![]() |
((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? (/thread-24967.html) |
RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 29.08.2012 Hab eine neue Kappe drauf. Weil ich den Laden überteuert fand . Werde aus dem Net neue Kabel besorgen und neue Zündkerzen und den Rest von vom Zündverteiler. Hab mir heute Renegade boxen eingebaut 10cm gross mehr passen ohne Umbau nicht rein... Hab ich bei MediaMarkt für einen 20er bekommen. Der Verkäufer hat mir sogar zu den billigeren geraten anstatt die für 35 von UBL oder oder so ähnlich. ![]() Ich weiß sind nicht die besten aber besser als die fast 20 Jahre alten Dinger die drinne waren . Mal.haben die es getan mal nicht. Hier sind die Bilder von unter der verliert Öl wahrscheinlich und der Dreck setzt sich darauf ab das sieht aus wie fett ist eigentlich das gleiche oder ? Nur das es fest ist oder? Aufjedenfall ist es fest wie Butter . Ich denke das ist die ÖlWanne. Wenn die undicht ist verliere ich Öl , was ist das Problem daran oder kann das wirklich Getriebeöl sein dass er verliert? Ich möchte das ruckeln nicht mehr haben . ![]() Ich finde das diese Wanne und daneben das Teil auch ziemlich neu aussieht. Ist da drunter die Kopplungsscheibe? RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - arthur42 - 30.08.2012 Hallo, Zitat: "...diese Wanne und daneben das Teil auch ziemlich neu aussieht." Äh, nein, mein Blick auf die Bilder sagt mir etwas anderes. Wanne sieht sehr verrostet aus. Auf den Photos wirkt ein Teil der Wanne wie mit GFK beschichtet. Bei dem Rostbefall könnte Öl durch Rostlöcher sickern. Öl kann auch vom Kopf von oben auf die Ölwanne fließen. Es ist doch Öl? Deine Bremse hat noch genug Flüssigkeit? Hinter der rechten Verkleidung sitzt die Schwungscheibe und darauf ist die Kupplung. Das Fett auf der Abdeckung gehört da auch nicht hin. Schau Dir doch bitte die Gummis der Antriebswellen an. Tipp: Nimm viel Bremsenreiniger o.ä. und reinige die Teile. Wenn alles schön trocken ist kannst Du besser sehen woher das Öl kommt. Wird eine ziemliche Sauerei wenn Du das machst. Daher eine saugfähige Unterlage, Handschuhe und evtl. Schutzbrille benutzen. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 30.08.2012 Zitat:........"Öl kann auch vom Kopf von oben auf die Ölwanne fließen". Meinst du mit Kopf die Zylinderkopfdichtung?(der schwitzt auch etwas) Ob die genug Bremsflüßigkeit hat kann ich nicht sagen. Wo sehe ich das denn? Gibt es nicht ein Behälter mit Bremsflüßigkeit? wenn es der sein sollte, müsste noch genug drin sein weil ein freund mal nachgeschaut hatte. Die Sauerei werde ich mal beseitigen , muss nur mal schauen wo ich das mache . Ein Freund hat eine Hebebühne aber der hat keine Lust auf die Sauerei. ![]() RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - arthur42 - 30.08.2012 Öl kann aus der Zylinderkopfdichtung oder der Ventildeckeldichtung kommen. Kopf ist Aufwand, Ventildeckel geht schon einfacher und ist günstiger. Die Zylinderkopfdichtung sitzt zwischen Motorblock und Zylinderkopf. Auch dort bitte reinigen. Behälter der Bremsflüssigkeit sitzt etwas tiefer hinter der Batterie. Hat einen Schraubverschluß. Laß Dir das doch bitte von einem "Spezi" direkt zeigen. Gibt wie immer einiges zu beachten. Mache Kleinigkeit kann große Wirkung haben. Ich fördere gerne junge Talente. Ist live aber sinnvoller als über das Netz. