Das Twingoforum...
Motor startet und geht aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor startet und geht aus (/thread-19361.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 30.08.2011

heut vom Schrotti nen neuen Stecker geholt nun ein neuer Fehler - Motor läuft ca. 15Sec dann erhöht sich die Drehzahl ein wenig und ich kann kein Gas mehr gebenEvil or Very Mad


RE: Motor startet und geht aus - Teefax - 30.08.2011

Hallo Detlef,

eventuell funktionieren der Saugrohdrucksensor oder ein anderes Bauteil - beispielsweise das Gaspoti - nicht richtig... Rolling Eyes

Nur ist das das so aus der Ferne schwer zu beurteilen ...

Hast Du die ... Twingo-Doku ...?

In der Datei 3472A_D4F.pdf findest Du alle möglichen meßbaren Werte ...

Es ist ürbrigens nicht so gut, das Problem in zwei verschiedenen Threads zu posten ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 30.08.2011

(30.08.2011, 11:14)Teefax schrieb: Hallo Detlef,

eventuell funktionieren der Saugrohdrucksensor oder ein anderes Bauteil - beispielsweise das Gaspoti - nicht richtig... Rolling Eyes

Nur ist das das so aus der Ferne schwer zu beurteilen ...

Hast Du die ... Twingo-Doku ...?

In der Datei 3472A_D4F.pdf findest Du alle möglichen meßbaren Werte ...

Es ist ürbrigens nicht so gut, das Problem in zwei verschiedenen Threads zu posten ... Wink

Gruss
Klaus

Hallo Klaus, hab grad den ADAC hier gehabt. Druck liegt bei ca 980mBar. Das Gaspedal funktioniert ca 15Sec dann geht die Kontrolleuchte an und Gaspedal ohne Funktion.
Die DoKu habe ich
Sorry für das Doppelposting - ich dachte es wären zwei verschiedene Dinge einmal Elektrik (Stecker) und zum anderen Motor(DroKla)

der gute Mann vom ADAC meinte DroKla defektEvil or Very Mad


RE: Motor startet und geht aus - Teefax - 30.08.2011

Hallo Detlef,

das kann gut sein und leider auch verschiedene Ursacchen haben ... Rolling Eyes

Ein Beispiel dafür findest Du hier - letzter Beitrag:

http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5792

Gruss
Klaus


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 30.08.2011

(30.08.2011, 13:38)Teefax schrieb: Hallo Detlef,

das kann gut sein und leider auch verschiedene Ursacchen haben ... Rolling Eyes

Ein Beispiel dafür findest Du hier - letzter Beitrag:

http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5792

Gruss
Klaus

Hallo Klaus, ich habe dieses Forum schon nach allen Möglichkeiten durchforstet-ohne ErfolgSad - unser hat zwar E-Gas, aber das Poti ist im Motorraum über einen Gaszug verbunden.

Was mich grad ein wenig verwirrt ist das Klackern des Aktivkohlefilters bei ausgeschalteter Zündung.
An dem Ansaugdrucksensor hatte die 5V Spannungsversorgung einen Kabelbruch. Hat der Sensor Kontakt bekommen, hörte das Klackern auf - ohne Kontakt war es wieder da. Diesen Effekt kann ich nun nicht mehr rekonstruierenEmbarassed
Eine Spannungsmessung am Sensor 5V Betriebsspannung vorhanden Vout ~1,85V -- könnte vielleicht 980mBar entsprechenQuestion

wo ist nun das ProblemEvil or Very Mad


RE: Motor startet und geht aus - Harald_K - 30.08.2011

probier mal folgendes aus:

sobald die Lampe leuchtet und der Motor auf leicht erhöhten Leetrlauf geht, tritt auf die Bremse .... dann sollte die Drehzahl auf Leerlauf abfallen.

Wenn das so ist sind beide Potis des Gaspedalgebers ausgefallen ..... das ist das Poti was an dem Gaszug im Motorraum hängt ... 6polig ... 2 Schleifringe ..


wenn die Drehzahl nicht abfällt ist das ein Fehler an der Drosselklappe ... vermute mal das Poti zickt oder der Stellmotor ... dann wird die Motordrehzahl auch begrenzt, aber ohne das Runterregeln beim Bremsen ...

(so stehts in der Doku, Seite 17-14. Vorher ist auch erläutert, welche der insgesamt 3 Kontrolleuchten wann leuchtet oder blinkt oder ....


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 30.08.2011

(30.08.2011, 20:45)Harald_K schrieb: probier mal folgendes aus:

sobald die Lampe leuchtet und der Motor auf leicht erhöhten Leetrlauf geht, tritt auf die Bremse .... dann sollte die Drehzahl auf Leerlauf abfallen.

