![]() |
16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf (/thread-28130.html) Seiten:
1
2
|
RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - mkay1985 - 20.05.2013 am zündzeitpunkt kannst du nichts machen. der ist kennfeldgesteuert. u.a. ist der ot-geber dafür verantwortlich ich würde aber auch mal weiter in richtung einspritzanlage suchen RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - MadMike82 - 20.05.2013 Klingt fast so wie mein Problem damals ... Bau mal die Drosselklappe aus ... Wenn da viel Ölsiff rundrum ist mal mit Bremsenreiniger komplett sauber machen ... Fertig ![]() Danach war mein Problem weg ... RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - Rgbger - 21.05.2013 habe ich leider auch schon probiert ![]() hab Grad in dem andren 16v thread was von der billigen spule mit kabeln gelesen. werd ich heut Abend gleich mal testen... RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - Rgbger - 02.08.2013 mittlerweile war er in der Werkstatt und nach nem druckverlusttest meinen die das die kolbenringe von Zylinder 3+4 defekt sind. Kompressionsmessung ergab knapp 6 bar auf dem 1. Zylinder, 5,5 bar auf dem 2. und 4,4 bzw 4,3 bar auf Zylinder 3 und 4. und das nach 170tkm ![]() jetzt bei >28 Grad läuft er wieder wie ne eins... aber sobalds wieder kälter wird haben wir das selbe Problem wieder. was meint ihr dazu? RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - Harald_K - 02.08.2013 also bei Verdacht auf verschlissene Kolbenringe macht man normal nen Löffel Motoröl ins Kerzenloch und wiederholt den Test. Notlauf kriegste eigentlich bei Macken am Drosselklappenpoti oder am Gaspedalpoti .... RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - arthur42 - 02.08.2013 Hallo, für eine "normale" Kompressionsmessung sind die Werte schlecht. Wie die Interpretation für einen Druckverlusttest aussieht, weiß ich nicht. Für die Abdichtung sind neben den Kolbenringen noch die Ventile wichtig. Aber ob Ventile oder Ringe, der Aufwand einer Reparatur ist bei beiden groß. Sind die Ventile denn korrekt eingestellt? Grüße RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - motosnoop - 02.08.2013 hatte ein ähnliches problem,hab die zündspule obwohl erst getauscht(billigteil)nochmal getauscht(bosch)jetzt läuft alles wieder wie es sollte! RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - mkay1985 - 14.08.2013 kolbenringe habe ich beim d4f noch nicht gehört meist sind es wohl die zündspulen oder die drosselklappen, bzw die potis der dk welchen d4f hast du? neue oder alte version? RE: 16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf - Rgbger - 14.08.2013 ich glaubs auch irgendwie nicht... ist ein 2004er bj. Weiß die kennzahl Grad ned auswendig. zündspule wurde schon getauscht. drokla müsst ich auf Verdacht tauschen da in diese Richtung kein Fehler angezeigt wird. |