Das Twingoforum...
mein Unfall - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: mein Unfall (/thread-18410.html)

Seiten: 1 2 3


RE: mein Unfall - Lagunav6 - 28.06.2011

Sorry Sweetheart!

aber ich fürchte....
ja der Twingo ist - dead
selber machen kannst du ja nix, oder?
biete das ganze Ding hier an .... scheint ja sonst ok zu sein

niemand kanns hier wirklich beurteilen, aber die Fotos sehen nicht gut aus ...Rolling Eyes

ich hoffe deine Versicherung steigt dir nicht aus
*selbstschuld* die du hier zugibst Shocked
gefundenes Fressen für deinen Gegner
ich würde das löschen

sorry Crying or Very sad
aber so ist es nunmal
(Hauptsache dir ist nix passiert!)


RE: mein Unfall - Aleika - 28.06.2011

Ich hatte auch schon einen Auffahrunfall (ungebremst draufgefahren), ca. 40-50km/h
so sah er danach aus:
[Bild: twingo-10062174117-S1l.jpg]
hat 700€ gekostet (wurder vorher auf 1200€ geschätzt) allerdings sieht deiner schlimmer aus, zudem ist der Arbaig draussen ....
Kann mich da auch nur den anderen anschließen.
Schlachte ihn aus und kauf dir einen neuen, das ist billiger^^
Darf man fragen mit wie viel du drauf bist?


RE: mein Unfall - SteveS - 28.06.2011

(28.06.2011, 20:36)Lagunav6 schrieb: ich hoffe deine Versicherung steigt dir nicht aus
*selbstschuld* die du hier zugibst Shocked
gefundenes Fressen für deinen Gegner
ich würde das löschen

Versteh ich nicht. Es ist doch anscheinend jedem Beteiligen klar, wer Schuld ist. Nicht bremsen können und hinten draufgebrettert (aus welchem Grund auch immer, ob zu schnell, zu wenig Abstand, nasse Schuhe, Niesen müssen oder Wespe auf der Nase, völlig wurscht).

Ihre Haftpflicht zahlt den Schaden am Gegner in jedem Fall.
Und eine eventuell vorhandene Vollkasko ist ja genau dafür da, nämlich bei EIGENEM Verschulden den EIGENEN Schaden zu zahlen. Die könnte nur bei grober Fahrlässigkeit (im Vollsuff gefahren etc.) versuchen auszusteigen, aber dafür gibts ja wohl keinen Grund.


RE: mein Unfall - Helena1988 - 29.06.2011

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube ich muss mich damit abfinden, dass mein Twingo nicht mehr zu retten ist. Habe heute frei und werde zu der Werkstatt fahren wo er steht und fragen was eine Reperatur kosten würde, mach mir aber keine großen Hoffnungen.

Mir ist klar das ich alleine Schuld an dem Unfall bin und ich möchte auch keinem eine Teilschuld zu schieben. Ich bin ja viel zu froh das mir und meiner Unfallgegnerin nichts passiert ist. Habe gestern abend noch mit meinem Versicherungsverteter gesprochen und der meinte ich muss mir keine Sorgen machen. Das mit dem Abrutschen von der Bremse mit falschem Schuwerk hätte evtl. bei eine Vollkaskoversicherung Probleme gemacht, aber die habe ich leider nicht. Die Haftplicht zahlt auf jeden Fall ohne Probleme, meinte er.

Viele Grüße

Eure Helena


RE: mein Unfall - twingotrilogologe - 29.06.2011

(28.06.2011, 20:28)DarkTwingo schrieb: ...
Am liebsten hätte ich ihm eine gelangt!
Materialwert schön und gut, aber den ideellen Wert, den das Auto für mich hat, würde kein Budget der Welt übersteigen.

Naja, solange ein Auto verkehrssicher zu fahren ist (ist hier leider nicht der Fall) bräuchte man es nicht zu verschrotten - würde ich mit meinem Roten auch nicht machen...


