![]() |
GFK ausbau Reserveradmulde Bilderstory - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: GFK ausbau Reserveradmulde Bilderstory (/thread-2573.html) Seiten:
1
2
|
- RölliWohde - 15.03.2006 Hab bis jetzt erstmal die Birnen in den Fensterheberschaltern durch LEDs ersetzt... ... werde aber die Türöffner auch noch beleuchten, das werde ich wohl mit an die Leitung für die Fensterheberbeleuchtung anklemmen. Nachleuchten kannst du theoretisch realisieren, indem du einen Kondensator vor die LEDs schaltest, welche Kapazität der dann haben muss für ca. 10 Sekunden nachleuchten kann ich dir aber nicht sagen, ist bei mir auch nicht eingeplant. - sebi - 15.03.2006 HEEEEEEE! zurück zum thema! wenn ihr nett sein wollt, dann kann wölli ja für die leds nen extrathread hier aufmachen, mit anleitung wies geht. da haben bestimmt auch viele interesse dran! also bitte: HIER nur zum thema posten. hat nichts mit bösartigkeit oder ordnungswahn zu tun, wie mir bestimmt jetzt wieder jemand unterstellen wird, sondern das ist einfach ein thema, das nen eigenen tip wert wäre, weil leds coole spielereien ermöglichen. also bitte mal jemand, der sich damit auskennt ein kleines howto hier reinhacken! danke. mfg sebi - Ingo - TFNRW - 15.03.2006 genau.... hier mal wieder was zum Thema. Ich habe es heute leider wieder nicht alles geschafft was ich machen wollte. Aber Habe die Kiste soweit fertig und die Endstufen verbaut. Das mit dem Endstufenstapeln kann ich nur machen, weil die Alpine nicht heiß wird. Als Bassreflexrohre habe ich ein 40mm Abflußrohr mißbraucht (natürlich in der richtigen länge). Am besten ihr seht euch das einfach an. Ist wie gesagt nichts Spektakuläres. Habe nur den kompletten raum der Reserveradmulde genutzt und ein Perfekt berechnetes gehäuse gebastelt ![]() Achja... Das PowerCAP kommt noch woanders hin *g* Hier die Bilder (nicht übers chaos lästern): gruß Ingo - sebi - 16.03.2006 cool! dann fehlt ja jetzt nur noch ne bilderserie, wies dann fertig ausschaut. die kommt dann übermorgen, ja? ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 16.03.2006 hmm.. schaut mir nach nem doppelt ventiliertem Bandpass aus.. kann ich mir den auf der Saisoneröffnung mal anhören?? ich kenn die sonst immer nur als extrem dröhnig.. aber laut sind die wie Hulle.. ![]() Haste eigentlich arge Windgeräusche durch die harten Kanten oben am den Austrittsflächen? Ich benutz meist nur trichterförmige BR Rohre, um das zu vermeiden. MFG Karsten H. -TFNRW- - Ingo - TFNRW - 21.03.2006 JA sicher kannst du dir das anhören... Ich hatte das teil vorher als holzkiste gebaut... da hat es sich super angehört. An dem teil habn ich die wand zwischen dem frontvolumen und den endstufen vergessen dicker zu machen und desshalb hört es sich noch nicht so gut an. Das werde ich bis zum eröffnungstreffen aber leider nicht mehr schaffen. Ich schaff schon genug anderes zeug net... gruß ingo RE: GFK ausbau Reserveradmulde Bilderstory - schocker_do - 26.11.2007 Wie viel Lieter ist denn der auf´sgefüllte Radkasten in etwa??? ich brauche für meinen Alpine ja schon 60 Liter RE: GFK ausbau Reserveradmulde Bilderstory - Ingo - TFNRW - 26.11.2007 Hallo, der kasten hat glaub ich 65 Liter, aber daneben sind ja auch noch die endstufen. PS: Wenn einer interresse an dem Gehäuse hat, kann sich bei mir melden. gruß Ingo |