Das Twingoforum...
Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten (/thread-28544.html)

Seiten: 1 2


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Kleine - 27.06.2013

hmm. das problem könnte nur sein, dass ich das jetzt alles hab machen lassen. Zählt das dann überhaupt noch. ist jetzt 3000km her der tüv.

das lenkgetrieb hab ich sogar noch. das war das Hauptproblem. die in der Werkstatt meinten, dass es jeden Moment hätte passieren können, dass ich nicht mehr hätte lenken können. Find ich schon echt krass. ich bin immerhin nach dem Kauf noch mehr als 100km heimgefahren.
Stoßdämpfer hab ich leider schon entsorgt bzw. bei dem befreundeten Automechaniker gelassen. Der würde mir übrigens bei den Bremsen auch helfen, wenn ich nicht weiter weiß Wink also ganz allein mach ich das nicht Wink


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - 9eor9 - 27.06.2013

Du hast ja die Rechnungen. Die kannst du als Kopie mit einem genauen Brief hinschicken. Dann werden die mal ein präpariertes Auto dort vorführen....


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Kleine - 27.06.2013

Naja mal sehen, ob ich diesen Aufstand nochmal in Kauf nehmen will. Im prinzip hab ich mich damit abgefunden.
es ist halt echt ärgerlich, aber naja, aus fehlern lernt man.


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Twingi_Sandi - 01.08.2013

Hi,

Meine Bremsbeläge am Twingo II GT sind runter.
Ich würde die gern selber wechseln.
Ich erinnere mich noch an meinen Twingo I,
Der datte eine seltsame Schraube zum öffnen der Beläge.
Dann hab ichs gelassen.

Brauch ich beim Tingo II GT BJ 2007 Spezialwerkzeug?
Oder mit was bekomme ich die Beläge abgeschraubt?

Schonmal Danke für die Tips!

Sandi


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - KevKev1991 - 01.08.2013

Bin zwar der Meinung das man an der Bremse nur was machen soll wenn man sich auch auskennt.

Brauchst kein Spezialwerkzeug.

Rad Runner
Sattel Losschrauben
Bremsbelag raus
Kolben zurück drücke
Bremsbelag rein (empfehlenswert den neuen zu nehmen)
Sattel festmachen
Rad druff

Und wenn ich mich nicht täusche einfach mal in Tipps und Tricks guggen bzw. sufu benutzen


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Twingi_Sandi - 02.08.2013

(01.08.2013, 20:47)KevKev1991 schrieb: Bin zwar der Meinung das man an der Bremse nur was machen soll wenn man sich auch auskennt.

Brauchst kein Spezialwerkzeug.

Rad Runner
Sattel Losschrauben
Bremsbelag raus
Kolben zurück drücke
Bremsbelag rein (empfehlenswert den neuen zu nehmen)
Sattel festmachen
Rad druff

Und wenn ich mich nicht täusche einfach mal in Tipps und Tricks guggen bzw. sufu benutzen


Danke für den Tip!
Ich lass meinen Mann das machen.
Der wechselt die auch bei seinem Jeep selber!
Wird er dann bei meinem Twingo auch hin bekommen.
Denk ich mal!

Hauptsache wir brauchen kein Spezialwerkzeug zum lösen.


RE: Bremsscheibewechseln- Bremsbeläge behalten - Twingi_Sandi - 02.08.2013

(01.08.2013, 20:47)KevKev1991 schrieb: Bin zwar der Meinung das man an der Bremse nur was machen soll wenn man sich auch auskennt.

Brauchst kein Spezialwerkzeug.

Rad Runner
Sattel Losschrauben
Bremsbelag raus
Kolben zurück drücke
Bremsbelag rein (empfehlenswert den neuen zu nehmen)
Sattel festmachen
Rad druff

Und wenn ich mich nicht täusche einfach mal in Tipps und Tricks guggen bzw. sufu benutzen


Danke für den Tip!
Ich lass meinen Mann das machen.
Der wechselt die auch bei seinem Jeep selber!
Wird er dann bei meinem Twingo auch hin bekommen.
Denk ich mal!

Hauptsache wir brauchen kein Spezialwerkzeug zum lösen.