![]() |
Kühlmittel wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kühlmittel wechseln (/thread-28009.html) Seiten:
1
2
|
RE: Kühlmittel wechseln - Dennis1993 - 13.05.2013 Also ich würde den Riemen lieber einen tag zu früh als zu spät wechseln wir haben schon Kunden gehabt die haben den wechsel ne Woche zu spät durchgeführt und was ist passiert? Richtig Riemen gerissen. Zum Thema steuerkette kann ich nur sagen funktioniert auch nicht immer siehe vag, kettenspanner versagen kette springt über super steuerkette an sich ne tolle sache aber nur wenns funktioniert. RE: Kühlmittel wechseln - mkay1985 - 13.05.2013 darum sagte ich ja einen vernünftigen kettentrieb. bitte vergleiche einen vw-motor nicht mit einem vom bmw. da sind welten da zwischen. ich bin der meinung, dass die motoren auch standfester sind, als die von mb RE: Kühlmittel wechseln - Toff - 14.05.2013 (13.05.2013, 20:03)dragomir schrieb: Zu dem Thema werd' ich mal lieber nichts sagen der TE scheint's eh schon besser zu wissen...Nö, ich weiß es nicht besser, deshalb bin ich auch für Hinweise dankbar ![]() Wenn die Zahnriemen wirklich so schnell altern / reißen werde ich vielleicht auch früher handeln ![]() Ich hab' den 1.2 D7F A800 - Motor. Es wäre mal interessant, wie oft der Riemen tatsächlich reißt. Logischerweise werden vor allem "Risse" gepostet - wahrscheinlich fahren aber weitaus mehr "überfällige" Zahnriemen herum und die halten trotzdem ... Wahrscheinlich wechsel' ich dann aber vor dem Winter ... RE: Kühlmittel wechseln - Dennis1993 - 14.05.2013 Also beim d7f ist nen wechsel vom zahnriemen ja wirklich keine Schwierigkeit es gibt hier im forum sogar ne sehr gut beschriebene Anleitung dafür von daher lies dir die mal durch und dann wechsel den Riemen dann wenn er fällig ist dann haste auch keinen Ärger mehr damit. RE: Kühlmittel wechseln - mkay1985 - 14.05.2013 Es mag sein, dass sehr. Viele Riemen über fällig sind. Aber willst du deswegen ein so enormes Risiko eingehen? Ich frei mich immer, wenn ich neun Kunden habe, dem das an seinem Renault passiert ist und er ihn los werden will... RE: Kühlmittel wechseln - Toff - 05.09.2013 Also, inzwischen ist der Zahnriemen nach 42000 km und fast 5,5 Jahren gewechselt. Sah noch sehr gut aus (aber das heißt ja nichts - auf jeden Fall keine Fransen oder ähnliche Verschleißerscheinungen), war nur etwas "locker". RE: Kühlmittel wechseln - KevKev1991 - 05.09.2013 Als ich bei Boba Dallas sein Zahnriemen gewechselt hatte, war dieser locker, konnte ihn ohne spanrolle lösen runternehmen/drücken. Hatte letztens ein wo der Zahnriemen 7 Jahre alt war. Naja gab neue Ventile ![]() Und zu Steuerketten: Da bauen viele Hersteller Müll. Sogar BMW, Berufsschulkollege hat mir ein paar Sachen erzählt. VAG ist ja da bekannt. MB halten die soweit ich weis. Und Renault hab ich bisher auch noch nichts mitbekommen ![]() |