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 30.08.2012 Wie unterscheide ich Ventil von der Kopfdichtung (SCHADEN)? Hab im Internet alles gefunden Läufer,kabel,Kerzen,Kappe habe ich gestern geholt bereue es etwas weil im net hätte ich fünf euro gespart. Problem bei dem Läufer hat der 10mm oder 8 mm Durchmesser der Mann am Hörer von KFZTeile24 hat mir geraten dass zu messen weil niemand weiß was verbaut ist...Finde ich total blöd eigentlicg dass das nicht einheitlich ist zumindest von BJ 93 - 96.,.. Oder ich solle doch mal bei Renault anrufen. GRADE angerufen war mir klar 45,- und nur bei RENAULT plus Einbau ca 100,- ![]() RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - arthur42 - 30.08.2012 ... es ist dein "neues" Auto Erst einmal damit vertraut machen. Tipp: Wenn Du Teile kaufst, speichere die Webseiten mit den Angeboten und Ersatzteilinformationen. Schreibe Dir Teilenummern auf, Maße, Anschlüsse u.ä. Sortiere das so, daß es wieder gefunden und verstanden wird. Notiere auch das Datum bzw. Kilometerstand der Reparaturen. "Bordbuchmäßig" Kann später eine Riesenhilfe sein. Foto: Zwar ein anderer Motor aber das Prinzip ist gleich. 1 Ventildeckeldichtung, 2 Kopfdichtung ![]() Je nachdem aus welcher Höhe das Öl kommt, ist es die entsprechende Dichtung. An einem sauberen Motor kann man das erkennen. Rechts siehst Du die Schwungscheibe, darauf sitzt die Kupplung (nicht im Bild). RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - Truckdriver - 30.08.2012 @harald Und was für einen Sinn hat das jetzt, einen Verteiler zu zeigen, der nichts mit dem C3G zutun hat? Und die Ölwanne ist durchgehend faul, würd ich mal sagen. Meine hat noch ihren schwarzen Lack drauf! Frachjanur Markus RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 30.08.2012 Die hat doch auch den schwarzen Lack drauf und der sieht so neu aus. Das war nur um meine Frage zu beantworten, wo welches Teil genau ist. So sehen doch Verteiler aus. Und ich wollte wissen ob das untere Teil unter der Kappe auch gewechselt werden sollte.? RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - Truckdriver - 30.08.2012 Meine hat schwarzen Lack drauf, ist trocken und glatt. Deine sieht nach grossflächiger Rostakne aus, die mit irgendeinen Kunstharz übertüncht wurde. Der untere Teil des Verteilers wechselt man, wenn die Welle ausgeschlagen ist. Beim Twingo eigentlich kein Problem. Nur die Kappe, der Läufer, und die Kabel. Ich dachte du wolltest aufgrund des Verteilerbildes, ein Beurteilung über den Zustand. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - Harald_K - 30.08.2012 also das rote Ding auf deinem Verteilerbild ist der Finger oder Läufer .... den wechselt man auch mit. je nach Twingomodell kann der auf der Welle nicht nur aufgesteckt sondern auch noch geklebt sein das metallene Unterteil mit der Elektronik bleibt im Fahrzeug ... RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 01.09.2012 Hallo zusammen Der Twingo ruckelt nicht mehr ![]() Dank dem blöden Läufer und DANK ein Mitglied aus dem Forum hier, weiß leider noch nicht seinen Nicknamen. VIELEN DANK UND AN EUCH AUCH HIER FORUM Er hat einen Läufer immer zu Hause als Ersatz und hat den mir geschenkt bis meine teile da sind. Das war mir eine Lehre ab jetzt an werde ich immer einen Läufer als Ersatz zu HAUse haben plus Kappe. Eine frage hätte ich trozdem noch muss der läufer sich erst einlaufen. Der gibt Geräusche von sich. Bin mal ne Runde gefahren dann war es weg aber heute war es noch leise zu hören. Die komischen Geräusche aus dem Auspuff sind auch weg wovon ich erzählt habe. Die Bilder vom Schiebedach werde ich auch mal einstellen. Wo kann ich das machen? Um das schlimmste Schiebedach in einem Twingo zu präsentieren ![]() RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - arthur42 - 01.09.2012 Hallo Razer, ich glaube, daß keiner was dagen hat, das schlimmste Twingodach in diesem Beitrag zu sehen. Mich hast Du jetzt schon sehr neugierig gemacht. (Wenn Du den PIC UPLOADER benutzt, kann es jeder sehen) Zur