![]() |
Twingo hat keinen Strom - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Twingo hat keinen Strom (/thread-20035.html) Seiten:
1
2
|
RE: Twingo hat keinen Strom - ducki - 14.10.2011 (14.10.2011, 16:45)KevKev1991 schrieb: Du kannst die Batterie abklemmen, nur vielleicht vorher ein paar Verbrauchen an, da wenn du die Batterie abklemmt und diese von der Lichtmaschine gerade geladen wird, kann es passieren das es eine Spannungsspitze gibt, diese wird durch eingeschaltete Verbraucher minimiert. Und kann ich den Motor dann so lange laufen lassen, wie ich will oder ist das irgendwie schädlich? Wenn die Karre dann irgendwann ausginge, wäre das ein Beweis dafür, dass die Lima kaputt ist? Der Mechaniker aus der Werkstatt hatte spekuliert, es könne irgendwo einen Kabelbruch geben. Aber wäre es nicht komisch, dass das Auto beim Überbrücken sofort wieder Strom hatte? Ich kenne mich wie gesagt gar nicht aus und würde das Auto eigentlich am liebsten wieder in die Werkstatt bringen, aber halt nicht unter der Voraussetzung, dass ich ein paar Hundert Euro zahle und der Fehler u. U. nicht gefunden wird. (14.10.2011, 16:53)Broadcasttechniker schrieb: Ich habe mir den gesamten Thread mal in Ruhe zu Gemüte geführt. Wie kann man das überprüfen? Ist das so schwierig, dass die Werkstatt da etwas übersehen haben könnte? Die haben nämlich gesagt, mit Masse sei alles in Ordnung. Oder kann es sein, dass sie den Fehler nicht finden konnten, weil das Auto ja dummerweise wieder funktioniert hat, als es in der Werkstatt war? Sollte man da am Kabel rütteln oder sowas? RE: Twingo hat keinen Strom - Broadcasttechniker - 14.10.2011 Jetzt ist es sonnenklar. Wenn das Auto erst total tot ist aber auf einmal wieder lebt, dann hast du die von mir genannten Unterbrechungen. Hatten wir hier in Forum schon etliche Male, gefühlt eher 100x. RE: Twingo hat keinen Strom - ducki - 14.10.2011 Ok, und das heißt...? Wo gehen die Kabel denn überall lang? Muss man dann das ganze Auto auseinandernehmen? Könnte das Auto dadurch dann ein Totalschaden sein? Und wieso hat es die Werkstatt nicht gefunden? RE: Twingo hat keinen Strom - Broadcasttechniker - 14.10.2011 Das ist sogar recht einfach zu beheben. Beim Pluspol musst du gar nicht suchen sondern die Schnellklemme mal auseinander bauen und die Funktionsweise verstehen. Beim Minuspol ist das baujahrabhängig. Batterieseitig supereasy, die andere Seite ist etwas versteckter. Hier mal ein nicht ganz so alter Thread http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=19477 Ganz toller Betreff http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=20062 RE: Twingo hat keinen Strom - ducki - 14.10.2011 Danke für die Links! Der zweite war ja recht interessant. Ich trau mir nicht zu, diese Messungen selbst zu machen, da ich wirklich null Ahnung von Autos habe, aber ich werde das Auto einem Bekannten geben, der das mal machen soll ![]() Eins muss ich aber doch noch fragen: Den Fehler an den Kabeln kann man doch nur entdecken, wenn das Auto gerade NICHT funktioniert, oder? D.h. der Bekannte müßte solange rumfahren, bis es irgendwann wieder den Geist aufgibt und dann müßte er messen. Ich werde mich dann wieder melden, wenn ich (hoffentlich) weiß, was das Problem ist. RE: Twingo hat keinen Strom - Broadcasttechniker - 14.10.2011 Messen kann man ur wenn der Fehler gerade drin ist. Sonst muss man wie du schon sagst mal etwas kräftiger, aber nicht gewaltsam, ziehen. Beim Pluspol gilt: Zerlegen und Prinzip verstehen. Hier mal ein Fall wo der Gewindering kaputt war http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=19962 auch noch nicht lange her. Hier war dem Threadersteller aber von vorne herein klar dass er ein Problem mit dem Polanschluss hat. RE: Twingo hat keinen Strom - ducki - 21.12.2011 Hallo, ich wollte nur noch ein kleines Update schreiben. Vor ca. 2 Monaten habe ich die Batterie ausgetauscht und bin seitdem nicht mehr liegengeblieben. Der Twingo hat seitdem immer mal - wie gehabt - ein bißchen gemuckt (während der Fahrt ausgegangen), aber er fährt wieder zuverlässig unzuverlässig ![]() Nochmals danke für die vielen Antworten! RE: Twingo hat keinen Strom - Broadcasttechniker - 21.12.2011 Danke dass du mal eine Rückmeldung gibst. Glücklich bist du wahrscheinlich nicht. Ich an Deiner Stelle wäre es nicht. Zu den Batterie-nahen Unterbrechungen noch ein aktueller Thread http://www.twingotuningforum.de/twingo-bj95-keine-spannung-bei-der-zundspule-t-21150.html RE: Twingo hat keinen Strom - ducki - 22.12.2011 Ne, so ganz zufrieden bin ich natürlich nicht. Zumal er jetzt noch etwas Neues hat. Zwei oder dreimal ist es jetzt passiert, dass er beim Fahren stottert. Ich hoffe, er macht's noch 6 Monate, ohne mir größere Kosten zu verursachen, und dann wird ein neues Auto angeschafft. |