![]() |
Bremse hinten ungleichmäßig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Bremse hinten ungleichmäßig (/thread-27893.html) Seiten:
1
2
|
RE: Bremse hinten ungleichmäßig - PaddeLeGrande - 30.04.2013 Hatte doch neulich die "Probleme mit Bremsen". Nachdem der Hauptbremszylinder gewechselt wurde, gings dann ja ans entlüften. Auto stand auf der Bühne und wir haben mit der konventiellen Methode (zwei Leute, einer tretet einer schließt und öffnet die Nippel). @broadcasttechniker: Keine Sorge ich hatte meinen HBZ lieb ![]() Jedenfalls war alle Luft draussen aus dem System. Probefahrt: Schlechte Bremsleistung, Pedal musste ich weit runtertreten. Nach rechts gezogen beim Bremsen. Nach ewigem hin und her, hab ich mich erdreistet meinen Renaulthändler anzurufen um zu fragen wo das Problem sein könnte. Er sagte sofort, man müsse bei diesen Modellen auf stehenden Rädern entlüften.. Grund dafür ist eben die LASTABHÄNGIGE BREMSKRAFTREGELUNG. RE: Bremse hinten ungleichmäßig - Broadcasttechniker - 30.04.2013 Yo, aber die lastabhängige Bremskraftregelung haben nur wenige Twingos, imho nur Phase1 mit ABS. RE: Bremse hinten ungleichmäßig - PaddeLeGrande - 30.04.2013 ok, also mein Händler meinte ich hätte die auch?! RE: Bremse hinten ungleichmäßig - v2x - 01.05.2013 Zitat:"Wir hatten mal ein Neuteil, das hatte innen einen Matrialfehler und da ging fast nix durch. 2 Tage gesucht - neuen Schlauch geholt, alles bestens... " Ich habe nun den Zylinder auf der Rechten Seite nochmal gewechselt und nun sehen die Werte schon viel besser aus ![]() wenn auch nicht perfekt 140/170 aber für den Tüv hats gereicht.Vielen dank für die zahlreichen antworten,ohne eure Tips hätte ich weiter auf der linken Seite nach dem Fehler gesucht, mfg |