Das Twingoforum...
k7m tuning ! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: k7m tuning ! (/thread-21038.html)

Seiten: 1 2


RE: k7m tuning ! - Oliver - 16.12.2011

(16.12.2011, 09:22)2:27Crew - Pi schrieb: War der R5 nicht noch ein Fahrzeug ohne EU-ABE? Falls ja, da hatten die Prüfer noch rechtviel Ermessenspielraum, selbst bei einem 150PS R5/Twingo bringen Scheiben eigentlich nicht viel an der Hinterachse, auser daß man den Bremsdruck sauber runterregeln muss wegen überbremsen.
E-Kadett GSI 115PS hatte glaub auch nur Trommeln hinten, Golf GTI und Audi GTE/GLI ebenso - es reicht völlig aus

Ich denke der hatte noch keine EU-ABE....Smile

[Bild: fzg-schein_r5.gif]


RE: k7m tuning ! - Twingo_weiß - 17.12.2011

@ Pi

also die wahrscheinlichkeit das dieses projekt in angriff genommen wird hängt davon ab wieviel das am ende kosten soll ich wäre bereot 1500 bis 2000 insgesamt zu zahlen mit allem aber so wie ihr mir das erzählt wird da eh nichts draus aber ich muss dann eh nochmal zum tüv und dort nochmal nachfragen das doofe ist halt das ich zu dem kompressor keine abgasgutachten mitbekomme für den megane !! wenn es sowas geben würde son komplettes umbau kit ....das wäre echt perfekt !


RE: k7m tuning ! - prodat - 13.02.2012

Also ich habe mich mit dem Thema schon ein wenig beschäftigt. Das technsich zu realisieren sollte mit etwas tüfftel kein ding sein.

Über folgende Dinge muss man sich Gedanken machen:

- Laderbefestigung
- Riementrieb
- Riementrieb Übersetzung
- LLK
- Ladeluft Verrohrung
- größere Einspritzdüsen
- jemand muss das abstimmen auf dem Prüfstand übernehmen ( Kosten >500€)
- gegebenenfalls muss noch die Verdichtung runter gesetzt werden. Kommt auf den Ladedruck an

Allerdings das ganze eingetragen zu bekommen ist meiner Meinung nach unmöglich. Abgasgutachten muss her und eine großes Problem gibt es auch mit der Lautstärke von dem Eaton. Die sind recht laut...


RE: k7m tuning ! - Milka82 - 28.02.2012

So, ist jetzt zwar eher ne Saugerfrage aber passt bestimmt hier am besten rein.
Will ja wieder den Sommer K7m fertigmachen.
Natürlich mit etwas mehr leistung, was haltet ihr von folgenden Eckdaten?
-Verdichtungs erhöhung auf 10,2:1 wären 0,5mm weniger
-Fächer ist klar, sowie wenig Kat
-Größere Drokla habe ich auch schon
-Catcamsnocke, aber da weis ich net welche Gradzahl für mich am besten ist, gibt 300/295/276/271/262/254
-Steuergerätanpassung bei dbilas, wollen ca 250e der jetzige Begrenzer ist bei 5500 ??
-evtl die Gas-Außlassventile wenn schon mal alles zerlegt ist
Das im Sommer dann nochn Ölkühler dranmuss ist klar


RE: k7m tuning ! - Wolda - 29.02.2012

(28.02.2012, 22:26)Milka82 schrieb: -Steuergerätanpassung bei dbilas, wollen ca 250e der jetzige Begrenzer ist bei 5500 ??

Das ist aber nur die billige Version ohne Abstimmung!
Die richtige Anpassung kostet mehr.
Jetziger Begrenzer müsste bei 5700 sein.


RE: k7m tuning ! - Twingo_weiß - 21.05.2012

jungs das thema hat sich erledigt der kompressor passt garnicht mehr unter die haube der stößt an den fächer, also wirds wohl mit 150 ps im twingo mit k7m ! Sad