Das Twingoforum...
Motor startet nicht immer... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Motor startet nicht immer... (/thread-29169.html)

Seiten: 1 2


RE: Motor startet nicht immer... - 9eor9 - 30.09.2013

(30.09.2013, 12:58)flohupper schrieb: Nur bei mir geht die Wegfahrsperre immer aus wenn ich den Schlüssel herum drehe.

Sie müsste eigentlich schon ausgehen, wenn du mit dem Schlüssel per ZV öffnest.


RE: Motor startet nicht immer... - flohupper - 30.09.2013

naja wenn ich den Schlüssel einstecke leuchte alle Symbole kurz, auch das der WFS und gehen dann aus ..... so ist er auch sonst immer angegangen ... meistens .... aber es ist nix anderes als sonst .... ... bzw das periodische blinken der WFS geht natürlich beim betätigen der ZV aus.

Die Bezinpunmpe summt wie immer 2-3 sekunden wenn ich den Schlüssel in die Zündung stecke und umdrehe. Beim fahren ruckelt er nie... es ist eine ganz ruhige fahrt, jedoch ist er 2 mal ohne Warnung an der Ampel ausgegangen. Es haben auch keine Symbole geleuchtet und das auslesen war auch ohne Eintrag.


RE: Motor startet nicht immer... - 9eor9 - 30.09.2013

Was das Ausgehen angeht, könnte es eine verdreckte Drosselklappe sein. Allerdings müsste er auch damit anspringen.

Wie alt sind die Zündkerzen? Normales Wechselintervall 60.000


RE: Motor startet nicht immer... - flohupper - 30.09.2013

neu sind die Zündkerzen, das Zündkabel ud due Zündspule.... habe da eine Rechnung von 2012 gefunden. Anscheinend hatte der Vorbesitzer das Problem und mir wohl "vergessen" mitzuteilen. In der Werkstatt sagten Sie da ist mehr neu in dem Motor als alt Sad


RE: Motor startet nicht immer... - 9eor9 - 30.09.2013

Theoretisch denkbar wäre ein Wackelkurzschluss im oder zum Temperaturgeber. Dann geht er auch aus bzw nicht an. Warum er allerdings dann wieder sauber rennt bleibt unklar. Sowas sollte aber im Speicher abgelegt werden.


RE: Motor startet nicht immer... - flohupper - 30.09.2013

und der Fehlerspeicher hat keinen Fehler ... laut ADAC und auch laut Werkstatt Sad ach man ich hab einfach immer nur Pech ..... Renault will ja am liebsten immer ein neues Motorsteuergerät einbauen .... egal was man hat ...


RE: Motor startet nicht immer... - 9eor9 - 30.09.2013

Pavel verkauft MSG im Tausch, das wäre vielleicht wirklich was. Allerdings hast du dann keine WFS mehr, was verboten ist.


RE: Motor startet nicht immer... - flohupper - 02.10.2013

So ich muss euch ein Unding erzählen ...gestern rief die Werkstatt an das ein Fehler passiert ist. Die haben ...jetzt zugehört den alten Ot Geber wieder eingebaut...ein wie er sagte Azubi Fehler. Sie haben das natürlich kostenfrei behoben.... Jetzt sprang er bei 10 von 10 versuchen an.
Hoffen wir das alles weiterhin funktioniert..... Finde das aber ein Unding