Das Twingoforum...
Tüv nicht bestanden Lambdasonde + Trommel HL - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Tüv nicht bestanden Lambdasonde + Trommel HL (/thread-17158.html)

Seiten: 1 2


RE: Tüv nicht bestanden Lambdasonde + Trommel HL - Teefax - 20.04.2011

Hallo Luk,

(19.04.2011, 19:54)Luk schrieb: bj 2000 bin ich mir eben nicht sicher es ist EZ 2000 mit ABS aber wie bekomm ich des bj raus?

die 203 mm Trommel ist bei den ABS-Twingos ab Bj. September 98 - Phase 2 - verbaut worden. Das passt also auf jeden Fall bei Dir ...

Das Bj. kann man über die Fabrikationsnummer heraus bekommen - aber das ist eine andere Geschichte ... Wink

Zu der Trommel aus dem Auktionshaus:

Dazu kann ich nix sagen, weil ich die Trommel nicht von innen sehen bzw. vermessen kann ...

Bremstrommeln würde ich eh immer paarweise tauschen. Wenn nämlich die Trommeln ein stark abweichendes Tragbild haben, dann zieht die hintere Bremse im Leben nicht gleichmäßig ... Rolling Eyes

Entweder neu, oder nach optischer Kontrolle aus dem selben Auto.
Eine Alternative ist, beide Trommeln überdrehen zu lassen - dann ist es herzlich egal, woher sie stammen ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Tüv nicht bestanden Lambdasonde + Trommel HL - googele - 26.04.2011

hallo wen du ihn verkaufen willst kannst dich bei mir melden mfg basti
(19.04.2011, 19:36)Luk schrieb: danke für die infos.
Ich hab nachgeschaut die Lambdasonde vor Kat hat ein Kabel die nach Kat 4 Kabel.
Wegen der Bremse ist das sicher eine 203 mm? Wie kann ich das nachschaun. Ich könnte wenn es hilft Schlüsselnummer oder Fz.-Ident.-Nr geben.

Bitte um schnelle hilfe denn am 08.05 muss ich wieder vorfahren Sad
falls es nicht klappt muss ich mich schweren herzens von meinem Twingo trennen.

Danke



RE: Tüv nicht bestanden Lambdasonde + Trommel HL - tokinator - 28.04.2011

vor dem kat muss die lambdasonde 3 adern haben, die in einem schwarzen glasfaserschlach zwecks wärmeschutz stecken. 2 adern sind für die heizung und eine ader für das signal was an das msg geleitet wird.