Das Twingoforum...
Hintere Fenster öffnen / kippen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Hintere Fenster öffnen / kippen (/thread-18704.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - SV Fighter 32 - 23.07.2011

(23.07.2011, 01:12)FrankM schrieb: evtl. wären Plastikscheiben ja ne Möglichkeit, die sollte man doch super Zurechtschneiden und anbohren können.
Im Niesmann Clou schon seit 23 Jahren, sind wohl ab Werk leicht getönt gewesen und trotz Jahrzehntelanger Sonnenbestrahlung sehen sie aus wie neu, wo man bei Plastik ja eher vermuten würde, das es spröde wird oder ausbleicht.

das zauberwort heisst makrolon ist wie plexiglas nur stabiler und uv beständig ist aber auch 3 mal so teuer


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - drago - 23.07.2011

Nur mal zur Aufklärung: Bei Makrolon als auch Plexiglas handelt es sich um ein und dasselbe Material, nur von zwei verschiedenen Herstellern, die sich ihre Namen haben schützen lassen. Diese haben sich inzischen so eingebürgert, daß sie inzwischen quasi als "Materialbezeichnungen" für verschiedene Polycarbonatprodukte fungieren.
Die UV-Beständigkeit des Materials beispw. hängt einfach zum einen von der Zusammensetzung ails auch von der Oberflächenbeschichtung ab.

...und nein, dies ist kein angelesenes Wissen, ich arbeite in einem Konzern, der ebensolches Material herstellt/verarbeitet Wink


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - SEB - 23.07.2011

Braucht wer noch Bilder von der Mechanik? Ich habe ja 2 Autos mit Ausstellfenstern.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Broadcasttechniker - 23.07.2011

@drago
PMMA und PC sind zwei völlig unterschiedliche Stoffe.
Schau mal in Wikipedia nach.
@Seb
Ja, Fotos bitte.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - McBull - 23.07.2011

Ja, ich brauche noch Bilder von der Mechanik... vor allem die Schaniere im Gummi und die Aufnahme an der Karosserie

Wenn ich die Folie runter mache, das ding festklebe und dann die folie quasi drum herum wieder dran ist... dann sieht man das von aussen!!!! Ich bekomme nie einen perfekt runden kleberklecks hin^^ ausserdem trau ich der klebersache nicht so ganz.

Bohren will ich das Glas ja auch nicht, ich kratze es eher durch, weil ich den Bohrer doch mit meiner Hand durchdreh^^ Muss halt nur aufpassen, dass der Bohrer nicht hakt.

Leider fehlt mir im Augenblick die Kohle für diesen Versuch, hab ganz kurzfristig ne günstige und fast neue Bastuck Komplettanlage zum Kauf angeboten bekommen.

Ich machs so schnell es geht^^Twisted Evil


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Broadcasttechniker - 23.07.2011

Und nochmal Mcbull.
Du kannst das Glas meinetwegen in 1000 Jahren weglecken oder aber lasern. es wird NICHT gehen.
Du hast das Prinzip vom vorgespannten Glas nicht verstanden.
Wenn du den Teil wegnimmst wo die Druckspannung drauf liegt dann ist das Kräftegleichgewicht gestört und die Scheibe zerplatzt.
Zum Kleben.
Man nimmt einen kleinen Tropfen, der Rest bleibt als kleiner Rand neben dem Metallplättchen.
Da transparent de facto unsichtbar.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - McBull - 23.07.2011

ich versuchs trotzdem mal... da ich ja vom kleben nichts halte.

Nur mal angenommen ich würde es schaffen da ein loch rein zu bekommen... dann wäre die Scheibe doch niemals belastbar genug für einen Einbau bzw zum öffnen/schließen der Fenster, oder?

Ach, ist doch alles mist... -.-


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Zion Audio - 23.07.2011

(23.07.2011, 11:23)Mcbull schrieb: ich versuchs trotzdem mal... da ich ja vom kleben nichts halte.

Nur mal angenommen ich würde es schaffen da ein loch rein zu bekommen... dann wäre die Scheibe doch niemals belastbar genug für einen Einbau bzw zum öffnen/schließen der Fenster, oder?

Ach, ist doch alles mist... -.-

Genau das wurde dir jetzt schon x fach gesagt...
Makrolon scheiben wären noch eine Alternative.Müssen dann aber via Einzelabnahme eingetragen werden.
Vergiss die idee einfach wieder.
Die ausstellfenster haben eh kaum bis gar kein nutzen finde ich


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Rowdy - 23.07.2011

Zitat:Die ausstellfenster haben eh kaum bis gar kein nutzen finde ich

wer mal welche im Auto hatte wie ich wird das anders sehen,ich finde die Idee einfach genial,nur ist es wohl kaum oder garnicht Möglich es Umzubauen
es geht dabei nicht nur um die Fenster sondern auch um Stabilität


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Broadcasttechniker - 23.07.2011

Welche Stabilität?
Beim Twingo sitzen die in Gummis, sind also im Gegensatz zur Frontscheibe keine tragenden Teile.
Die Scheiben selbst sind o.K.
Das der Mcbull das mit den Löchern nicht kapieren will kapiere ich nicht.
Wäre aber nett wenn er von seinem Versuch mal mehrere Fotos seiner Versuchsscheibe zeigt.
Da können wir mal sehen wie weit oder tief er kommt...