RE: mein Unfall - Helena1988 - 29.06.2011

(28.06.2011, 22:38)Aleika schrieb: Darf man fragen mit wie viel du drauf bist?

@Aleika Hallo Aleika, auf der Straße war 70 erlaubt, habe so ca. auf 40 runtergebremst. Wie weit hattest du den runtergebremst, kann mir kaum vorstellen, dass du mit 40-50 aufgefahren bist?

Hallo Ihr lieben,

war in der Werkstatt, mein Twingo hat einen Wirtschaftlichen Totalschaden. Reperatur liegt bei ca. 4000 bis 5000 Euro, da wohl auch etwas am Rahmen beschädigt ist. Ich habe aber noch 500 Euro für Ihn geboten bekommen, meint Ihr das ist so in Ordnung?

Viele Liebe Grüße

Eure Helena


RE: mein Unfall - happytwiggi - 29.06.2011

Ich denke das du, wenn du die Möglichkeit hast, ihn mit mehr Gewinn in Einzelzeilen verkaufen kannst...


RE: mein Unfall - Giftzwerg - 29.06.2011

Ich würd ihn auch in Teilen anbieten bekommste warscheinlich sogar mehr


RE: mein Unfall - Loobby - 29.06.2011

Welches Baujahr hat der den und wieviel hat der gelaufen?

Gruß
Patrick


RE: mein Unfall - Giftzwerg - 29.06.2011

Bj 2005 steht im Profil


RE: mein Unfall - Aleika - 29.06.2011

(29.06.2011, 14:10)Helena1988 schrieb:
(28.06.2011, 22:38)Aleika schrieb: Darf man fragen mit wie viel du drauf bist?

@Aleika Hallo Aleika, auf der Straße war 70 erlaubt, habe so ca. auf 40 runtergebremst. Wie weit hattest du den runtergebremst, kann mir kaum vorstellen, dass du mit 40-50 aufgefahren bist?

Ich konnte leider nicht bremsen, mir war schwarz vor Augen in dem moment. Hab dabei den Vordermann auf den nächsten geschoben (es war stau)


RE: mein Unfall - Wolda - 29.06.2011

Bedenkt aber - man muss erst den Platz haben und die Zeit die Teile auszubauen und zu verkaufen!

Ich finde 500 Euro ist schon ein guter Kurs dafür und man hat keinen Ärger damit!


RE: mein Unfall - Cappo80 - 29.06.2011

500,-€ scheint so das Standardangebot für einen Twingo mit wirtschaftlichen Totalschaden zu sein. Wurde mir seinerzeit auch angeboten, speziell auch von den ausländischen Händlern. Habe dankend abgelehnt. Allerdings kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass es, wie Wolda schon schrieb, schwieriger ist als gedacht. Platz, Zeit, Können, Verkauf.
Auch wenn mehr für Dich rauskommen könnte, das sind 500,-€ weniger für einen neuen gebrauchten Twingo.


RE: mein Unfall - Cappo80 - 29.06.2011

500,-€ scheint so das Standardangebot für einen Twingo mit wirtschaftlichen Totalschaden zu sein. Wurde mir seinerzeit auch angeboten, speziell auch von den ausländischen Händlern. Habe dankend abgelehnt. Allerdings kann ich nur aus Erfahrung sagen, dass es, wie Wolda schon schrieb, schwieriger ist als gedacht. Platz, Zeit, Können, Verkauf.
Auch wenn mehr für Dich rauskommen könnte, das sind 500,-€ weniger für einen neuen gebrauchten Twingo.


RE: mein Unfall - Broadcasttechniker - 29.06.2011

So ist das, für jemanden der nicht schraubt und keinen Platz hat ist das ein gutes Angebot.
Ich hatte auch mal einen teilgeschlachteten Twingo zum Verkauf und war froh dass der Chef ihn am Stück genommen hat.
http://www.twingotuningforum.de/twingo-i-bj-2007-schlachten-t-12350.html