Das Twingoforum...
Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... (/thread-27923.html)

Seiten: 1 2


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - katie - 06.05.2013

(06.05.2013, 18:54)rapiderich schrieb: >HA42x9.7BERD-u48<

geiles teil!

gruß, stefan

Sorry der Nachfrage, aber was ist das? :S


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - rapiderich - 06.05.2013

sorry...dieses kryptische kürzel erwähnte der broadcasttechniker, ich machte mir die mühe, zu gugeln, und stieß auf eine fuji fernsehkamera....und diese geräte erfüllen mich mit ehrfurcht.

und natürlich ist es super, das dein wagen wieder läuft.

gruß, stefan


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - katie - 06.05.2013

Achso Very Happy Ich hab mich schon gefragt, was du mit diesem Gerät willst..

Gruß Katie


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - Broadcasttechniker - 06.05.2013

Das beste ist ja dass das nur eine (Wechsel)optik für eine Kamera ist.
Die Kamera kostet extra. Standard ist PDW700/F800. Wenn es eine Superslomo sein soll dann wird es teurer. HDC-3300 z.B. Dazu gehört dann aber noch die HDCU-3300, ein RCP-920 und weil die Bilder immer noch nicht aufgezeichnet sind ne EVS HD XT, das ist der Spezial Slow Motion Festplattenrekorder.
Das Package kostet soviel wie ein schönes freistehendes Einfamilienhaus in guter Lage (Köln z.B.)


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - rapiderich - 06.05.2013

so sachen kann ich echt gut leiden- made to workCool

sorry nochmals für OT

gruß, stefan


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - schaniedel - 10.06.2015

Ich hab das gleiche Problem. Wo Sitz n der ot Geber


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - rohoel - 10.06.2015

hier, in den tipps: http://www.twingotuningforum.de/thread-7803.html

EDIT: der link steht oben schon mal drin!!! kopfschüttel. Wink


mfg rohoel.


RE: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an... - Antares - 07.07.2015

Hallo,

der kleine von meiner Freundin schaut nicht nur aus, wie der von Katie, sondern hat auch das (fast) gleiche Problem.

Aber erst ein mal die Daten von dem französischen Patienten:

Twingo C06G (Phase 4)
1149 ccm
43 KW
108.250 Km
EZ: 31.08.2005
Zahnrimen/WP vor 1,5 Jahren gemacht.

Es fing damit an, dass er immer schlechter anspringen wollte, bis er dann gestern erst gar nicht mehr anspringen wollte.
Nach sehr langer Zeit, ist er dann doch gekommen.
Vor ca. 2 Wochen, war die MKL an und wir sind zu Renault gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Auslesen ergab, laut Renault, dass die Drosselklappe nur zu 76° öffnet.
Fehlerausdruck aus dem Fehlerspeicher, hab ich angehängt (wenns funzt Smile)

[Bild: twingo-07124838-cVB.jpg]

Die Einschätzung von dem Schrauber war, dass der Poti einen Hau haben könnte.
Seltsam allerdings, dass der Kleine ohne Probleme läuft (wenn er läuft).
MKL ist übrigens von allein wieder ausgegengen.

Könnte es sein, dass wir es hier mit 2 Problemen zu tun haben. Also Drosselklappe und OT geber?
Ich versteh nicht so viel von Autos, aber die Drosselklappe sollte doch nur minimalen Einfluss beim Starten habe, weil die doch eh fast nicht geöffnet ist.

Ich würde mich über Tips, wie ich weiter vorgehen soll und sonstiger Hilfe sehr freuen.
Irgendwie hab ich festgestellt, dass die Hilfe hier aus dem Forum sehr oft hilfreicher als die von Renault selbst ist.

Gruß Antares