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Zion Audio - 23.07.2011

(23.07.2011, 12:43)Rowdy schrieb:
Zitat:Die ausstellfenster haben eh kaum bis gar kein nutzen finde ich

wer mal welche im Auto hatte wie ich wird das anders sehen,ich finde die Idee einfach genial,nur ist es wohl kaum oder garnicht Möglich es Umzubauen
es geht dabei nicht nur um die Fenster sondern auch um Stabilität

Wir haben die selbst im R5 Turbo drin gehabt. Und in meinen Augen sind die Sinnlos.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Rowdy - 23.07.2011

ich meinte beim Selbstbau das Kleben der scheiben/Scharniere also dessen Haltbarkeit

die scheiben sollten bei 50 kmh ja auch nicht rausfallen


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Broadcasttechniker - 23.07.2011

Die Klebungen halten ca 5 Jahre sicher.
Danach kann schon mal was abfallen.
Das kenne ich ganz gut auch bei ab Werk verklebten Exemplaren.
Bei Fiat waren die Ausstellfenster verklebt und die Scharniere gingen schon mal gerne ab.
Beim Citroen GS gab es auf die vordere Seitenscheiben geklebte Anlenkungen für den Fensterhebemechanismus.
Die Dinger gingen auch schon mal ab.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - McBull - 29.07.2011

(23.07.2011, 12:13)Zion Audio schrieb:
(23.07.2011, 11:23)Mcbull schrieb: ich versuchs trotzdem mal... da ich ja vom kleben nichts halte.

Nur mal angenommen ich würde es schaffen da ein loch rein zu bekommen... dann wäre die Scheibe doch niemals belastbar genug für einen Einbau bzw zum öffnen/schließen der Fenster, oder?

Ach, ist doch alles mist... -.-

Genau das wurde dir jetzt schon x fach gesagt...
Makrolon scheiben wären noch eine Alternative.Müssen dann aber via Einzelabnahme eingetragen werden.
Vergiss die idee einfach wieder.
Die ausstellfenster haben eh kaum bis gar kein nutzen finde ich

Es gibt so manches am Auto, das keinen nutzen hat! Aber es fällt auf...

Ich habe zwar geschrieben, mal angenommen! Weil ich der Meinung bin, dass es funktionieren kann. Es danach aber keine Stabilität mehr hat. D.h. beim öffnen und schließen der Ausstellfenster werden die Scheiben ja bewegt -> eine Belastung! und sitzen nicht einfach nur im Gummi!

Ach es ist mir auch egal Leute... ehrlich gesagt hab ich auch so langsam die Lust daran verloren. Ich kenne Foren anders. ohne voreingenommene Leute, die sich auch mal in einen Vorschlag oder eine Idee hineinversetzen können. Und wenn sie angeben Ahnung von etwas zu haben, es aber wohl nicht ausreichend gut erklären können wieso es so ist, dann gibts vielleicht mal einen Link zum nachlesen was es mit dem Thema auf sich hat. Stattdessen muss man sich hier sowas geben...
Wenn ich von etwas Ahnung habe, dann kann ich es auch so erklären, dass es jeder versteht und dann ist es nicht einfach nur so!
Es ist schon schlimm genug, dass ich jetzt diese Grundsatzdiskussion anfangen muss, ich werde sie aber nicht weiter ausführen, weil das nicht das Thema ist!

Wieder zum Thema:man kann mich in ca. einem Monat gerne privat anschreiben um zu erfahren, ob es geklappt hat. Ich möchte mich an dieser Stelle abschließend bei den anderen bedanken, die sich die Zeit genommen haben und es verständlich auf den Punkt gebracht haben und mit ihrem Fachwissen glänzen konnten. IHR habt mir echt geholfen. Das wars hier für mich! vllt komm ich irgendwann nochmal.


RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - Zion Audio - 29.07.2011

ICh Frag mich was du dich jetzt hier so anstellst.
Ich kann meine meinung äußern wie ich grade Lust dazu habe. Und ich empfand die Fenster eben als nicht nützlich.
Wenn du das anders siehst-bitte.Aber das hier ist nen Forum,da kann jeder sagen,was er denkt.
Und wenn du es echt schaffen solltest,Die Scheiben heile zu durchbohren,kriegst nen Keks Very Happy Und alle haben unrecht.
Und wie du schon selber sagst,fängst du ne Diskussion an,die hier gar nicht zur Debatte steht.Aber naja.