmittag noch einen probegefahren..2006er,neue Bremsen,Zahnriemen 09/2011, 14" Alufelgen mit ordentlich Kratzer vom Bordstein,30 mm Tieferlegungsfedern,schwarz,Faltdach,Servo,ZV , 90000 km , TÜV 07/2014 ... Sieht aufjedenfall viel besser aus als der Rote Twingo von heute Morgen obwohl der Null Rost und Null Beulen hat... 75 PS ,der andere hatte 58 PS... Der schwarze läuft bei ebay morgen abend aus...weiß nich wo der Preis enden wird... hab auch kein Plan was ich da höchstens bieten sollte,so groß is mein BUdget auch nich....

Der Rote 2003er wurde übrigens ab 2008 von nem Rentner gefahren und vom jetzigen Besitzer komplett fertig gemacht weil eigentlich seine Tochter den kriegen sollte,die hat aber jetzt nen Firmenwagen bekommen und die Karre is über... Glaube nicht das er noch was am Preis macht...


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Broadcasttechniker - 15.09.2013

Wer die Wahl hat hat die Qual.
Tiefergelegte würde ich, also der Ulli, nie im Leben kaufen, es sei denn das Auto ist quasi geschenkt.
Beim 2006er ist das Preis-Leistungs Verhältnis besser als beim 2003er.
Wenn die Autos beide 58 PS haben kannst du ruhig zum billigeren Auto tendieren wenn das neuere dein Budget sprengt.
Die 75PS Version kannst du erst ab Facelift ohne Reue kaufen.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 16.09.2013

Hallo,

gibts nen bestimmten Grund warum Du die Finger von nem 30 mm tiefergelegtem Auto lässt ? Der hat übrigend 75 PS und der Rote von 2003 hat 58 PS. Und ab wann handelt es sich um einen Facelift ? Der tiefergelegte,schwarze 2006er ist vom 28.06.2006.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - KevKev1991 - 16.09.2013

Ab Herbst 2003 gab es ein leichtes Facelift.
Erkennbar an der Renault Rhombe an der Heckklappe.

Ich schätze das Ulli bei seinen Fahrzeugen mehr auf Komfort achtet. Da dee nette Herr ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat wie ein 18 Jähriger (nicht böse gemeint).
Wenn das Auto tiefer gelegt ist hast du weniger Federweg. Dadurch weniger Komfort da das Fahrwerk "härter" wird. Spürst halt Bodenwellen usw. Eher bzw Härter.

Ab Herbst 2003 gab es ein leichtes Facelift.
Erkennbar an der Renault Rhombe an der Heckklappe.

Ich schätze das Ulli bei seinen Fahrzeugen mehr auf Komfort achtet. Da dee nette Herr ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat wie ein 18 Jähriger (nicht böse gemeint).
Wenn das Auto tiefer gelegt ist hast du weniger Federweg. Dadurch weniger Komfort da das Fahrwerk "härter" wird. Spürst halt Bodenwellen usw. Eher bzw Härter.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Drummermatze - 16.09.2013

Ich würde eher sagen wenn ein auto tiefergelegt ist ist es eher verheizt als ein nicht tiefergelegtes, da leute die sich einfach ein sparsames auto kaufen wollen und vielleicht auch schon etwas älter sind ihr auto nicht tieferlegen.
Tuning bei einem verkaufsangebot lässt immer erstmal auf jungen fahrer vermuten der dass auto evtl verheizt. Und unter der tieferlegung leidet halt alles am auto.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 16.09.2013

er hatte den wagen nur tiefergelegt weils mit den Alus schöner aussieht... Der Mann ist zwischen 45 und 50... beim fahren kam er mir jetzt nicht sehr hart vor,war ziemlich angenehm..das ist sein 4. Twingo.der fährt seit 16 jahren Twingo,jetzt will er sichn diesel holen wegen dem arbeitsweg...


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Drummermatze - 16.09.2013

Immer gut wenn man sowas weiß Smile


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - Broadcasttechniker - 16.09.2013

Nochmals zu den Motoren und dem Facelift.
Die Euro4 Motore brauchen nach meinem Dafürhalten merklich weniger Sprit, auch wenn das Renault nicht für sich reklamiert.
Der D4F mit der seitlichen Drosselklappe ist zuverlässiger (auch wegen des Gaspedals) und servicefreundlicher.


RE: Euer wissen ist gefragt...Twingo Anschaffung... - PsiMic - 16.09.2013

Hey Leute,

habe soeben meinen Twingo ersteigert... 2400 € ... Bj. bzw. Erstzulassung 28.06.2006... 1.2 16 V 75 PS, schwarz, 90000 km, Alus ( nix besonderes ) , Hoffe er wird mir Freude machen Very HappyVery HappyVery Happy