![]() |
kühlwasser - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: kühlwasser (/thread-1455.html) Seiten:
1
2
|
- twingobongo - 13.09.2003 nur mal so neben bei,normales wasser greift eure Kopfdichtung an ![]() und mit der orig.Renault Kühlflüssigkeit,wird gleichzeitig die Wasserpumpe und Wasserschläuche gepflegt (Öliger schmierfilm) damit die schläuche nicht so schnell porös werden. und bei dem Frosschutz zusatz gibt es auch einiges zu beachten,denn da kann man auch nicht jedes mittelchen verwenden,also wer sich 100% sicher sein will und seinem Motor was gutes anbieten möchte der verwendet die orig. Kühlflüssigkeit ![]() achso falls jemand möchte habe da noch ein paar liter im Keller stehen ![]() - Raini -TFNRW- - 14.09.2003 wenn ich mal soweit bin frag ich nommal ob du was hast ![]() ansonsten muss ich sagen das ich ne 3 in chemie hatte, und der andre (sebi?!?) wohl besser war H2O weiss ich was es beutet! - iVerdeM - 15.09.2003 Na dann weißte ja auch, dass in Wasser (auch dest.) noch Sauerstoff drin ist. Ich überlege nur gerade weil jemand meinte das es mit dest. Wasser auch nicht rosten könnte - wenn ich mich recht erinnere war Rosten = Oxidation. Und dafür sind die Mineralien egal - nur der Sauerstoff im Wasser wäre interessant... hätte ich doch nur in Chemie besser aufgepasst. ![]() - twingobongo - 15.09.2003 twingobongo schrieb:nur mal so neben bei,normales wasser greift eure Kopfdichtung an gillt auch für Dest. Wasser ![]() |