![]() |
Er Spinrgt nicht mehr an !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Er Spinrgt nicht mehr an !! (/thread-17441.html) |
RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo_weiß - 02.05.2011 (02.05.2011, 20:29)Broadcasttechniker schrieb: "Die" Zündspule sind zwei Doppelzündspulen. Sicherungen sind alle okay !! RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Broadcasttechniker - 02.05.2011 Und was macht die Pumpe? Beim Einschalten und oder schieben. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo_weiß - 02.05.2011 (02.05.2011, 21:40)Broadcasttechniker schrieb: Und was macht die Pumpe? also ich habs auto zwar nicht geschoben aber beim einschalten brumt sie kurz wie sonst auch ! RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Broadcasttechniker - 02.05.2011 Dann schiebe doch bitte mal. Wenn sie dann auch läuft ist es schon mal nicht der OT Sensor. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo_weiß - 02.05.2011 also zündun an 5.gang un schieben ? RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Broadcasttechniker - 02.05.2011 Zündung an, schieben, reinspringen ohne sich selbst zu überfahren, Kupplung, zweiten Gang rein Kupplung springen lassen, nicht sanft einkuppeln--- Hinhören ! ich habe mir gerade deinen WFS Thread durchgelesen. Hast du die Freischaltung überhaupt hinbekommen? RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo_weiß - 02.05.2011 (02.05.2011, 22:01)Broadcasttechniker schrieb: Zündung an, Okay so werde ichs machen ![]() was die wfs angeht ja habe ich dann noch hinbekommen .....habe das steuergerät weggeschickt und habe es für kleines geld entsperren lassen ![]() RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo WES - 05.05.2011 Hallo, habe ein ähnliches Probelm und bin am verzweifeln. Zur Vorgeschichte: Mein Twingo (BJ 9 ![]() Die Batterie hat bei Stillstand eine Spannung von 12 V...vermute, dass das ok ist?!? Habe dann die Batterie abgeklemmt (stand auch irgendwo als Tipp), dabei allerdings den Fehler gemacht, erst den Plus-Pohl zu lösen. Das hat ganz schön gefunkt!!!! Aber sie hat immer noch 12 V. ICh hoffe, dass ich die Batterie nicht kaputt gemacht habe!!!! Was kann ich noch überprüfen, um das Auto wieder zum laufen zu bringen? Mein nächster Gedanke wäre die Wegfahrsperre zu entfernen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das bei nem D7? Motor nicht ohne zusätzliche Hardware möglich. Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar!!!!!! Viele Grüße Twingo WES RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Broadcasttechniker - 05.05.2011 Dreht der Anlasser den Motor oder nicht? Wenn nein dann ist entweder die Batterie doch schon recht schwach oder aber es gibt eine shlechte Verbindung an der Batterie selbst. Wenn die ZV nicht mehr geht deutet das auf schwache/kaputte Batterie hin. Ohne ZV springt der Twingo auch nicht an, denn die ZV ist auch die WFS. Wenn der Power on Selbsttest abgelaufen ist, was sagen dann die Lämpchen? Danach hatte ich dich in der PN schon gefragt. Wenn die Lämpchen gar nicht brennen brauchst du auch weiter keinen Startversuch zu unternehmen sondern musst erstmal sehen warum kein Saft ankommt. Schlechte Masse und oder Plusverbindung sind recht häufig, besonders nach Batterieabklemmen. Und wenn die batteroie funkt kann sie so platt nicht sein. