![]() |
Bremsen umbauen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Bremsen umbauen (/thread-22530.html) Seiten:
1
2
|
RE: Bremsen umbauen - RölliWohde - 14.03.2012 Ja kann man, man erkauft sich damit aber auch alle NACHTEILE einer Scheibenbremse an der Hinterachse: - schlechtere Feststellbremse - Austausch der Beläge / Scheiben meist lange vor Verschleißgrenze da sie einfach "vergammeln" da sie kaum belastet werden (besonders bei so leichten Fahrzeugen) - theoretisch sogar schlechteres Ansprechverhalten (bei der geringen Bremskraft an der HA aber mMn irrelevant) Vorteile - Optik - Standfestigkeit (Stichwort Wärmeabfuhr), aber mMn auch wieder irrelevant beim Twingo Und wie gesagt: Größere Scheibe vorne = kleine 14" Felgen mehr, teure Eintragung der Bremsanlage. RE: Bremsen umbauen - McBull - 14.03.2012 Gut, dann bin ich wieder mal ein bisschen schlauer. Muss das dann wohl erstmal zu den Akten legen und schauen wann bzw ob ich das machen kann. Werde dann erstmal zu den neuen Bremsleitungen tendieren. Welche sind denn für mein Auto passend? Ich hätte jetzt spontan die mit dieser Bezeichnung genommen. Aber die Bezeichnungen 06D/06K verunsichern mich etwas... Bremsleitungssatz (4 Stück) für Twingo (C06C/06D/06K) mit ABS ab Mod. 01 RE: Bremsen umbauen - KevKev1991 - 14.03.2012 Wie sind den die ersten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer? VF1C06x << da wo das x ist steht dann entweder eine Zahl oder ein Buchstabe. Der Bremsleitungssatz ist für Twingo C06C & C06D & C06K RE: Bremsen umbauen - McBull - 14.03.2012 Aaah das krieg ich hin^^ VF1C06D Also richtiges Bauchgefühl xD Danke Dir |