Ölwanne. Deine Wanne hat doch der Vorbesitzer mit Gewebe und Kunstharz bestrichen? Wahrscheinlich weil sie leckte und er keine Lust auf einen Wechsel hatte. Wieviel Öl konnt denn da raus? (Tropfen pro Tag) Ja, und natürlich GLÜCKWUNSCH, daß die Kiste jetzt wieder läuft. Ist mit seinen 19 Jahren gerade mal eingefahren. NACHTRAG: Wilde Geräusche sollte der Läufer nicht von sich geben. Ist er tief genug eingesteckt? Die Zündung vom C3G macht anscheinend oft Probleme. Neben dem Läufer kann man sicher auch den Verteilerkopf, die Kabel und die Zündspule bunkern. Bei ebay gibt es manchmal Schnäppchen. Von Gebrauchten rate ich aber ab. Selbst wenn diese fast neu aussehen kann es Probleme geben. Es ist sicher auch nicht verkehrt, Bremsbeläge, Luftfilter, Ölfilter und Kerzen griffbereit zu haben. Dazu eine kleine Dose passender Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel und natürlich Motoröl. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - twingo-razer - 01.09.2012 Hallo Razer, ich glaube, daß keiner was dagen hat, das schlimmste Twingodach in diesem Beitrag zu sehen. Mich hast Du jetzt schon sehr neugierig gemacht. (Wenn Du den PIC UPLOADER benutzt, kann es jeder sehen) -------------------Wie läuft das mit dem PIC UPLOADER, ich weiß nur wie man normal ein Bild einstellt? Zur Ölwanne. Deine Wanne hat doch der Vorbesitzer mit Gewebe und Kunstharz bestrichen? Wahrscheinlich weil sie leckte und er keine Lust auf einen Wechsel hatte. Wieviel Öl konnt denn da raus? (Tropfen pro Tag) --------------Ich muss auf eine Hebebühne die Tage und vergesse immer morgens zu schauen ob der Öl verliert, weil das geruckelt hat immer. --------------Dadurch bin ich immer mit Angst ins auto eingestiegen und mit dem Gedanke im Hinterkopf der bliebt irgendwann liegen wie kommst du zur ---------------Arbeit? --------------Und um zu sagen ob ein Leck drin war bin ich wahrscheinlich nicht in der Lage werde mich trozdem mal umhören usw... Ja, und natürlich GLÜCKWUNSCH, daß die Kiste jetzt wieder läuft. Ist mit seinen 19 Jahren gerade mal eingefahren. --------------DANKE ...UND DANKE auch an coloniaBVB ein Mitglkied hie rim Forum den ich kennen lernen durfte. --------------19 Jahre erst eingefahren dann kann es ja richtig los gehen ![]() Ich bekomme dass nicht hin mit dem zitieren sorry. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - arthur42 - 01.09.2012 Bilder hochladen: Oben auf dieser Seite im Menü steht PIC UPLOADER. Klick darauf öffnet eine neue Seite. Damit kannst Du ein Bild auf deinem Rechner auswählen. Dann klickst Du auf UPLOAD. Große Bilddateien werden automatisch verkleinert und mit der Schrift WWW.TWINGOFORUM.DE versehen. So gepostete Bilder kann jeder in groß sehen. Wenn das Bild hoch geladen wurde, zeigt die Textzeile einen Eintrag. Mit COPY and PASTE kopieren und an die entsprechende Stelle deines Beitages einkopieren. Mit der Funktion VORSCHAU kannst Du jetzt das Bild in deinem Beitrag sehen. Falls Du etwas aus anderen Beiträgen zitieren möchtest, gibt es die Zitatfunktion als Button unter dem Beitrag. Dann wird aber der gesamte Beitrag (weiß unterlegt) nochmals gezeigt. Das macht die Beiträge lang und das Lesen unübersichtlich. Wenn ich etwas zitieren möchte, wähle ich per Maus den entsp. Text aus, kopiere ihn und setze ihn mit Anführungszeichen im meinen Beitag ein (COPY and PASTE). Damit kannst Du gezielter auf Aussagen anderer antworten und es liest sich besser. RE: ((Twingo RUCKELT))...??Zündkerzen oder Gertriebe Öl?? - oli_ver - 01.09.2012 Oder einfach beim Antworten (nicht Schnellantwort) Links auf "PicUploader" drücken und Bild hochladen. Verkleinernund in den Beitrag eingefügt wir vollautomatisch ![]() |