![]() |
Wechselintervalle für TwingoMotoren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Wechselintervalle für TwingoMotoren (/thread-1504.html) Seiten:
1
2
|
- DigDog - 07.02.2005 jo stimtm schon .. hab das von ner älteren liste abgetippt .. glaub mitlerweile ham wa ne neue, ich guck morgen ma wenn ich dran denk - Thunder - 10.02.2005 Ist ja nicht schlimm, wollte nur vermeiden, das jemand bei seinem Twingo den Filter sucht den er nicht mehr hat. Thunder - DigDog - 10.02.2005 so is geändert auf dem aktuellen plan steht ab 01.4.01 alle 60.000 (2) und (2) ist "bei fahrzeugen mit saugseitig montiertem filter (also der, der in der pumpe integriert ist) alle 150.000km" - iVerdeM - 07.10.2005 hm, der Link funzt nicht mehr =( hat noch jemand die Liste? Gehe langsam auf die 100 000 km zu und da wird wohl schon so langsam das eine oder andere mal wieder zu wechseln sein ... - DigDog - 07.10.2005 klar hat die wer ![]() klick ma auf den banenr in meienr sig, ist links im menü noch aufgelistet ![]() - goldenmoonlight - 25.10.2005 [highlight=red]Puh mein Twingo hat jetzt 250.000 gelaufen, unglaublich aber wahr ![]() Hab ihn vor circa 2 wochen gekauft... Wenn ich dass so höre glaub ich ich müßte mal ne generalüberholung machen, was? Der Vorbesitzer hat glaub ich nie was gewechselt ![]() RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Teefax - 05.05.2008 Ja, öhem, Ventilspiel einstellen - D7F - 702 Das weiß wohl keiner was genaues, oder ![]() 2006 beim beim freundlichen ![]() Auf der anderen anderen Seite hat der D7F ja genau die gleichen Einstellschrauben an den Kipphebeln wie mein seeliger R4 ![]() Da musste man das so alle 10.000 KM machen - oder wie war das noch ![]() Die Ventile sollten sich doch heutzutage auch noch in die Sitze einarbeiten - das Spiel wird also geringer... Das Spezialwerkzeug zum zum Einstellen müßte auch noch irgendwo rumliegen ![]() ![]() ![]() Also, wie schaut es denn so bei Euch mit Ventilspieleinstellerei beim D7F aus???? Gruss Klaus RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Broadcasttechniker - 06.05.2008 Schön alt ist der Thread, den du da gerade reanimiert hast. Ich würde es lassen solange du nicht mit Gas fährst. Alleine das Abbauen der Saugbrücke ist schon nicht prickelnd, und ich habe noch nichts von eingeschlagenen Sitzen beim D7F gehört. RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - RölliWohde - 06.05.2008 Wenns hörbar wird sollte man die schon mal einstellen, ist aber wie gesagt beim D7F ein bisschen Aufwand, aber machbar. RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Raini -TFNRW- - 23.05.2008 huhu, ich würde es alleine deswegen machen, weil er danach - wenn richtig gemacht unhörbar leise wird. Habe es bei meinem Rotem Twingo gemacht und beim Clio vom bruder, beide danach absolut unhörbar ruhig. Beim rotem haben sich zusätzlich noch leichtest messbar die abgaswerte verbessert, warum auch immer. Aber: ist nicht einfach. Gruss RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Broadcasttechniker - 24.05.2008 Knappes Spiel macht den Motor etwas weniger rasselig und verbessert minimal die Füllung. AAAber immer daran denken: Nach knappem Spiel kommt kein Spiel, und damit kommen verbrannte Sitze und Startschwierigkeiten. RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - vatobaris - 25.10.2008 Hallo leute, da meiner auch mal ne Inspektion braucht, wollte ich fragen was ich bei 130 tkm machen muss.Meiner ist Scheckheftgepflegt, also müsste ich das doch bei einer Fachwerkstatt machen lassen oder? Bei die letzte Inspektion lag bei 90 oder 100 tkm. Bei 60 tkm wurde der Zahnriemen gewechselt. War schon auf der seite von Digdogg! RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Broadcasttechniker - 25.10.2008 Du hast einen 98er. Erster Zahnriemenwechsel in 2003. Zweiter Zahnriemenwechsel in 2008!!!! Und die Wapu gleich mit dazu. Habe das How-to heute mal fertig bekommen. Unter Tipps und Tricks. RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Anmania - 04.08.2014 Hallo, Ich bin neu hier und interessiere mich auch für die Wartungsliste. Allerdings funktioniert die Webside von DigDog bei mir nicht und wenn man auf die signatur klickt kommt auch nur ne Fehl(er)anzeige. Kann mir da jemand weiter helfen ? (07.10.2005, 14:08)DigDog schrieb: klar hat die wer RE: Wechselintervalle für TwingoMotoren - Marco-C060 - 03.01.2015 Alle links sind tot... Die "Ersatzliste": http://www.twingotuningforum.de/thread-33727.html |