![]() |
Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme (/thread-25694.html) |
RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 30.10.2012 was war das denn fürn Auto, nen Diesel oder so? Kenne AGR nur vom Diesel. Aber trotzdem danke für den gut gemeinten Tipp =) RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - mkay1985 - 31.10.2012 leider gibt es auch bei benziner ein agr/egr aber zum glück ist mir keiner bei renault bekannt RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 07.11.2012 ich hab jetzt mal dei Kerzen an geschaut, eine (sicher die wo dei Spule versagt hat) war totalst vergammelt/rostig....*würg*.....ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto davon....die Kerze ist erst ~ 4tkm alt!....die anderen 3 sehen wie neu aus, sind ja genauso neu... Man kann also sagen, das Fehlzündungen auf Grund von dann viel zu viel Sprit da ganz schön die Kerzen angreifen! RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - runabout - 07.11.2012 Tippe auch auf Zündspule, habe eben bei meinem Kleinen eine Gebrauchte von ebay eingebaut, da der nur auf drei Pötten lief und siehe da, er spröttelte und nahm kein Gas an, genau wie bei dir beschrieben,aber das auf allen Vieren... Da hat mir wohl wer Schrott verkauft, also morgen wieder mit der Alten zur Arbeit im 3/4 Takt... Und die Moral von der Geschicht ? Kauf am besten gleich eine nagelneue Spule ! RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 07.11.2012 "Kauf am besten gleich eine nagelneue Spule " so ist es ![]() Mit defekter Spule und Fehlzündungen auf offensichtlich nur einem Zylinder lief die Kiste echt !FURCHTBAR!...vor allem wenn man etwas Gas gegeben hat. edit: noch ein Tipp, ich hatte mit der nagelneuen Spule auch erstmal weiter Fehlzündungen->Kerze war noch zu nass...war dann erst nach~10km vollständig weg und 1 Kerze sieht jetzt eben bescheiden aus...kann also sogar sein, das die Spule vom Schrott o.k. ist ![]() RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 08.11.2012 leider noch mal ein Update von mir, seit der neuen Spule ist es ja wirklich extreem besser geworden, hab aber immer noch Probleme -.-....er "pupst" immer mal bei Vollast....Bei Zylinder 4 war/ist bei mir alles voller Siff...muss mal noch die Einspritzdüsen anschauen, der Siff kann da ja auch hängen...alle anderen 3 sehen wie neu aus Lambda Leerlauf -> 1,03-1,06 (hab etwas hoch gestellt ist normal) Lambda Teillast-> 0,9-1,1!...iwas stimmt da nicht....er fährt sich Teillast normal aber zündet wohl auch da nich richtig! Vollast->2-3 Fehlzündungen zwischen 2-3000 Touren jedes mal beim Durchbeschleunigen, mit Leistungstseigerung deutlich mehr als ohne... Ich werde nochmal alles zerlegen, also Zündkerzen, Kabel, Düsen ab und alles sauber machen...mal sehen ob es hilft...wenn nicht müssen eben mal andere Zündkabel/Düsen/Zündkerzen getestet werden....nervig! RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - weber83 - 08.11.2012 Langsam aber sicher würde ich mal alle Düsen begutachten ! Bei mir wahr das Fehlerbild sehr ähnlich, nur teilweise kurze Aussetzer. Siehe hier, der Farbunterschied ist deutlich sichtbar als bei mir eine Düse verreckt ist: http://www.twingotuningforum.de/thread-17170-page-9.html RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 09.11.2012 jops, werde ich machen, danke noch mal für den Tipp =) ich bau nochmal alles aus einander, wenn so viel Schmutz an der Kerze ist, warum sollte dann nicht auch welcher an der Einspritzdüse sein? Muss mal die DSLR mit zu meiner "Schrauber-Garage" nehmen...hab noch NIE sone vergammelte Kerze gesehen und poste dan auch mal ein Foto der Düsen usw... RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 09.11.2012 so, ich hab jetzt einfach nochmal für 15€ sone Düse geordert und tausch die einfach mal aus, noch ne 5. zum testen da zu haben kann ja nie schaden, will das Auto ja noch ne Weile fahren =) RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 14.11.2012 sooo, ich hab Heut mal -Zündkerzen raus -Einspritzdüsen raus -alles sauber gemacht -die verschmandete aber neue Kerze wieder rein (nach gründlicher Reinigung) -Düse vom verschmandeten Zylinder gegen die neu gebrauchte getauscht Alles wieder zusammen gebaut, BPC wieder dran....jetzt rennt das ding wieder ohne zu "pupsen"...ich freu mich und klopf auf Holz und hoffe das es so bleibt =)...Gab allerdings keinerlei Aufälligkeiten an den Düsen und auch sonst nix was man erkenne konnte *grübel*...aber Hauptsache Läuft wieder =) Vielen Dank nochmal an Alle für die Tipps =) RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 30.04.2013 das Problem ist wieder da....es ploppt bei ~3000 Touren bei Vollast mehrmals. Beschleunige ich ab 2000(oder weniger) Touren oder 3500(oder mehr) Touren ploppt nix....voll nervig...werde wohl noch mal Kerzen und Düsen ausbauen....vlt finde ich ja ne Auffälligkeit, bereits getauscht sind: -Zündspule -Zündkabel (das von Zylinder 1 stank nach sprit) -Zündspule Zylinder 1 -Zündkerze Zylinder 1 -Alle 4 Zündkerzen vor ~ 20tkm wenn noch jemand ne gute Idee hat wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann dann immer her damit! Hab jetzt 2 Wochen Zeit zum basteln.... ![]() RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Mark123 - 04.05.2013 Hallo Hatte genau das selbe Problem wie du vor ca.3 Monaten. Mein Wagen Stand dann fast 3 Wochen bei Renault , die haben so ziemlich alles getauscht was man tauschen kannn.. Waren selbst am verzweifeln. Schuld war im Endefekt ein Ansaugluftdrucksensor(Ladedrucksensor) nummmer ZA17 das teil hat stolze 97 eus bei renault gekostet aber seit dem läuft er wieder tadellos. Hoffe konnte dir helfen Mfg RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 04.05.2013 danke für den Tipp! RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - Jenss - 10.05.2013 hab Heut mal den Saugrohr Fühler gereinigt (da war wie so öl dran) und doch nochmal die Kerzen getauscht (hatten ja auch schon~20tkm runter^^) jetzt lüppt es wieder Problemlos...mal schauen...ob es wieder kommt oder eben nicht ![]() RE: Ruckeln im Leerlauf und kaum Gas Annahme - 9eor9 - 30.06.2013 (07.11.2012, 17:17)Jenss schrieb: ich hab jetzt mal dei Kerzen an geschaut, eine (sicher die wo dei Spule versagt hat) war totalst vergammelt/rostig....*würg*.....ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto davon....die Kerze ist erst ~ 4tkm alt!....die anderen 3 sehen wie neu aus, sind ja genauso neu... Wenn sie nur verrußt ist, kann man sie mit dem Schweißbrenner (Sauerstoffüberschuss) wieder "regenerieren". |