Wenn das so ist sind beide Potis des Gaspedalgebers ausgefallen ..... das ist das Poti was an dem Gaszug im Motorraum hängt ... 6polig ... 2 Schleifringe ..


wenn die Drehzahl nicht abfällt ist das ein Fehler an der Drosselklappe ... vermute mal das Poti zickt oder der Stellmotor ... dann wird die Motordrehzahl auch begrenzt, aber ohne das Runterregeln beim Bremsen ...

(so stehts in der Doku, Seite 17-14. Vorher ist auch erläutert, welche der insgesamt 3 Kontrolleuchten wann leuchtet oder blinkt oder ....

bin grad mal schnell raus und hab den Motor gestartet - läuft gut an für ca 15Sec - dann Kontrolleuchte an - kein Gas - Bremspedal ohne Wirkung auf den Motor

doch DrosselklappeQuestion überzeugt bin ich noch nicht wirklichSad


RE: Motor startet und geht aus - institio - 30.08.2011

öhrm..
ich hoffe, es hilft euch weiter..

Wenn ich die Zündung einschalte, ohne den Motor zu starten, dazu den scangauge aktiviere und eine Anzeige auf "TPS" als Drosselklappenstellung stelle, kann ich auch für etwas 15 Sekunden herumspielen, bevor die Ansteuerung deaktiviert wird.
Ich habe auch festgestellt, dass der geregelte leerlauf meinetwegen den Stellungswert 3 hat, die Klappe bei stehendem Motor aber auf 9 springt.

Analogie erkennbar?
Fehlt da vielleicht ein Signal?


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 31.08.2011

hab nun die DroKLa zum 3. Mal ausgebaut und weitere Messungen vorgenommen. Ein Poti hat Aussetzer - also ne NeueEvil or Very MadEvil or Very MadEvil or Very Mad - mal schaun, was er noch für Macken hatSad


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 02.09.2011

neue DroKla eingebaut - 403€ per ExpressEvil or Very Mad - morgen Probefahr.


muß der Bordcomputer neue Informationen bekommen ?????? bei Renault wurde mir gesagt, dass nur mit dem Tester diese Info eingeschrieben werden kann, neue Drokla eingebaut - ist das richtig ?


RE: Motor startet und geht aus - Teefax - 02.09.2011

Hallo Detlef,

(02.09.2011, 22:48)sailor541119 schrieb: ... muß der Bordcomputer neue Informationen bekommen ?????? bei Renault wurde mir gesagt, dass nur mit dem Tester diese Info eingeschrieben werden kann, neue Drokla eingebaut - ist das richtig ?

laut Renault muss in der Tat der Minimalanschlag der Drosselklappe mithilfe des Diagnosegeräts eingelesen werden ...

Ob man das auch zu Fuß - also ohne dieses Gerät - machen kann?
Keine Ahnung ... Rolling Eyes

Ich habe einen D7F mit einer mechanisch betätigten Drosselklappe - glücklicherweise ... Wink

Falls es Dich interessiert:
Die Beschreibung findest Du in der ... Twingo-Doku ..., Datei 3472A_D4F.pdf, S. 12-6 ...

Gruss
Klaus


RE: Motor startet und geht aus - XxxxxX - 03.09.2011

Wenn ich mir das durchlese, würde ich sagen man braucht nur jemanden der den Fehlercode löscht.

Für das einlesen selber nicht ?! ....

[Bild: 23,klappeSKOKD.jpg]


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 03.09.2011

Probefahrt gemacht - läuft wieder schön rund ---- allerdings reagiert der Motor sehr träge auf Gasrücknahme, d.h. wenn man vom Gas geht, behält er die Drehzahl noch für ca 1-2Sec. Am Montag kommt er mal an den Tester und dann berichte ich Euch. An dieser Stelle noch mal Danke für Eure Hilfe


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 05.09.2011

heut war er am Tester - Fehler: Drosselklappe neuQuestion gelöscht - der Effekt mit dem Gaspedal soll sich angeblich mit der Zeit geben - Motorsteuerung lerntQuestionQuestionQuestion mal schaun, was mein Schatz berichtet, da ich nur noch am WE daheim bin


RE: Motor startet und geht aus - sailor541119 - 09.09.2011

abschliessende Info von heute - der Fehler mit dem dem trägen Gaspedal hat sich tatsächlich erledigt - nun läuft er wieder wie ein neuer und man (Frau) muß aufpassen, daß die Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten wirdVery Happy