![]() |
Motor Auflagepunkte? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Motor Auflagepunkte? (/thread-23779.html) Seiten:
1
2
|
RE: Motor Auflagepunkte? - mkay1985 - 01.06.2012 ich persönlich bin ja mal gespannt, wie weit das projekt voranschreiten wird. ich denke es wird nich weiter als gedankenspinnerei kommen. honda im twingo? volvo hätte ich ja noch verstanden... hmm... vor 4 wochen hätte ich noch nen rb26dett von nissan zur verfügung stellen können ![]() RE: Motor Auflagepunkte? - ChA2GeR - 02.06.2012 So haben jetzt alle genug dumme Kommentare abgegeben oder will noch einer ? XD Wenn so viel Experten hier sind könnten sie ja ein Bild posten wo der Motorraum leer geräumt ist ![]() RE: Motor Auflagepunkte? - twingo 1.2 - 02.06.2012 Schau mal in meiner Vorstellung. Da ist der Motorraum etwas verknautscht, aber man sieht eigentlich genug. RE: Motor Auflagepunkte? - Broadcasttechniker - 02.06.2012 Schau mal in meinen Thread vom grünen Twingo, da siehst du einen leeren Motorraum, sogar unverknautscht. RE: Motor Auflagepunkte? - Twingo Pi - 02.06.2012 (02.06.2012, 09:00)ChA2GeR schrieb: So haben jetzt alle genug dumme Kommentare abgegeben oder will noch einer ? XD Wenn so viel Experten hier sind könnten sie ja ein Bild posten wo der Motorraum leer geräumt ist Nein, noch nicht fertig ![]() Mir ging es drum das Du mal den Hilfsrahmen siehst, daher das Mini Bild - Twingomotorraum ist nicht unbedingt arg viel größer. Das Teil hat übrigens so wie es da steht TÜV und geht wie Hölle ![]() Warum ausgerechnet den K20A ? Liegt der gerade so rum? RE: Motor Auflagepunkte? - ChA2GeR - 03.06.2012 Nein sry dich hab ich garnicht gemeint mit dummen Kommentaren ![]() ![]() ![]() RE: Motor Auflagepunkte? - Broadcasttechniker - 03.06.2012 Ich gehe mal davon aus dass du dir die Adapter selbst anfertigen musst, ebenso wie die die Antriebswellen und die Auspuffanlage. Alles ist im Prinzip einfach... In der Praxis wird das kaum im ersten Versuch hinhauen, wobei man wegen des teuren Materials bei den Antriebswellen die Längen vorher sehr genau bestimmen soll. Dazu müssen die neuen Motorhalterungen aber schon 100% stimmen. Immerhin hat sich hier schon mancher seien originalen Antriebswellen zersenst weil schon die originalen Motorlager nicht richtig justiert waren. Ich stehe aber zu meiner Meinung dass du träumst. Der erste Post aus diesem Thread zeigt deutlich eine gewisse Unbedarftheit. Ich bin aber nicht der Meinung dass man deshalb auf dich draufkloppen soll, auch wenn man ganz viel Hintergrund hat a la Weber83. Wenn dein jetziger Twingo dein Alltagsauto ist und bleiben soll ist das auch nicht die richtige Basis. Hole dir einen mit Motorschaden und lege da los. Suche dir lieber mal jemand netten mit dem Autotyp aus dem später dein Spenderorgan kommen soll und bastele dir 3-4 Lehren mit deren Hilfe du bestimmen kannst ob dein Wunschaggregat in den Twingo passen wird. |