![]() |
Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben (/thread-23955.html) |
RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 19.06.2012 Um mein Problem nochmal genauer zu Beschreiben: Der Motor nimmt das Gas an, die Drehzahl bleibt nicht im Keller Kupplung geben allein funktioniert auch, da ruckelt nix beim wegfahren Nur wenn ich mit Gaspedal und Kupplung gemeinsam losfahre fangt das Auto zum Ruckeln an Aber wenns keiner genau weiß, schade. Mist ist dass es wirklich nur sporadisch auftritt und ich meine Twinni nicht ne Woche dem Händler geben kann, damit der das prüft. RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - ripcurllux - 19.06.2012 Händler währe bei so einem Problem aber besser. Wenn du noch Garantie auf dem Wagen hasst, versuche mal, einen kostenlosen Ersatzwagen herrauszuschlagen. RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 19.06.2012 Garantie ist vor 3 Monaten ausgelaufen leider. Deswegen dacht ich mir, ich frag euch zuerst, falls einer genau das gleiche Problem hatte. RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - ripcurllux - 19.06.2012 Tja, wenn die Garantie abläuft, dann kommen die Probleme. Aber mir kam jetzt so ein Geistesblitz, dass du villeicht die falschen Kennlinie im Steuergerät hast, und sich das jetzt erst bemerkbar macht. K.A. Wie ich jetzt darauf kome, aber bei einem Renault ist alles möglich! RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - Broadcasttechniker - 07.07.2012 Auf Nachfrage per PN Blöd dass bisher noch nichts geholfen hat. Sind alle bisher getauschten Neuteile gewesen? Was sagt denn die Diagnose? Wenn im Steuergerät keine Fehler hinterlegt sind könnte das an einem Wackel in der Spannungsversorgung liegen. Nachdem ich nochmals nachgeschaut habe habe ich festgestellt dass auch D7F aus Phase1 (deiner) noch das Masseband haben, dieses genauso überprüfen wie die Polklemme des Pluspols. Eine gute Werkstatt? Fahre vielleicht mal nach Leverkusen zu Loobby RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - twingoracer21 - 07.07.2012 (19.06.2012, 08:13)BUIIET_22 schrieb: Um mein Problem nochmal genauer zu Beschreiben: Also das Problem kenne ich nur von der Fahrschule... da bin ich öfters so angefahren ![]() Was soll ich unter "Kupplung geben allein funktioniert auch, da ruckelt nix beim wegfahren" verstehen? Meinst du damit das Anfahren ohne Gas geben? RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 07.07.2012 Zitat:Was soll ich unter "Kupplung geben allein funktioniert auch, da ruckelt nix beim wegfahren" verstehen? Meinst du damit das Anfahren ohne Gas geben? Yes, sehr richtig! Aus der Fahrschule bin ich schon lange raus, das is leider (oder Gott sei Dank, je nachdem) nicht das Problem. Ich verstehs nicht, mittlerweile tritt das Problem sehr willkürlich auf, hat anscheinend nicht mal was mitn Wetter zu tun. Aber da ich hier wohl der Einzige mit dem Problem bin werd ich um einen Werkstattbesuch nicht herum kommen. RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - twingoracer21 - 07.07.2012 http://www.tippscout.de/auto-ruckelt-beim-anfahren_tipp_4977.html ??? Wäre aber gut, wenn du die Lösung des Problem dann hier bekannt gibst ![]() RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 07.07.2012 Cool! Danke für den Link! Naja Zündkerzen könnt ich selber noch wechseln, alles andere muss dann sowieso die Werkstatt machen. Sobald ich meine Twinni entbehren kann und alles wieder fit ist post ich das natürlich alles! RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 14.06.2013 Hey Leute! Also nach langer Zeit hab ich meine Twinni wirklich mal zum Händler gestellt und der hat sie im Kaltzustand getestet. Die dort meinen dass es womöglich das Motorlager sein könnte da beim Anfahren der Motor am meisten kippt, aber sie wissen es nicht wirklich und nur auf Verdacht will ich nicht zahlen. Komisch an der ganzen Sache ist wirklich: es passiert NUR im 1. Gang, es tritt meistens beim Kaltstart, aber auch manchmal nach längeren Fahrten auf, es spielt keine Rolle wie viel Gas ich gib, im Gegenteil je mehr desdo länger zieht sich das Ruckeln und Wackeln. Ein Kraftstoff Problem kanns glaub ich auch nicht sein, da ich ja mit der 2. und sogar mit der 3. probiert hab und da nix zu spüren war. Naja, ich halt euch auf dem Laufenden, sollte sich eine Lösung ergeben! RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - mkay1985 - 14.06.2013 schon mal an die kupplung selber gedacht? RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 14.06.2013 Sicher, aber das Auto is jetz 4 Jahre gefahren und okay, ich bin kein Sonntagsfahrer aber sicherlich auch kein Rennfahrer. Außerdem pass ich beim Schalten generell auf, also nie die 1. rein solange er noch rollt und solch zeugs. Ich glaube (hoffe) nicht, dass es die Kupplung ist, die RenaultMechaniker auch nicht. RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - Jenss - 15.06.2013 wenn es das Motorlager währe müsste er doch IMMER ruckeln...klingt eher nach nem wackler an nem sensor oder sowas... RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - BUIIET_22 - 15.06.2013 Hab ich auch gesagt, die RenaultMannschaft hat gemeint dass es im Kaltzustand vielleicht noch nicht so viel Bewegung vom Motor aufnehmen kann und es deswegen so Ruckelt. Mich nervt die ganze Geschichte einfach nur, wenn man mit seinen Kumpels unterwegs is und auf einmal die Karre zum Ruckeln anfängt. ![]() RE: Twingo GT ruckelt beim Kupplung geben - andymanone - 10.09.2015 (14.06.2012, 21:35)BUIIET_22 schrieb: He Leute! Liebe Gemeinde, wir fahren seit knapp 3 Monaten auch einen Twingo GT (BJ 2007) und sind grundsätzlich damit auch super zufrieden ![]() Leider haben wir seit ca. 2 Wochen genau das gleiche Problem wie oben vom Thread-Ersteller geschildert ![]() Eben auch wenn der Motor "kalt" ist und dann auch lediglich im ersten Gang. Nach ca 10-15 Minuten Fahrt legt sich das dann. Vom Gefühl kann man es ca. so beschreiben, als wenn man an der Ampel bei nasser Fahrbahn beim Anfahren zu viel Gas gibt, und die Räder durchdrehen "stottern", trotz ganz normaler und trockener Straße. Wurde denn mittlerweile die Ursache bzw. eine Lösung dafür gefunden? Danke schon mal vorab im Voraus ![]() ...und sorry, dass ich hier als Newbie sofort beim ersten Posting gleich mit einem Problem reinplatze ![]() Gruß, andY |