![]() |
Motorenöl?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Motorenöl?! (/thread-16948.html) Seiten:
1
2
|
RE: Motorenöl?! - Teefax - 25.01.2012 Hallo mkay1985 , laut Anhänger im Motorrraum befindet sich dieses Öl auch in meinem ...Galaxy ... Vollkommen ungeeignet für einen alten C-Motor - denke ich mal ... ![]() Nur: Was soll da nachfüllen, wennn es mal erforderlich sein sollte - der Ölwechsel war im Juni 2011, 6.000 KM gelaufen ![]() Gruss Klaus RE: Motorenöl?! - Oliver - 25.01.2012 Ich fahre bei jährlichem Wechsel schon seit vielen Jahren dieses Öl: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/1063/SubProducts/1063-5L und kann es nur empfehlen. Ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Auch dieses Getriebeöl ist top: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/221110/SubProducts/221110-5L RE: Motorenöl?! - KevKev1991 - 25.01.2012 5W40 oder 10W40 reicht dicke. Im Winter bei -15 oder -20°C ist das 5W40 halt im kalten Zustand flüssiger. 10W60 wird auch oft in Alfa Romeo Benzinern reingeschüttet wenn die es wollen und auch sportlich fahren. Ich denke mit 5W40 ist man gut bedient. Und wer geizig ist soll halt 10W40 fahren. Aber 10W60 kommt mir net rein. RE: Motorenöl?! - Norbi - 25.01.2012 Da denke ich genauso , 5 W 40 oder wenn es denn sein soll auch 10 W 40. Hab bei meinem und dem Twingo von meiner Freundin auch jeweils 5 W 40 drin, läuft alles Problemlos. Bei meinem Clio 16V hatte ich mal 10 W 60 drin, weil halt viele dazu geraten haben. Bin dann aber auch bei dem wieder zurück zum 5 W 40, weil der Clio im Winter damit nochmehr Durst hatte ![]() Nehme immer das Öl von Liqui Moly Gruß Norbi RE: Motorenöl?! - Rotfuchs - 25.01.2012 Immer dieses Gesabbel um die Motoröle, das alles gemischt mit einer kräftigen Prise Mechanikermärchen und ein Schuss Laienwissen dazu und fertig ist der perfekte Unfug. Ich trag aber doch was konstruktives bei: Kauft euch doch einfach das Öl bei dem ihr euch am meisten Leistungszuwachs einbildet und werdet glücklich. das Castrol Edge 10W-60 füllen sie in die BMW M Modelle ein z.b M3 Das ist ein Hochdrehzahl V8. Da spielt die mittlere Kolbengeschwindigkeit ne große Rolle welche nur ein Faktor ist wonach das richtige Schmiermittel ausgewählt wird. Aber was soll ich einem Blinden von Farben erzählen? Gibt übrigens schon nen Thread mit Diskussionen ums Ölgepansche. RE: Motorenöl?! - mkay1985 - 26.01.2012 @teefax wenns nicht gerade 1,5 liter sind annst es getrost mit dem öl deiner wahl mischen. aber bitte nicht syntetisch und teilsyntetisch mischen RE: Motorenöl?! - Teefax - 26.01.2012 (26.01.2012, 17:17)mkay1985 schrieb: ... aber bitte nicht syntetisch und teilsyntetisch mischen Und natürlich auch nicht mit "normalen" Motoröl - mineralisches 15W-40, also weder voll- noch teilsyntetisch - richtig? Er könnte nämlich einen halben Liter gebrauchen ... ![]() Egal, ich ziehe einfach den Ölwechsel vor und gut ... ![]() Gruss Klaus RE: Motorenöl?! - mkay1985 - 26.01.2012 genau. richtig erkannt. das mit dem ölwechsel ist natürlich die einfachste variante. hab mir gerad wieder 5l 10w40 bei kfzteile24 geordert. 5l 10euro und bisher weder auf nem 1.6l astra f, noch meinem d7f, nem lanos und nem kangoo 1.4 probs mit gehabt. RE: Motorenöl?! - Teefax - 26.01.2012 Genau so in der Art mache ich das auch - seit Jahrzehnten ... ![]() Ich schaue immer auf die Herstellerfreigaben: Mercedes Benz Blatt 226.1 oder so ähnlich VW Norm 50.500 usw. usw. Wenn die das Öl für gut genug befinden, dann reicht das für mich auch - denke ich mir ... ![]() Gruss Klaus RE: Motorenöl?! - Tommy227 - 25.10.2012 Hallo, kurze Frage (hab leider kein handbuch) Welche Spezifikation hat ein Ende 93 zugelassener Twingo? Will bei mir ein Wechsel durchführen. ACEA A3/A5 ? Gruß RE: Motorenöl?! - sebbel4 - 26.10.2012 ACEA A3/B4 ![]() RE: Motorenöl?! - Tommy227 - 26.10.2012 OK, Also ACEA A3/B4 obwohl aauf der einen verpackung A3/a5 drauf steht RE: Motorenöl?! - mkay1985 - 26.10.2012 habe mir selbst bei meinem d7f nie gedanken darum gemacht. habe ihn nie gequält und ist kein hochleistungsöl. da reicht das gute öl aus dem baumarkt marke 5l/10euro |