Das Twingoforum...
linke Antriebswelle - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: linke Antriebswelle (/thread-23780.html)

Seiten: 1 2


RE: linke Antriebswelle - twingo 1.2 - 03.06.2012

Ich kann dir nur raten, bevor du dein Getriebe Wechselst, prüfe definitiv deine Radlager. Ich hatte vor kurzer Zeit an einem Anderen Wagen fast die gleichen Symptome. Die Tripoden waren eingelaufen und hatten merklich zu viel Spiel in der Glocke, also hatte ich es auf die Wellen geschoben. Die Wellen erneuert, Mahlendes Geräusch blieb trotzdem.
Es war wirklich ein Radlager. Es hatte keinerlei Spiel oder schwereres Laufverhalten beim drehen des Rades. Die Kunst war das defekte Lager zu finden!
Die Geräusche können sich auch wirklich so anhören, als ob sie vom Motor kommen.


RE: linke Antriebswelle - C06 1999 - 03.06.2012

(03.06.2012, 14:44)twingo 1.2 schrieb: Ich kann dir nur raten, bevor du dein Getriebe Wechselst, prüfe definitiv deine Radlager. Ich hatte vor kurzer Zeit an einem Anderen Wagen fast die gleichen Symptome. Die Tripoden waren eingelaufen und hatten merklich zu viel Spiel in der Glocke, also hatte ich es auf die Wellen geschoben. Die Wellen erneuert, Mahlendes Geräusch blieb trotzdem.
Es war wirklich ein Radlager. Es hatte keinerlei Spiel oder schwereres Laufverhalten beim drehen des Rades. Die Kunst war das defekte Lager zu finden!
Die Geräusche können sich auch wirklich so anhören, als ob sie vom Motor kommen.

Zunächst danke für die Antwort.
Ich werde morgen mal in eine Renault-Werkstsatt fahren, ob da jemand das Geräusch eindeutig bestimmen kann.


RE: linke Antriebswelle - twingo 1.2 - 03.06.2012

Also ich kann sagen, dass ich nicht auf den Kopf gefallen bin und dieses Geräusch nicht identifizieren konnte. Es brummte beim geradeaus fahren. Wenn man knallhart in die Kurven gegangen ist, hatte sich das Geräusch verändert. Aber trotzdem nicht wirklich erkennbar was es ist.
Ich hatte selbst freunde mit, die Mechaniker gelernt hatten und auch "alte Hasen" fahren lassen. Keiner konnte wirklich sagen, welches Radlager überhaupt defekt ist.

Was dein Differenzial/Getriebe angeht. Du müsstest eigentlich einen Geräuschunterschied im Schubbetrieb und im Leerlauf haben.


RE: linke Antriebswelle - C06 1999 - 03.06.2012

(03.06.2012, 16:22)twingo 1.2 schrieb: Was dein Differenzial/Getriebe angeht. Du müsstest eigentlich einen Geräuschunterschied im Schubbetrieb und im Leerlauf haben.
Meiner Meinung (meinem Gehör) nach, ist da kein gravierender Geräuschunterschied !
Als ich den Wagen links aufgebockt hatte und das Rad im Leerlauf drehte, war dieses Geräusch meiner Meinung nach vom Getriebe !?
Wärend der Fahrt wird es dann mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter , bleibt auch wenn ich die Kupplung betätige und der Wagen im Leerlauf rollt.


RE: linke Antriebswelle - C06 1999 - 08.06.2012

Es war tatsächlich das linke Radlager !

Beide Radlager wurden vor knapp 2 Jahren gewechselt.
Was lernen wir daraus ? Nie mehr so Billigteile verwenden !
Hab jetzt anhand der sehr guten Anleitung hier ein Lager von SKF eingebaut.
Und siehe da : Das Geräusch ist weg !
Ein Danke nochmals an alle Helfenden.


RE: linke Antriebswelle - twingo 1.2 - 08.06.2012

Schön, dass man dir helfen konnte. Und auch schön zu hören, dass es doch nur ein Radlager war.
Vielen Dank für dein Feedback!