![]() |
Gruß aus Niedersachsen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Gruß aus Niedersachsen (/thread-1487.html) |
- Chris - TFNRW - 13.01.2004 und wo habt ihr das verchromt? Muss ja mal sagen, dass Du damit echt ne Serienproduktion starten könntest ![]() ![]() - Jens TFN - 13.01.2004 Nee Serieproduktion lohnt sich nicht. Bei dem Schaltrahmen verliert man zu viel Material und verchromen kostet auch wieder da kann ich mit den eBayleuten nich tmithalten. Wir schicken ab und zu mal von der Arbeit teile zum verchromen, da hab ich meins einfach zugepackt und nach 2 Wochen wars wieder da. Keine Ahnung wo die das immer hinschicken. Ich meine irgendwo nach Bremen..... re - secretdirty - 14.01.2004 Also wenn ich dem obigen Text das richtig entommen hab hast du et 20?? Keine Spurplatten?!?Mach mal Bilder! Oben auf den pics is noch nix zu erkennen vom gezogenen - SEB - 14.01.2004 Is ja eh recht leicht gemacht fällt einen nur im direkten Vergleich auf. Ich hab ja ansich das gleiche ![]() - Jens TFN - 14.01.2004 Doch habe Spurplatten drinne 5mm auf jeder Seite. lol Also nix nennenswertes. Und das gezogene fällt keinem auf wenn nicht ein Serientwingo direkt daneben steht. Musste das ja auch nur machen damit die Felgen eingetragen werden und nicht damit es breiter aussieht. re - secretdirty - 14.01.2004 sin aber dann nie und nimma 20 mm eher eher 5 (Maximal) dann funzt das auch das der Lack ned Platzt!! Bei mir sinds 20 vorne und 25 hinten und das is n unterschied wie tag und nacht au wenn kei serientwingo daneben steht...... - Jens TFN - 14.01.2004 Es sind 20mm und das ganze geht locker ohne das der Lack platzt man muss das nur vorsichtig genug machen. Hier ein Bild ![]() re - secretdirty - 14.01.2004 Hm also hier das http://www.twingo24.de/twingo/members/secretdrity/02.jpg sind 20mm und naja irgendwie is da ein klitzkleiner unterschied zu deinen "20mm" - Jens TFN - 14.01.2004 Ich kann nur soviel sagen dass 20mm gezogen würden und die kanten nach innen geklappt.......so hat der Tuner das gesagt und meiner war längst nicht der einzige bei dem das gemacht wurde. Deine Kante wurde wohl nach außen gezogen. Vielleicht ist das der Unterschied - Chris - TFNRW - 14.01.2004 Moin Jungs, kommt immer auf die Machart an. Beim Jens wurde "nur" mit ner Bördelmaschine gearbeitet, beim Secretdirty ist man denke ich sofort mit "Hammer und Meißel" angerückt und hat so das Blech nach aussen getrieben. - Jens TFN - 15.01.2004 Genau.....weil ich keine Lust hatte noch wieder neu lackieren zu lassen... - Jens TFN - 16.01.2004 Breit kann doch jeder!!!!! Meine extra schmalen 13Zöller auf 145/65R muhaha ![]() ![]() Und ein wirklich großer Vortschritt für mich und meinen Kleinen: ![]() ![]() - Chris - TFNRW - 16.01.2004 mhm... passt ja zum wagen ![]() Wann gibts die blauen endlich mal wieder? Passt dann besser zu meiner Wagenfarbe... ![]() - DigDog - 16.01.2004 nächsten monat (hoffentlich *lol*) passt das dann gut zu meinen ventilkappen *lol* ..... sind auch grün *duck* - SEB - 16.01.2004 hm Jens mußte im Januar, Martin im Februar und ich im März ![]() |