Das Twingoforum...
Ruckeln / ölige Kerze - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Ruckeln / ölige Kerze (/thread-26080.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 28.11.2012

Aussetzer der Einspritzung oder der Elektrik? Mein Fehlerspeicher ist leer (zumindest beim Auslesen bei einer freien Werkstatt); also dann weder Einspritzventil noch die Zündkabel /-box?


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 03.12.2012

Hallo,

bin noch nicht weiter gekommen; wir haben neue Kerzen drin; die linke (Zyl. 4) war ölig. Haben mal das Zündkabel vom 3. gegen den 4. Zylinder getauscht. Lief erst gut, dann wieder Ruckeln; mein Sohn mente, dass der Zündkabelstecker auf der Kerze nicht fest war; ich hatte ihn aber so fest wie möglich aufgedrückt; kann es sein, dass der Aufsteckmechanismus (Federklammer o.ä.) nicht fest genug schliesst? ABer warum auch nach dem Tausch der Kabel gegeneinander?

Gruß
elisenjens


RE: Ruckeln / ölige Kerze - mkay1985 - 03.12.2012

weil es nicht an der zündanlage liegt?
vergiss die einspritzanlage nicht


RE: Ruckeln / ölige Kerze - Robert0209 - 03.12.2012

Reden wir jetzt von einem Phase 1 oder 2?


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 03.12.2012

@Robert0209: Bj 2001 = Phase 2

@mkay1985: aber warum nur bei 80 - 100 km/h, wenn es ein Einspritzventil wäre? Die Drosselklappe ist schon gewechselt...


RE: Ruckeln / ölige Kerze - mkay1985 - 03.12.2012

frag mal weber.
sein umbau ist zwar extrem, hatte aber auch mal probleme mit einer düse


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 05.12.2012

Aber einen weber als user gibt es nicht...


RE: Ruckeln / ölige Kerze - Rosalie - 05.12.2012

(05.12.2012, 13:54)elisenjens schrieb: Aber einen weber als user gibt es nicht...

http://www.twingotuningforum.de/user-8051.html


RE: Ruckeln / ölige Kerze - mkay1985 - 05.12.2012

http://www.twingotuningforum.de/thread-17170-page-9.html
ab dem 2. eintrag


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 05.12.2012

Suppi; danke für die Hinweise von euch Zweien; der weber ist also weber83; das mit der Einspritzdüse klingt wirklich wie bei uns; dazu würde dann ja auch passen, dass die Kerze im 4. Zylinder ölig ware, während die anderen braun/silber waren...

Der neue Hauptverdächtige: die Einspritzdüse! Also mit Studentenbudget besorgen...


RE: Ruckeln / ölige Kerze - mkay1985 - 05.12.2012

baue doch ersteinmal die düse aus, bevor die sie austauscht.
vll siehts du ja da was dran.
habe vorhin auch noch 4 neue in der bucht gesehen


RE: Ruckeln / ölige Kerze - mkay1985 - 05.12.2012

http://www.ebay.de/itm/4x-einspritzduse-renault-clio-twingo-modus-dacia-logan-sandero-1-2i-neu-/380524922876?pt=DE_Autoteile&hash=item58990d87fc

habs durch zufall noch mal gesehen


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 17.12.2012

Das war alles noch nicht erfolgreich; hatte heute den Twingo in der Werkstatt; sind Probegefahren mit Meßgerät; kein Fehler; der Meister vermutet: Vereisung.
Gibt es beim 2001 eine Brennluftvorwärmung??? Bei uns ist nur ein Schnorchel zum Luftfilterkasten und da kommt alte Luft rein...

Gruß
Jens


RE: Ruckeln / ölige Kerze - Broadcasttechniker - 17.12.2012

Vereisung gibt es bei Multipoint nicht.


RE: Ruckeln / ölige Kerze - elisenjens - 17.12.2012

@Broadcasttechniker: dann hilf mir nochmal weiter; was ist denn deiner Meinung nach der Grund fürs Ruckeln und würdest du jetzt vorgehen?

Danke für Hilfe!

Gruß
elisen-jens