Das Twingoforum...
Mein kleiner *go bad^^+Tacho* - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein kleiner *go bad^^+Tacho* (/thread-20262.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Mein kleiner - dragomir - 20.10.2011

...und ist mittlerweile auch nicht mehr teuer.
Komplettfahrwerk von FK hat z.B. Autoteile Diener (auch hier im Forum vertreten) zu günstigem Kurs im Programm Wink


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 20.10.2011

die übernehmen nix. Werde aber nochmal bei Renault Deutschland anrufen vielleicht lässt sich ja noch was drehen denn Tieferlegungsfedern und gar nen komplettfahrwerk ist derzeit nicht drin...


RE: Mein kleiner - Battlewurscht - 20.10.2011

Nuja des FK kostet hier nur 135 Euro da kannste nich mekern und denke mmal viieeel billiger wirste auch mit den ersatzteilennicht wegkommen


RE: Mein kleiner - momo - 20.10.2011

OT on: Sind die von Diener auch noch aktiv? hab mal ne pn rausgehaun aber da kam nichts...
Was das Fahrwerk angeht muss ich BW recht geben. Smile

ausserdem gibts +1 in sachen style flow und dynamik! ;D


RE: Mein kleiner - Battlewurscht - 20.10.2011

nuja ies ist halt vom preis unschlagbar Very Happy jedoch würd ich selber eher zu weitec oder bielstein greifen Smile


RE: Mein kleiner - dragomir - 20.10.2011

Dann schau doch mal bspw. in ebay oder Kleinanzeigen rein, evtl. findet sich da ja was. Ich hab' damals für Frauchens Twingo auch ein gutes Schnäppchen gemacht - komplettes, fast neues Fahrwerk für unter 100,- geschossen Smile


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 20.10.2011

Hiho.

Danke euch für die Tips. Das ist aber finanziel derzeit nicht drin bei mir. Wenn bei renault nix raus kommt muss erstmal ne gebrauchte reichen. Meine bekannte arbeitet beim Verwerter, die sucht mir da dann ne gute raus für 15,-

Aber zu FK, ich hatte im Laguna Federn von FK und da war nach nem Jahr mal grad nen Tiefgang von knapp 2cm und nciht die 40 die sein sollten. Ist das hier anders? 135,- ist natürlich nen absoluter spitzenpreis.


VG


RE: Mein kleiner - Battlewurscht - 20.10.2011

Oo normal wird das mit der zeit eigentlich mehr und nicht weniger..


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 20.10.2011

joar eigentlich schon ne, da aber nicht.


RE: Mein kleiner - dragomir - 20.10.2011

Also unsere FK Fahrwerke hatten schon beim Einbau jeweils die angegebenen 60/40mm Teiferlegung und haben sich im Lauf der Zeit auch noch recht ordentlich gesetzt (meiner ist inzwischen an der Vorderachse gute 80 tiefer bspw.) Wink


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 20.10.2011

Das kenn ich bisher nur von weitec, hatte ich mal im Primera, sollten 35 kommen und war nachher bei fast 70 an der VA hehe. Aber so kann man mal sehen wie doch die unterschiede sind ne. GUt beim Laggi die waren für den "leichten" 1.8er wie auch für den 3.0er V6 denke daher wird da wohl nur der große soweit runter kommen.

Habe vorhin nochmal mit Renault D gesprochen da soll sich nun binnen der nächsten 3 Werktage jemand bei mir melden, na mal schauen ob er dies tut.


VG


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 21.10.2011

Mahlzeit.

So, vorhin anruf von Renault D bekommen. wird komplett übernommen, soll Termin inner Werke machen. Smile

Desweiteren kommen morgen, wenn nix dazwischen kommt, Feinmaschiges Gitter in Stoßi, in Lippe (nach dem se dran ist) und in die Lufthutze. Was meint ihr, inner STo´ßstange schwarz oder silber? Hutze wollt ich erstmal schwarz solange die haube noch Orange ist.


VG Sarah


RE: Mein kleiner - Battlewurscht - 21.10.2011

Schön das die das dann doch noch übernehmen Smile
Ich würde beides schwarze machen Wink kann ja sein das du deinen stoßi iwann mal lackierst und das sieht halt einfach gut aus und passt dann zur motorhaube ^^


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 21.10.2011

Hiho.

Joar ne, freut mich auch.
Umlackieren kann man ja immer. Stoßstangen sollen auf jeden fall mal im Wagenfarbe aber des wird noch dauern.


RE: Mein kleiner - Sarah-Lina - 23.10.2011

so hab nen bissl gebastelt. Lufthutze hat Gitter bekommen und Tacho leuchtet Blau, muss nur noch Diffusionsfolie hinter damit die bleuen Punkte verschwinden (wieviel Lagen nimmt man da???). SToßi vorn wollt ich eigentlich auch gleich vergittern und die Lagunalippe anbauen aber die schraube auf der Fahrerseite will sich nicht lösen.

Vom Tacho habe ich noch keine Bilder aber von der Hutze.

[Bild: twingo-23164911-woy.jpg]

[Bild: twingo-23164951-KHB.jpg]

[Bild: twingo-23165047-bKX.jpg]


VG