Das Twingoforum...
Rost - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Rost (/thread-22476.html)

Seiten: 1 2


RE: Rost - Chrissi26 - 18.03.2012

@Cappo80 Wenn der Tüv nix auffälliges sieht dann wird er auch da nicht weiter nachhaken und wir wissen alle,dass das eher alless nur nur vom U-Schutz gehalten wird.
@Bernimausi Wenn Du was daran machen musst dann großflächig raus damit um sicher zu sein das nur noch gesundes Fleisch steht,denn sonnst ist die arbeit schnell umsonst!!!!


RE: Rost - medwed99 - 24.03.2012

Hallo,
ich würde Gummi und Einstiegsschutz lösen und mal drunter nachschauen. Wenn das Blech nicht durch ist, dann Rost anschleifen und dann versiegeln. Ich empfehle Owatrol, dannach eine Sperrschicht Owatrol CIP und dann kannst Du mit ner guten Grundierung nacharbeiten. Ich nehme in dem Bereich gern Brantho nitrofest. Achtung CIP braucht ca. ne Woche zum trocknen.
Wenn es dann hoffentlich bald 20 Grad warm ist-das Auto nen halben Tag in die Sonne und dann ne Spraydose FluidFilm in den Schweller. Man kann da auch mit Owatrol vorarbeiten.


RE: Rost - oli_ver - 25.03.2012

Also bei mir sah es so a¨hnlich aus und ich hab dann mal die Einstiegsleisten demontiert und darunter war oberflächlich Rost. Hab daraufhin kurzen Prozess gemacht: Alles weggeschliffen, vorsorglich noch Rostumwandler drauf, Rostschutzgrundierung und wieder Lack drauf. Die einstiegsleisten konnte ich vergessen...^^ Aber nu ist wieder allet in Butter.