Das Twingoforum...
Twingo hört sich an wie ein Traktor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo hört sich an wie ein Traktor (/thread-16001.html)

Seiten: 1 2


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Teefax - 18.02.2011

(18.02.2011, 22:43)institio schrieb: Wo das öl sich wegschleicht haben wir gesehen. Es kommt direkt von ganz oben, schwitzt aus der Ventildeckeldichtung raus. Wobei man schon eher von einem Schweißausbruch der größeren Ordnung spechen könnte.

Also werden die 5 Liter Öl pro Monat doch nicht nur verbrannt ... Very Happy

Spaß beseite ...
Das gehört natürlich schleunigst abgedichtet. Das solch ein Ölverlust eine Riesenumweltsauerei ist, liegt wohl auf der Hand ...

Gruss
Klaus


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 18.02.2011

Das hieße schlechten Sachen gutes Geld hinterher werfen.
Sowas macht man nicht.

Bitte Fotos von den alten Kerzen.
Alle, nicht nur eine.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Teefax - 18.02.2011

(18.02.2011, 23:49)Broadcasttechniker schrieb: Das hieße schlechten Sachen gutes Geld hinterher werfen.
Sowas macht man nicht.

Wieso?
Oder glaubst Du, er schmeißt das Auto jetzt weg ... Very Happy

Gruss
Klaus


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 18.02.2011

Man Klaus, zu kurz (oder zu weit?) gedacht.
Ich meine dass man keinen Motor abdichtet, bei dem aller Wahrscheinlichkeit nach ein Zylinder, also der Block hinüber ist.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Teefax - 19.02.2011

Uli, ich glaube Du denkst zu kurz - oder zu vernünftig ... Smile

Solange die Karre noch irgendwie läuft, wird auch damit gefahren - Logo.
So haben wir das früher zumindest gemacht - Du etwa nicht?

Der kann doch durchaus noch einen Monat oder auch zwei oder noch länger laufen - mit 5 Liter Öl pro Monat ... ^^

Erfahrung ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - TobeY - 19.02.2011

(18.02.2011, 23:49)Broadcasttechniker schrieb: Das hieße schlechten Sachen gutes Geld hinterher werfen.
Sowas macht man nicht.

Bitte Fotos von den alten Kerzen.
Alle, nicht nur eine.

Und was bringt das? Die waren völlig verölt & hinüber. Der Kollege der mir die eingebaut hat, meinte dass die Dinger auf jeden Fall raus mussten, so wie die aussahen. Der Vorbesitzer hielt wohl nicht viel davon, seinem Auto was gutes zu tun. Von 4 Zündkerzen waren 2 unterschiedliche "Sorten" verbaut!

Die alten Kerzen sind nicht mehr in meinem Besitz!


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 19.02.2011

O.K.
Warum die unterschiedlich waren kann ich dir auch sagen.
Weil nur eine oder zwei regelmäßig gewechselt wurden.
Und zwar wegen der Ablagerungen.
Die noch halbwegs guten blieben drin.
Es ist recht unwahrscheinlich, dass alle vier Zylinder nen Fresser hatten.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 19.02.2011

So, nochmal nachgedacht.
Ich vermute ja einen dicken Motorschaden.
Der sollte aber durch Laufgeräusche und schlechte Kompression auffallen.
Wenn beides nicht vorhanden ist, dann konnte sich das Öl den Weg an den verhärteten Ventilschaftabdichtungen vorbei suchen.
Das Problem wiederum wäre recht einfach und günstig zu erschlagen.
Wenn man die Ventile durch geeignete Motorstellung zusammen mit Druckluft am reinfallen in den Brennraum hindert, lässt sich diese Reparatur bei eingebautem Kopf durchführen.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - TobeY - 19.02.2011

Find ich echt cool, dass ihr euch so viele Gedanken macht! Nur leider versteh ich nur die Hälfte. Was könntet ihr mir raten? Auto direkt aufn Schrott? Shocked

Mal so ne Frage am Rande, wo kann man im Twingo nachschauen welches Baujahr dat Ding hat? Hab mal gehört, dass es anhand des Aschenbechers rauszufinden ist, aber den kann man ja auswechseln..


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Paddel - 19.02.2011

Hallo Tobey,

kauf dir zuerst mal einen Kompressionstester (ca 20 Euro) um die Kompression deines Motors auf allen 4 Zylindern zu prüfen.
Lternativ lass die Kompresssion in einer Werkstatt testen, kostet nicht die Welt, hilft aber den Fehler zu finden oder einzugrenzen.
Desweiteren halt dich an die Aussagen von "Broadcasttechniker" oder "Teefax".

Gruß,
Paddel


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 19.02.2011

Guck mal.
Ich sage Kompression testen um einen kapitalem Motorschaden auszuschließen.
Wenn der nicht vorliegt, Ventilschäfte abdichten.
Paddel sagt kauf dir nen Kompressionstester (vielleicht hat Institio einen).
Teefax sagt dichte den Motor ab (die Dichtung zum Ventildeckel hin).
Und wir alle haben recht, meine ich.
Frag' mal Institio wenn du uns nicht glaubst.
Der Test ist kein Act, und die Reparatur der Ventilschaftdichtungen auch kein Beinbruch.
P.S.
Baujahr erkennt man an den Anhängern an den Kabelbäumen (netterweise immer an den Enden) und an sämtlichen Kunststoffteilen, egal ob Luftfilter, Aschenbecher, Sitzverkleidung oder sonstwas.
Innenspiegel z.B. geht auch.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - institio - 20.02.2011

Einen Kompressionstester besitze ich nicht direkt, lässt sich aber ohne weiteres drankommen.

Zum einen... Ist es momentan wohl etwas schwierig mit dem Wagen, es gibt da so ein paar tatsachen, auf die hier vielleicht später noch eingegangen wird

zum anderen sind die vorgeschlagenen Maßnahmen mit Sicherheit kein Akt und selbst für mich mit dem Werkzeug das in meiner Gartenhütte liegt durchführbar.
Letztenendes muss TobeY entscheiden.


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - TobeY - 20.02.2011

Also wer würde nicht wollen, dass seine Karre wieder vernünftig läuft. Allerdings ist ja auch nicht alles umsonst Wink Und da fängt die Sache nämlich an, man weiß es ja vorher nicht, ob es sich noch lohnt, Geld in das Auto zu stecken


RE: Twingo hört sich an wie ein Traktor - Broadcasttechniker - 20.02.2011

Genau.
Und das kann man ausloten ohne das Auto oder den Motor zu zerlegen.