![]() |
Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! (/thread-29103.html) Seiten:
1
2
|
RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - aisha2810 - 28.10.2013 Also, erstmal vielen Dank Ulli für Deine PN ! Wir versuchen es weiter mit der Salzsäure die mein Dad schonmal draufgepinselt hat. Mein Mann kommt in einer Stunde und dann sehen wir was geht. Dann wird sie wohl auch lang genug eingewirkt haben. Bitte drückt uns alle Daumen das es funktioniert, ich brauch mein Auto dringend... die eine Seite war so einfach und jetzt das. Berichte weiter ob es klappt. Danke an alle !!!! LG Doris RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe ! - Broadcasttechniker - 28.10.2013 Noch ne Idee. Eine Hülse oder dicke Nuss über den Schraubenkopf stülpen und einen Schraubstock mit einer Backenseite ansetzen. Dafür braucht man einen zweiten Mann zum Halten. Den Schraubstock als Presse nutzen und die Schraube rausschieben. Der Schraubstock muss zugegebenermaßen recht schlanke Backen besitzen, sonst kommt man nicht in die Vertiefungen. RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - Twingo-Schrauber - 02.11.2013 Hallo an alle Twingo-Besitzer Bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Habe Twingo für meine Frau erworben ![]() Habe auch gleich ne Frage zum Thema Traggelenk. Habe beim Reifenwechsel gesagt bekommen, dass die Traggelenke defekt sind. Habe mir nun neue besorgt zum Stückpreis von 20€. Hat jemand ne Ahnung wie fest ich die Schrauben vom Querbolzten anknallen kann ![]() RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe ! - TobY87 - 02.11.2013 die beiden unteren am Querlenker 75Nm und die obere 60Nm RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe ! - Broadcasttechniker - 02.11.2013 Gehe mal in die Tipps http://www.twingotuningforum.de/forum-14.html und dort zur Doku und den Schaltplänen. RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - Twingo-Schrauber - 02.11.2013 Vielen Dank, dass ging ja schnell , habe eben schon mal schnell ein Traggelenk mit Ratschenverlängerung und zwei beherzten Schlägen rausbekommen. Nun noch das andere und wieder einbauen. In der Werkstatt wollten die doch tatsächlich 100€ pro Gelenk ![]() RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - Twingo-Schrauber - 06.11.2013 So beide Traggelenke erfolgreich gewechselt. Man merkt beim lenken und fahren schon den Unterschied, geht halt alles wieder etwas straffer und fühlt sich nicht so ausgeschalgen an. ![]() RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - wodipo - 03.09.2024 Ich bin zwar raus hier aus dem Forum, helfe aber gerne nochmal, weil das Ding nach 200.000km so brutal verrostet ist und schwerst rausgeht. Ich hatte das Radlager neu gemacht, hatte den Achsträger komplett raus, und musste die Querschraube des Traggelenks mit einem 1m Rohr bearbeiten. Mit viel Hammer, ohne Hitze, und gutem Rostlöser, nicht WD40!!, ging es nach und nach. Das andere Traggelenk wollte ich ohne Achsträgerausbau gelöst bekommen. Möglichst ohne Flamme. Nach bewährter Manier, wie man es an der Arschlochschraube bei VW braucht, dann mit Vibration. Ein SDS Stempel im Makita Bohrhammer löst das Problem ganz ohne Stress. Die M10 Mutter kam mir regelrecht entgegen nach der Vibratormassage. ![]() Vibratorspuren am Achsträger ![]() ![]() Losvibrierter Rost nach der Massage. ![]() RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - Broadcasttechniker - 03.09.2024 Man muss dabei höllisch aufpassen dass die Zähne des ABS nichts ab bekommen. Im vorletzten Bild sieht man schon Schäden die wahrscheinlich noch nichts machen. Ansonsten meldet sich bei ca. 80km/h die ABS Lampe. RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - wodipo - 03.09.2024 23 Jahre alte Zähnchen ![]() RE: Traggelenk Querbolzen geht nicht raus... hilfe !! - wodipo - 04.09.2024 Utensilien ohne die es kaum geht ![]() ![]() Dank diesen Forums ist es hilfreich zu wissen, das wenn links das Traggelenk nicht mehr in Position zum Festschrauben zu bekommen ist, die Antriebswelle rausgesprungen ist. |