![]() |
Hilfe ...!! AEG -Problem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Hilfe ...!! AEG -Problem (/thread-14120.html) Seiten:
1
2
|
RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - Broadcasttechniker - 28.10.2010 Nicht aufgeben. Nie. Lass' doch nochmal jemanden mit Plan drüber gucken. Wo kam der Motor her? Mach' mal ein zwei Bilder. Oder besser 10 mit Detailansichten. RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - bellinger - 01.11.2010 Ich piss mir ins Hemd , die haben eben angerufen und gesagt das wahrscheinlich irgendetwas im Ansaugtrackt hängt .ein Lappen ??? oder gar ein Mausnest ? Heute abend hol ich die Kiste und werde forschen . RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - Teefax - 01.11.2010 (01.11.2010, 11:48)bellinger schrieb: ... die haben eben angerufen und gesagt das wahrscheinlich irgendetwas im Ansaugtrackt hängt .ein Lappen ??? oder gar ein Mausnest ?... ![]() Wenn es so etwas sein sollte, dann ist es ja noch relativ harmlos - zumal der Motor ja auch nicht angesprungen ist. Ein Freund von mir hat mal ein Schräubchen im Ansaugkrümmer übersehen ... ![]() Ventil unten krumm und der Ventilsitz hatte eine Macke ... Mach auf jeden Fall mal Fotos ... Gruss Klaus RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - Broadcasttechniker - 01.11.2010 Wenn ich nen Motor weggestellt habe, habe ich immer nen Lappen in den Ansaugkrümmer gestopft. Den zu vergessen kommt wohl öfter vor http://www.google.de/#hl=de&safe=off&q=%22lappen+im+kr%C3%BCmmer%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=%22lappen+im+kr%C3%BCmmer%22&gs_rfai=&fp=ec3facb60da25027 RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - bellinger - 02.11.2010 Ja , vonwegen , Pustekuchen ich hab heute das Drosselklappengehäuse richtig abgeschraubt und im Ansaugstutzen rumgefingert wie ein Gynäkologe mit zehn Jahren Berufserfahrung . ![]() Nichtmal ein Fussel war drinn . Da hab ichs mit blasen und saugen probiert . Kerzen raus ,Industriesauger in die Ansaugbrücke , und alle Zylinder mit geöffneten Einlassventilen durchs Kerzenloch mit 8 bar durchgeblasen . OB.. ( ohne Befund ) wie wir Ärzte zu sagen pflegen ![]() Irgendwann hatte ich im Multiplaforum mal was von feuchten Kerzen gelesen , also die alten aus den Orginalmotor eingebaut . War auch für die Katz . Ich hab nochmal beim Autoverwerter angerufen ( den kenn ich schon seit 15 jahren ) aber der konnte mir auch nicht weiterhelfen . Grübel....... Noch ne Fage zur Drosselklappe : wird die beim Starten elektrisch geöffnet oder bleibt die im Standgas zu ? irgendwie hab ich immer noch die Elektrik als Täter im Visier , zumal ich mich damit nur wenig auskenne . RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - bellinger - 03.11.2010 SOOOOOOOO, ich habe fertig . der Motor schnurrt ![]() Heute ein König .......... ich hab in einem Anfall von Wahnsinn mal die Zündkabel andersrum in den Verteiler gesteckt .Wie , das steht im Bildchen . Irgendetwas ist bei meinem Schlachtmotor anders . Der wurde schonmal großzügig renoviert , der hat ne neue Wp, Kupplung und an der Steuerkette wurde auch rumgebaut . Könnte es sein das der Mot. aus einem Clio oder R 5 stammt und deshalb die Kabel anders aufgesteckt sind ??? oder wurde der Verteiler andersrum aufgesteckt weil die Schwungscheibe ab war und verdreht zusammen geschraubt wurde ??? jedenfalls sind an diesen Bauteilen noch die Farbmarken vom Autoverwerter . Wiedem auch sei , ich habs gefunden , und der Meister von Renault nicht ![]() Dem geb ich Nachhilfe wenn er bei meinem Twingo die Asu fürn TÜV machen muß .Ihr hattet doch recht .. irgendwie .. RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - Teefax - 03.11.2010 Hallo bellinger, (03.11.2010, 22:31)bellinger schrieb: SOOOOOOOO, na also - freut mich für Dich ... ![]() Tja, es sind meistens die vermeintlichen Kleinigkeiten, auf die man nicht so genau achtet ... ![]() Gruss Klaus RE: Hilfe ...!! AEG -Problem - bellinger - 03.11.2010 Ich freue mich auch wie ein kleiner Junge . Mal sehen was der TÜV noch so an den Tag bringt . |