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo WES - 05.05.2011 Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung. Als interessierte Laie sind deine Fragen gar nicht so leicht zu beantworten. Ich vermute, dass bei erstmaliger Störung, also nach dem der Kleine für zwei Tage wieder lief und ich den ursprünglichen Ot-Geber wieder gereinigt und eingebaut habe, der Anlasser den Motor für eine Sekunde versucht hat zu drehen. Auch konnte ich zu dem Zeitunkt den Wagen per Fernbedienung öffnen. Nachdem der Wagen allerdings nicht ansprang, leuchteten weder irgendwelche Lämpchen und er reagierte auch nicht mehr auf die Fernbedienung. Das lässt mich als Laien vermuten, dass die Batterie schwach ist?!? Allerdings funkte die Batterie recht ordentlich, als ich sie in der falschen Reihenfolge abgeklemmt habe. Es entstand sogar eine kleine Falmme an der Verkleidung des Wagens, als das Plus Kabel bei abklemmen dran kamm. Die Spannung beträgt jedoch weiterhin ca 12 V. Was der Power-On Test, nach dem du fragst? Sollte da nach dem der Schlüssel im Zündschlass gedreht wird für zwei Sekunden ein Lämpchen aufleuchten? Habe das hier irgendwo im Forum gefunden. Wen ja, dann nein. es leuchtet nix, leider. Fahrzeug kann nicht per Fernbedienung geöffnet werden und das Drehen des Schlüssels bewirkt keinerlei Reaktion - nix! Kann ich die Masse-, Plusverbindung irgendwie warten oder etwas anderes überprüfen. Wollte ein Starthilfe mit einem anderen Wagen veersuchen, um zu schauen ob die Batterie vielleicht so unterstützt wird und den Anlasser anwirft. Aber wie du schon sagst, ohne Wegfahrsperre ist der Anlasser egal....kann ich die Masse, Plusverbindung mit nem Voltmeter testen? Danke und viele Grüße Twingo WES RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - KevKev1991 - 05.05.2011 Also wenn es nichts macht, deutet das eigentlich auf eine Leere Batterie hin. Oder was ich mir eigentlich nichtvorstellen kann ist eine Sicherung durchgebrannt. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Harald_K - 05.05.2011 Sag mal, TwingoWES .. wenn du das Pluskabel der batterie abklemmst, dann klemmst du es ja an der Batterie ab. Wieso funkt es dann wenn du dieses Kabel an Masse hältst??? Kann eigentlich nur sein, daß du irgendwelche Kondensatoren entlädst, z.B Radio oder so ... auch dabei kann dir ne Sicherung wegfliegen, hauptsächlich die von den Dauerplus-Verbrauchern .. Zum Messen: 1. Meßgerät + an Batterie + , Meßgerät - an Batterie - ... sollten so um 12V sein, sonst Batterie leer/defekt 2. Meßgerät + an Batterie +, Meßgerät - an Karosserie .... sollten so 12V sein, sonst Massekabel lose 3. Meßgerät + an +Leitung im Fahrzeug (Lichtmaschine oder so) , Meßgerät- an Batterie - ... sollten auch so 12V sein, sonst Pluskabel lose. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Twingo WES - 06.05.2011 Hallo Harald, danke für deine Tipps! Warum die Batterie funkt, weiß ich nicht. Habe ausversehend bzw. aus Unwissenheit den Plus-Pohl zuerst gelöst und bin dann damit an die Karroserie gekommen. Da hat es dann ordentlich gefunkt. An der Karroserie hat es sogar ein wenig gebrannt/geglüht. Werde mich mal in der Mittagspause auf den Parkplatz stellen und die Messungen durchführen sowie aich die Sicherungen überprüfen. Mal sehen was bei rauskommt. Viele Grüße und Danke Twingo WES RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - KevKev1991 - 06.05.2011 Denk an die Sicherungen im Motorraum sowie Innenraum. denke eher das eine große im Motorraum defekt ist. RE: Er Spinrgt nicht mehr an !! - Harald_K - 06.05.2011 Denke auch daß er da beim "Bruzzeln" sozusagen rückwärts eine Sicherung gekillt hat ... (Wenn das Kabel nur am Fahrzeug hängt und es funkt wenn du es an Masse hälst itst irgendwo ein größerer Kondensator der die Spannung noch ne zeitlang hält ... schätze mal Autoradio, Bum-Bum-Verstärker oder sowas ... je nachdem wo der Strom dann herkommt fliegt die entspr. Sicherung) |