![]() |
Mein Kleiner Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Kleiner Twingo (/thread-23505.html) |
RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 20.09.2012 (20.09.2012, 20:40)DeZir schrieb:(20.09.2012, 20:28)Warpander schrieb: Ich habe die gfk konstruktion mit hartz abgepinselt hängen 2 dosen unterm beifahrersitz^^ RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 21.09.2012 So habe heute aus dem rest holz(nicht zu übersehen) ![]() ![]() hinten rechts die einbuchtung zu gemacht, werde später die ränder noch abdichten und das ganze evtl mit flies oder etwas anderem beziehen. ich habe es zu gemacht damit ich da später meine endstufe drauf schrauben kann. bin nur noch am über legen ob ich nicht die ganze seiten verkleidung mit flies oder so beziehe. RE: Mein Twingo Projekt - DeZir - 21.09.2012 yep. ...wenn schon dann gleich die ganze(n) Seite(n) ...gibt keine doofen Übergänge und wirkt sicher harmonischer, auch was die sichtbare Stufe angeht. RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 24.09.2012 kleines update. Heute morgen kamm mein subwoofer. hab es auf meinem handy gesehen, eigtl. sollte er samstag schon kommen aber dhl hat gepennt... hab dan später als ich von der schule kamm mal angefangen das loch für den subwoofer zuschneiden 283mm durchmesser für (300mm) ![]() ![]() danach hab ich angefangen das gehäuse dicht zumachen. ![]() ![]() nach dem abdichten(das schwartze was ihr seht ist gummi(srühgummi)gegen das gescheppere. und ich habe gedacht wenn ich schon dichtmittel hier habe klebb ich das gehäuse gleich ein. bei einem twingo bj 98 also fast 15 jahre 250t km fährt den nach mir eh keiner mehr und raus machen brauch ich das ding ja eh nie. subwoofer ist von oben verschraubt also warum nicht. dämmmng ist dazwischen etwa 4mm er ist eingeklebt also ans blech dan kann nichts schebbern. RE: Mein Twingo Projekt - twingoflo - 24.09.2012 schaut interresant aus, bin gespannt wies im vertigen zustand ausschaut ![]() RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 24.09.2012 so leute bin nun fertig. es läst sich wirklich sehen und der sound ist auch echt top. Hab keine bilder von der sicherung^^ aber das kennen ja alle. bilder vom minus kabel- und den subwoofer und das terminal bereits veschraubt ![]() ![]() Die endstufe etwas klein ander leistung nur 250wattrms der subwoofer hat 300wattrms aber mein bro sagte es auch schon an leistung geht da noch mehr aber es ist jetzt schon übel.. durch das volumen vom ersatzrad. also das schlimmste war das remote von den chinch zu trennen, ![]() ![]() Also bleibt nur eines zu sagen endprodukt ![]() ich mach morgen nochn bild wens hell ist bin erst geg. 22h uhr fertig geworden. für alle dies nach bauen wollen oder fragen haben ich steh gerne zurverfügung. Ich mache nächsten monat evtl. noch feinheiten. zb die seiten beziehen mit fleece in polar grau (und evtl noch eine holzplatte über den sub weil so kann man halt nichts reinstellen) habe nicht gedacht das der subwoofer so heraus ragt, da es vor her aus sah als wäre es später bündig mit der ober fläche. daraus wurde aber leider nichts mehr. wenn ich eine holzplatte drüber lege (ihn teppich form geschnitten) dan vermutlich 2cm spanplatte mit nem ausschnit für den subwoofer und nen gitter drüber. RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 25.09.2012 so kleines update jetzt wo es hell ist^^ ![]() ![]() RE: Mein Twingo Projekt - twingoflo - 25.09.2012 jetzt mal ne doofe frage, aber was nützt es dir die größe vom kofferraum zu behalten wenn du ihn nich befüllen kannst, weil sonst dein sub zerstört würde? sonst echt schön RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 25.09.2012 (25.09.2012, 17:56)twingoflo schrieb: jetzt mal ne doofe frage, aber was nützt es dir die größe vom kofferraum zu behalten wenn du ihn nich befüllen kannst, weil sonst dein sub zerstört würde? sonst echt schön hast eigentlich schon recht, als wir ausgemmesen haben. da haben wir gemessen das der sub später 3cm unter oberkante kofferaum wäre daraus wurde leider nichts. ich muss jetzt warscheinlich noch ein brette mit einem loch für den subwoofer oben drüber legen und über das loch ein gitter damit ich den kofferaum voll nutzen kann. RE: Mein Twingo Projekt - doggyfizzle - 25.09.2012 Würd da noch ne Abdeckung drüber machen, z.B. aus 6mm Multiplex, über dem Sub mit der Lochsäge nen paar Löcher gemacht und das Ganze dann mit Filz bzw. Akustikstoff bezogen. Dann brauchste dir keine Gedanken um deinen Sub machen... RE: Mein Twingo Projekt - twingoflo - 25.09.2012 (25.09.2012, 18:00)doggyfizzle schrieb: Würd da noch ne Abdeckung drüber machen, z.B. aus 6mm Multiplex, über dem Sub mit der Lochsäge nen paar Löcher gemacht und das Ganze dann mit Filz bzw. Akustikstoff bezogen. genau so, dann issts richtig gut und voll nuzbar ![]() RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 25.09.2012 nur über den subwoofer? wen ja nützt mir das nichts weil ich ja dan im kofferaum keine ebene fläche habe wie man auf den bildern sieht RE: Mein Twingo Projekt - twingoflo - 25.09.2012 mach ne platte drüber, natürlich mit aussparung für sub und darüber dann ne ganz dünne platte die du über dem sub mit löchern versiehst. RE: Mein Twingo Projekt - Chris - TFNRW - 26.09.2012 Wäre auch optisch schöner da ne saubere Abdeckung drüber zu haben ![]() RE: Mein Twingo Projekt - Warpander - 26.09.2012 naja wen ich ne platte und gitter mache und später der tepich wieder drüber kommt sieht man auch nichts mehr warten wir mal ab |