![]() |
Probleme mit Motor im Leerlauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Probleme mit Motor im Leerlauf (/thread-18721.html) Seiten:
1
2
|
RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - ChaoS1984 - 17.11.2013 Nun, es scheint also doch eine Magneti Marelli zu sein (offensichtlich). Nun wäre meine Frage, welche ihr empfehlt? RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - Broadcasttechniker - 17.11.2013 Du hast leider keine Wahl, diese Bauform bietet kein anderer an außer Bosch, und die ist ganz genau so bescheiden. Erst Messen! Wobei mir diese Lima für 3 Jahre zu sehr vergammelt aussieht. Vielleicht wurde damals eine gebrauchte eingebaut. RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - ChaoS1984 - 17.11.2013 Ich schätze auch, dass es wohl eine gebrauchte war und der Vorbesitzer hat wohl noch einiges mehr zurechtgemogelt. Was will man machen. Aber dann werde ich mal schauen, dass ich eine generalüberholte bekommen werde. Danke für die Geduld und Hilfe ![]() RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - Broadcasttechniker - 17.11.2013 Erst messen, dann neu kaufen, nichts überholtes. Kostet 60€ neu OHNE Altteilpfand. RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - TwingoTobse - 17.11.2013 Um zu messen braucht man übrigens nicht in die Werkstatt zu fahren. Ich kann immer wieder nur den Kopfschütteln, wenn jedes mal einer deswegen in die Werkstatt rennt. Billige Multimeter gibts für kleines Geld. Die halten zwar nicht lange und haben oft erhebliche Abweichungen, deshalb empfehl ich die Multis aus dem mittleren Preissegment. Sowas sollte jeder besitzen. RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - ChaoS1984 - 17.11.2013 @Tobse Ich hab aber keinen der solches Werkzeug besitzt noch vorgehabt mich nun mit sämtlich Werkzeug einzudecken. Wenns doch in meiner Werkstatt nur ein paar € kostet und ich sowieso in die Gegend muss? @ Broadcasttechniker Ja, werde es erst messen lassen bevor ich mich auf die Suche mache. Wenn du sagst neu bekommt man se schon so günstig dann werde ich natürlich direkt ne neue kaufen sollte es nötig werden. RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - Broadcasttechniker - 17.11.2013 So ein Multimeter würde ich mir holen. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=multimeter&_udlo=7%2C50&_dcat=83646&LH_BIN=1&_sop=15&_osacat=0&_from=R10&Ger%25C3%25A4teart=Multimeter&_armrs=1&_pcats=12576&_udhi=30&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.Xdigitales+multimeter&_nkw=digitales+multimeter&_sacat=0 RE: Probleme mit Motor im Leerlauf - ChaoS1984 - 18.11.2013 So, komme gerade aus der Werkstatt : Lima-Test sagt 12,47 , Wackelkontakt entdeckt direkt an der Lima irgendwo. Naja Wagen auf die Bühne, unten alles i. O. bis auf ein paar "Kleinigkeiten". Endtopf rostet und schon 2 Löcher drin (daher ist er so laut ^^) Axialgelenk links und rechts hinüber Spurstangenkopf links und rechts hinüber LiMa kaputt s.o. und eine Dachleiste muss erneuert werden wegen Bruch. Er hat mir nun ein Angebot gemacht von 250€, alles zusammen mit Einbau. Realistisch oder überzogen? Achso vergessen. Nur LiMa (gebrauchte!!!) möchte er mit Einbau 90€ haben, habe aber im Netz schon weitaus billigere gesehen. Finds also ein bisschen teuer oder was sagen die Fachmänner dazu? |