Das Twingoforum...
16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. (/thread-26740.html)

Seiten: 1 2


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - CARRI86 - 29.03.2013

Ok,Danke,hab's gerade gefunden aber sieht irgendwie noch ziemlich gut aus.Sitzt auch bombenfest.
Bei mir vibrierts nämlich auch vorne irgendwo.


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - Raini -TFNRW- - 29.03.2013

huhu,

aussehen tun die meistens gut, wie gross ist der abstand zwischen dem gummi und dem metallteil?

denn einzig daran erkennt man, obs auf ist oder nicht...

damit rechnen muss man nach 6 - 7 jahren und ca 80 - 100tkm, länger lebt son lager nicht.


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - CARRI86 - 29.03.2013

Abstand ist ungefähr 0,5cm,aber Gummi ist weder Defekt noch porös.
Was bedeutet das?


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - Raini -TFNRW- - 30.03.2013

ungefähr 0,5 oder genau 0,5, oder weniger?

Erkennst du an metallteil aussenherum das da schonmal metall auf metall gestossen ist, das wäre ein eindeutiges anzeichen.


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - Cedy23 - 30.03.2013

ich hab eben auch mal müssen nachschauen da mein Twingo stark vibriert
und mein motorlager ist auf jeden fall hin das sieht man auch
mal schauen was das kostet Laughing


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - CARRI86 - 30.03.2013

Hab's nachgemessen-genau 0,5cm und da ist kein Metall auf Metall


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - arthur42 - 30.03.2013

Hallo,

wie schon geschrieben wurde, man sieht es den Lagern oft nicht an
wenn der Gummi mürbe ist. Motorlager sind auch Verschleißteile.

Die Schätzung von Raini halte ich für sinnvoll.
"...nach 6 - 7 jahren und ca 80 - 100tkm" austauschen

Hier gibt es gerade ein sehr gutes Angebot über das Lager (Beifahrerseite) für ca. 60€ + Versand.
(Vaico V46-0352.162, die Renault Nr. ist 8200025319)
http://profiteile.de/lagerung-motor-v46-0352-162

Dieses Teil wird für teilweise über 100€ gehandelt.
Hier kann man recht gut die Preisspanne und die Hersteller sehen:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Renault/8200025319

Grüsse


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - CARRI86 - 04.04.2013

Also,scheinbar ist es bei mir das Lager,hab's jetzt mal beobachtet.
Wenn ich den Motor anlasse und hab den Gang drin dann vibriert es v.a.vorne im gesamten Bereich,beim Gang rausmachen ist alles ruhig auch im Motorraum,läuft auch nicht unruhig,wenn ich anfahre vibriert es wieder und auch beim Fahren ist es vorne irgendwie lauter als sonst.
Radlager links,Getriebe und Kupplung sind eine Woche alt,dass kann's nicht sein.
Kann das echt das Lager sein?


RE: 16V Vibriert stark beim anfahren/niedriegen Drehzahlen. - CARRI86 - 13.04.2013

Hi,ich nochmal,so beim Twingo sind jetzt ALLE Radlager gewechselt,dass Motorlager wurde getestet und die Schraube oder Strebe unterm Auto ebenfalls,laut Werkstatt alles ohne Mängel,es vibriert beim Anlassen aber nach wie vor bei Getretener Kupplung und bei ganz niedriger Drehzahl und getretener Kupplung,quasi beim an die Ampel rollen und wegfahren aber für vll.2-3sek.,danach ist alles weg.
Im Leerlauf ist alles ruhig,der Motor läuft ganz normal ohne klappern etc.aber wenn ich ans Motorlager fasse dann vibriert es und auch unten wo's Gummi ist,kann ich zw.Gummi und Motor fassen und da vibriert es auch aber es hängt fest wenn man dran wackeln will.
Was kann das sein?
Hatte das Gefühl,nachdem Getriebewechsel wäre es vermehrt aufgetreten.
Aber es war auch vorher schon mal da,v.a.wenns sehr kalt war.

MfG
Carri