![]() |
Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) (/thread-20411.html) Seiten:
1
2
|
RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Raini -TFNRW- - 30.10.2011 Hallo, kannst das vorhandene nehmen. Du hast da nen baugleichen oehlbach agu sicgerungshalter, das verlegte Kabel sieht aus wie ein 10 mm h07vk Kabel, schau nur am Ende eben nach, Obst feindrahtig oder eher grob ist. Wenns grob ist, ists definitiv nen elektriker Kabel, wenn fein, dann kann das auch ein nur 8 mm sein, beides reicht aber dickstens aus. Wegen der Batterie, nun ruhig die grösste die reingeht. Das deine vorhandene lichtmaschine die nicht geladen bekommt ist ein ammenmarchen. Es dauert eben nur ein wenig länger als mit het kleineren Batterie. Gute Batterien gibts von Banner. Powerbull Serie, schau dir da mal die 74 ah Batterie an, die hat kompakte abmasse. Gruss,.marc RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 30.10.2011 Hm das mit dem Kabel freut mich! ![]() Ja und wegen anschließen jetzt noch ne Frage: Am besten ist es wohl ich schließe zuerst die Endstufe an Masse im Kofferraum an, dann das Powerkabel an die Endstufe und am ende dann das Powerkabel an die Batterie.. oder? Und muss ich da etwas beachten? Einfach die Rote Verschraubung abdrehen (das Kunststoffteil unter dem die Kabel eingequetscht sind) und das Endstück auch irgendwie da drunten klemmen oder? Vom Powerkabel.. MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Broadcasttechniker - 30.10.2011 Zur Lima. Die macht immer temperaturabhängig 13,8-14,4 Volt, eine 35A wie bei 70er Jahre Bosch wie auch eine mit 140A. Bei rund 14 Volt ist sowohl eine kleine als auch eine große Batterie voll. Es macht also nichts aus eine größere Batterie einzubauen, unabhängig davon wie groß die Lima ist. Es dauert nur länger bis die wieder voll ist wenn sie ziemlich runter war. Zum Kabel Wenn schon was liegt dann nutze es einfach. RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Twingohomy - 31.10.2011 Das Kabel kannst du durch den Gummipropfen wo der Haubenzug durch geht easy durch ziehen. Stell dich vorm Motor und schau an die Spritzwand dort gehen 2 Kabel raus...bez.bei mir unter anderem der Haubenzug...dort sind 3 öffnungen drinn und da passt dein Kabel durch für die endstufe..habe meins heute auch dadurch verlegt...wenn du es Motorseitig durchschiebst kommt es in höhe der Lenksäule raus und du kannst es mach unten ziehen und verlegen. RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Broadcasttechniker - 31.10.2011 Twingohomy, hast du auch nen Clio B1? RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 31.10.2011 Zitat:Das Kabel kannst du durch den Gummipropfen wo der Haubenzug durch geht easy durch ziehen. Ja.. hm. Das hab ich zwar auch schon gehört, aber ich finds im Innenraum nicht.. Muss man da irgendwas für abbauen? Um da ranzukommen? Vom Motorraum her hab ich es auch nich bis nach unten verfolgen können weil bei mir sehr wenig Platz ist.. Da ist der Behälter mit der Servoflüssigkeit im Weg und als nächstes der Kunststoffschutz vom Scheibenwischer, wo er befestigt ist. Muss dafür den Scheibenwischer abschrauben.. :S Welchen Motor hast du? Bestimmt nicht den K7M oder? Da is nich mehr viel Platz im Motorraum für rumgefummel.. MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 01.11.2011 Sry Doppelpost.. So.. 5 Stunden später.. ![]() ![]() Muss die Masse allerdings noch besser befestigen. Habs mit dem blöden Kabelschuh oder Quetscher oder wie man das Teil nennt nich hinbekommen.. Hab ne Zange genommen und es zusammengequetscht, aber das Kabel flutsch bei leichten ziehen wieder raus.. Hab jetz einfach das Kabelende die Isolation weggemacht und es so unter die Schraube gequetscht, so das auch nix hervorsteht vom Draht.. Aber ich glaub so dolle is die Idee nich.. Fahr morgen mal zum Baumarkt und lass mir das von einem Baumarktmitarbeiter zusammenquetschen.. Und schraubs dann so drunter.. ![]() Und noch was: Habt ihr ne Idee wie ich den Sub jetzt ein bisschen Rutschfester gestalte? (Außer sone Antirutschmatte) MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - natan - 01.11.2011 So hab ich's gemacht: den Sub um 90° im UZS gedreht und mit nem Spanngurt direkt an der hinteren Quertraverse befestigt. ![]() Dann ist er fest und spielt auch nicht gegen den Träger. RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 02.11.2011 So Sub ist drinn und es flatsch auch ganz gut, bin sehr zufrieden bis auf eine Sache... ![]() Die Chinch-Kabelstecker ragen soweit raus, dass das Radio in den ohnehin sehr bescheidenen Schacht des Clios nicht mehr vollständig reinpasst.. Das kotzt mich ja irgendwie schon an.. Gibts da irgendwie abhilfe? Vielleicht kürzere Radios? Oder Chinch-Stecker die kürzer sind? .. MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Drummermatze - 02.11.2011 Es gibt Kabel mit abgewinkelten 90 Grad Steckern. Bei meinem Clio A ging das Radio auch nich mehr ganz rein. RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 02.11.2011 Gefunden&Bestellt! Besten dank, hoffe damit geht´s dann ganz rein.. ![]() MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Twingohomy - 02.11.2011 (31.10.2011, 19:40)Broadcasttechniker schrieb: Twingohomy, hast du auch nen Clio B1? Ohnein sorry dachte es dreht sich um Twingo^^ aber ich denke es wird beim Clio nicht anders sein oder? RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 02.11.2011 Zitat:aber ich denke es wird beim Clio nicht anders sein oder? Nja, doch is etwas anders.. Hab das Kabel ganz woanders durchgestopft, aber beim Haubenzug geht es wohl auch, hab ich gelesen.. ![]() MfG, Sheppard RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Raini -TFNRW- - 06.11.2011 Hallo, in den meisten Renault radioschachten sind hinten so streben, wo der "nippel" den man ans Radio schrauben kann drin versinkt. Die gesamte strebe ist aus Kunststoff,beinfach groß rechts und links absägen und schon habt ihr Platz ohne Ende. Ich hab das schon öfter gemacht, in twingos mit vollbesetzten Radios 4 Wege, Plus Bus Plus ISO Adapter und fresprecheinrichtung, absolut kein Problem. RE: Powerkabel.. Endstufe.. allgemeine Fragen.. ;) - Col. Sheppard - 06.11.2011 Ja, ich weiß was du meinst. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt es so zu machen, aber meinen großen Händen sei dank hätt ich glaub ich alles abgeschnitten, nur nicht das was ich soll.. ![]() ![]() Aber das ist nicht tragisch, mir hat der Tipp mit den Abgewinkelten Kupplungen geholfen. Jetzt passt das Radio perfekt rein, besser wie das alte sogar. Bin sehr angenehm überrascht.. ![]() MfG, Sheppard |