![]() |
Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen (/thread-26330.html) |
RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Zen-Master - 26.12.2012 sollte man, auch wenn keine überschlagspuren zu sehen sind, die verteilerkappe mit finger auf verdacht tauschen? RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - TwingoDevil - 26.12.2012 Ich denke das du einen Schritt weiter bist wenn du den Finger und die Kappe getauscht hast. Und ein tausch schadet bestimmt nicht. Da diese Bauteile schon mal öfters kaputt gehen. Also tauschen und schauen was passiert. Lg TD RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Zen-Master - 26.12.2012 ok, ich werde die verteilerkappe und den finger einfach mal tauschen. welchen hersteller würdet ihr empfehlen/ nicht empfehlen? oder ist das egal was ich bestelle? wie sieht es damit aus: http://www.ws-autoteile.com/Ersatzteile/Zuendanlage/Verteilerkappen/RenaultDacia/Verteilerkappe-Finger-Renault-TWINGO-CLIO-R19-ESPACE::9322.html?refID=googlebase und wenn wir schon dabei sind, diese zündkabel dazu: http://www.ebay.de/itm/300539819861?nma=true&si=n2vSoI0dDgQ%2FVvu4vitFdEaysjM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - mkay1985 - 27.12.2012 beim c3g kannst du ruhig zu den günstigen teilen greifen. ist ja schließlich kein hochleistungsmotor RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - der hofnarr - 31.12.2012 ![]() ![]() So, ich hab mal Verteilerkappe und Finger angeschaut. Die Kontakte sind etwas angefressen. War auch viel Dreck im kasten. Wie kann ich eigentlich den Finger demontieren? einfach abziehen? Was sagt ihr? tauschen oder Kontakte abschleifen? RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - KevKev1991 - 31.12.2012 Tauschen, kost ja net wirklich was nen Verteiler undn Finger RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - der hofnarr - 31.12.2012 Ok, und wie geht der Finger ab? Ich hab keinen Drosselklappenpoti gefunden. Bei mir gibts nur nen leerlaufanschlag wo 2 kabel reingehen und ein Schalter der bei fast volllast betätigt wird. Da gehen auch 2 Kabel rein. Irgendwas was kontinuirlich die Drosselklappenstellung misst gibt es nicht. Oder bin ich nur zum finden zu doof. RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - KevKev1991 - 31.12.2012 Der Finger ist nur druffgesteckt RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Broadcasttechniker - 31.12.2012 Die Kappe sieht an der gezeigten Stelle gut aus. Der Finger scheint Überschläge zu haben. Schau mal oberhalb des Blechstreifens außerhalb des Isolations-Kreises. RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Harald_K - 31.12.2012 und der Finger kann auch geklebt sein, dann muß er auch wieder auf die Welle geklebt werden .... steht so inne Twingo-Doku. RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Zen-Master - 01.01.2013 Schönes neues Jahr! Verteilerkappe und Finger sind bestellt. Wenn alles da ist wird eingebaut und berichtet. RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Zen-Master - 09.01.2013 habe eine neue verteilerkappe plus verteilerfinger eingebaut. entweder ich bilde es mir ein, oder das auto läuft ein bisschen besser. im kalten zustand unter last ist ruckeln immer noch wahrnehmbar, aber nicht mehr so stark, dass er überhaupt nicht beschleunigt. ich werde es mal beobachten. an was könnte das "übrig gebliebene ruckeln" noch liegen? RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - Zen-Master - 11.01.2013 hat niemand einen lösungsvorschlag? @der hofnarr: hat sich bei dir was verändert? RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - der hofnarr - 15.01.2013 Nee, aber ich hab mich aber auch nicht weiter gekümmert da das auto im winter eh kaum gebraucht wird. Zum Mai hin muss ich bei der Karre den Tüv angehen, und da muss a bissel gemacht werden, da werde ich dann mal Kraftstofffilter und den Verteiler und vielleicht die Zündkabel Tauschen. Ich erhoffe mir da aber nicht soviel von, sonst hätte ich es schon gemacht. Andere ideen hab ich aber auch nicht. RE: Motor ruckelt im Kaltzustand bei niedrigen Drehzahlen - KevKev1991 - 15.01.2013 Ich würde mal das Ventilspiel überprüfen |