![]() |
GFK - wo und wie? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: GFK - wo und wie? (/thread-2140.html) Seiten:
1
2
|
- bergerjung - 15.01.2005 das mit nem kleineren kennzeichen hat sich gerade auch erledigt! war grad beim meldeamt und die dame meinte zu mir ich würde nie eine sondergenehmigung für ein kleines kennzeichen kriegen, da der tüv mir das eh nicht eintragen würde! und die stadt dortmund sowieso keine kennzeichen unter DO-XXXX ausgibt! also mind. 4 stellen nach dem DO. da muss ich mir wohl was überlegen, evtl in herne anmelden, da sind die noch nicht so streng mit der ausgabe.... mal schaun ![]() - Tobi -TFNRW- - 15.01.2005 hm das find ich aber komisch. was machen dann die motorrad fahrer in dortmund? und was ist mit den kennzeichen ? wenn du zwei buchstaben nach dem "do" haben willst kostet das doch extra. wenn du dann nur einen buschstaben nimmst haste schonmal ein zeichen gespart. somit passt das [do "-" "buchstabe"] in eine reihe und die vierstellige zahl in die nächste....aber sowas eintragen kann man wohl eh nur in euskirchen...und in do wirste dann wieder stillegelegt gibt da wohgl viele bull, sorry polizisten die wohl scheinbar einen an der klatsche haben und meinen mehr ahnung zu haben als jeder tüv prüfer...siehe nils wo es ja mehrmals gerichtlich bewiesen wurde das die eintragungen legal waren und der dennoch ne woche später von nem anderen do-polizisten wieder stillgelegt wurde....hab in essen mit sowas keine probleme bisher die fragen immer nur nach meinem 28er raid (ohne servo) auf 195er reifen...und wenn ich denen die genehmigungen zeig und die frage ob die für den rest direkt alle sonerdegenehmigungen sehen wollen oder ob ich denen die dann einzeln zureichen soll wenn sie danach fragen sagen die meist immer passt schon. ich würd aber mal beim tüv in hagen nachfragen. frag dort nach herrn schreiner, das ist da ein tüvprüfer der sich auskennt und pro-tuning ist ![]() der sagt dir dann ob es eingetragen werden kann bevor(!!!!!!!!!!) du zahlen musst, beim tüv in essen muss man erst zahlen und bekommt dann ne auskunft *grummel* und hagen is ja von do nur nen katzensprung - bergerjung - 16.01.2005 also ich könnte nen kennzeichen kriegen: DO-IE81, das hab ich sogar reserviert, aber angeblich gibts das dann nicht in "engschrift" sondern das wird dann aufn kennzeichen gepappt das genauso gross ist wie meins im moment. und damit ist mir ja auch nicht geholfen ![]() - bergerjung - 16.01.2005 es wird langsam.... nach 4 pinseln und 7 dosen harz... ich red die bei atu schon mitm namen an...sooft bin ich da in letzter zeit Gfk - Olli - 16.01.2005 Hier noch ein Tip für das laminieren, so nennt man das, nimmst Du am besten einen mittelgroßen Pinsel. Die billigsten die Du kriegen kannst. Die Borsten dürfen nicht zu lang sein, notfalls abschneiden. Damit bestreichst Du zuerst die zu laminierende Fläche, dann legst Du die GF-Matte darauf und tupfst sie mit dem Pinsel an, bis sie gut getränkt ist. Wenn die Maate nicht komplett getränkt ist, etwas Harz mit dem Pinsel aufnehmen und auftupfen. So bekommt man das beste Harz Glasfaser Gemisch. Weniger Harz ist besser, sonst wird das ganze zu spröde und nicht elastisch genug. Schleifen ist dann auch einfacher. Viel spass noch - bergerjung - 16.01.2005 die 7 dosen harz hab ich auch nicht dafür genommen ![]() mach beide stosstangen, und für hinten hab ich 5 dosen gebraucht, die stosstange wurde auch einmal kompl. laminiert. und das mit den pinseln is mir auch schon aufgefallen, zum glück hab ich son set für 3€ ausm baumarkt genommen... - Tobi -TFNRW- - 16.01.2005 pinsel lassen sich mit verdünnung auch ein bischen auswaschen...wenn du die dann gut sauber hast (an einer kante ausschlagen so fliegt das meiste raus) kannste die auch mehrmals verwenden mach ich zumindest so... oder du nimmst ne rolle aufm flohmarkt gibts die für 50 cent aaber die kannste halt garantiert nur ein mal nehmen bzw für ein oder zwei stunden wenn du durcharbeitest - bergerjung - 16.01.2005 hab da mal ne frage zum "umkennzeichnen" : muss ich beim ummelden sofort die kfz-steuer abdrücken`?! ![]() war bis 2005 steuerbefreit... danke! - Tobi -TFNRW- - 17.01.2005 hm das sollte dir dein straßenverkersamt beantworten können. es ist aber unlogisch oder? der wagen bleibt ja bei dir du bekommst ja nur nen anderes kennzeichen.... solche fragen solltest du allerdings neu stellen und in der richtigen kategorie da es hier off-topic ist ![]() - bergerjung - 17.01.2005 ok sorry ![]() mal ne frage zu polyester harz: warum kostet bei hornbach (insider wissen was es in DO bei hornbach noch gibt ![]() das versteh ich nich ![]() - Tobi -TFNRW- - 18.01.2005 Sicherlich wird Hornbach sowas in großen Mengen einkaufen. Der Artikel wird wohl bei ATU halt zu dem Preis gekauft das die sich den erlauben können...da gibts ja viele sachen nicht zum "Besten Preis" man muss halt vergleichen. darum hier die Preisliste wo ich immer kaufe... [web:a0aa3f254f]http://www.conny-gfk.de/daten/preisliste_material.html[/web:a0aa3f254f] Ich hatte mich ja auch zeitweise mit den Preisen beschäftigt. Und bin zu dem Schluss gekommen das ich da am besten kaufen kann, alleine schon weil man den Jungs bei der Arbeit schonmal über die Schulter sehen kann... Es gibt dort übrigens auch CFK-Matten also Carbon *schwärm* Hier ein paar Fotos von Reperaturen an einem Sport Spyder... *schwärm³* [web:a0aa3f254f]http://www.conny-gfk.de/daten/reraraturen.html[/web:a0aa3f254f] mfg Tobi - bergerjung - 18.01.2005 nett nett... aber ich fahr dafür leider nicht nach OB..., dann lieber zu hornbach - Tobi -TFNRW- - 22.01.2005 ![]() |