Das Twingoforum...
Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? (/thread-27470.html)

Seiten: 1 2


RE: Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? - C06Toujours - 30.03.2013

so habe die Lötstellen, wo die Lampe mit angeht blau markiert. Sind eigentlich alle gelben und ganz unten eine.
Be den gelben die oben waren, flackert sie nur ganz leicht auf und unten bei den blauen geht sie komplett an ohne das irgendwas knistert.

Die Lötstellen wo 4 zusammen sind, sind heute ohne funktion und auch kein Knistern mehr.

[Bild: twingo-30135512-4Dw.jpg]

Habe nun Strom und Remote draufgegeben mit Sicherung und leider keinen Erfolg gehabt, das bei einem Kondensator die Lampe anfängt zu brennen.


RE: Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? - Raini -TFNRW- - 30.03.2013

kannst du die bauteilseite mal in grösser abfotografieren und per inlay link reinsetzen, das man die als hgochauflösend sehen kann?

Wenns die kondensatoren nicht gibt, gibts jezt noch 2 andere möglichkeiten:

Die operationsverstärker (kleine schwarze ics, meist 8 beinig) oder deren sklaven, die kleinen Schwarzen Transistoren unmittelbar neben den ics oder nahe bei den mosfets (grosse schwarze teile, die auf kühlkörper geschraubt waren )

Gruss


RE: Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? - C06Toujours - 30.03.2013

Hier die Bilder größer, hoffe das reicht.

Platine mit den ganzen Kondensatoren, chips, ect...
http://www7.pic-upload.de/30.03.13/a2l5p9f9ylez.jpg

Unterseite mit den Leiterbahnen
http://www7.pic-upload.de/30.03.13/skvm1afrx3j5.jpg
http://www7.pic-upload.de/30.03.13/lk4gh3ppoceh.jpg


RE: Aktiv Subwoofer Platine kaputt?? - C06Toujours - 05.04.2013

So habe nun das Teil in die Reparatur geschickt um zu sehen was denn kaputt ist.
Habe aber mir einen kompletten Verstärker nochmals geholt. Damit ich einfach was auf Ersatz habe.

Habe nun diesen angeschlossen und bin einkaufen gegangen. Ca. 20min lief der. Als ich wieder den Motor starte, kommt von hinten keine Reaktion Sad Habe dann am Kabel an den Verbindern usw. gewackelt. Dann zuhause geschaut ob Sicherungen ok sind. Alles bestens.

Als ich aber wieder mal den Durchgangsstrom gemessen habe, kommt wieder bei einigen stellen kein Strom an -.- Also wahrscheinlich wieder das gleiche Problem

Kann es evtl. an der Masse liegen, dass die nicht richtig abgeleitet wird?