Das Twingoforum...
Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh (/thread-13611.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 31.12.2010

erkennt man das äußerlich, wenn so n gurtstraffer ausgelöst hat?


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - happytwiggi - 31.12.2010

In der "normalen" Stellung kannst du die gesamte Gurtpeitsche vom Sitz hin und her bewegen. Wenn der Gurtstraffer ausgelöst ist, dann sitzt das Gurtschloss weiter unten und die Gurtpeitsche ist nicht mehr flexibel.

Hast du denn nun genau das gleiche Steuergerät (Nummer UND Buchstabe) neu was auch bei dir verbaut war?


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 31.12.2010

OK. Beide sind noch ordentlich beweglich, also kann man das mal ausschließen.

Die Nummer ist bis auf den Buchstaben hinten gleich. Bei meinem ist ein A, bei dem gekauften ein B.


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - happytwiggi - 31.12.2010

Soweit ich weiß brauchst du ein komplett gleiches, also Nummer UND Buchstabe. Darf man fragen was du dafür bezahlt hast?


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - hbxx792 - 05.01.2011

Hallo,
ich hab den ganzen Thread jetzt nicht gelesen, aber in Bremen gibt es einen Service der Die Dinger repariert.
Nicht nur Airbagsteuergeräte auch alle (fast )anderen Steuergeräte.
bitte über Goggle gehen. Dort sitzzen 20 mann und
kümmern sich innerhal kürzester Zeit um Steuergeräteprobleme
und alles günstig.

Gruß der Stefan


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 05.01.2011

@twiggi: hab 50 euro dafür bezahlt.
@hbxx792: solche angebote gibts ja auch bei ebay zuhauf. weiß nicht, was ich davon halten soll. hat da jemand erfahrung damit?


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - happytwiggi - 05.01.2011

Ich hatte meins auf dem Schrott für 40,--€ bekommen... Ich habe das alte ausgebaut und in den Wagen die dort standen einfach nach "genau" dem passenden geschaut, eingebaut und schon war die Lampe aus...


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - hbxx792 - 05.01.2011

(05.01.2011, 17:56)zoomzoom schrieb: @twiggi: hab 50 euro dafür bezahlt.
@hbxx792: solche angebote gibts ja auch bei ebay zuhauf. weiß nicht, was ich davon halten soll. hat da jemand erfahrung damit?


Ja ich , und ich bin zufriedener Kunde, kein Problem zuverlässig und
gute Beratung. Proffessionelle Werkstatt.

Stefan


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 05.01.2011

ok, wenn du tachobremen meinst, da kostets 150 euro, wenn ich das richtig sehe. auch gutes geld...aber sicher eine alternative.


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - hbxx792 - 05.01.2011

(05.01.2011, 18:13)zoomzoom schrieb: ok, wenn du tachobremen meinst, da kostets 150 euro, wenn ich das richtig sehe. auch gutes geld...aber sicher eine alternative.

nicht tachobremen !!

sondern :

Autoteile-Europa UG
Kurfürstenallee 47d
28211 bremen

0421-5260590 / ca 40 €uro !


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 05.01.2011

bei 40 Euro würde ich das sogar einem weiteren Werkstattbesuch bei mir in der Gegend vorziehen Smile
Werd mich da mal erkundigen.


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - zoomzoom - 26.01.2011

Christian hier ausm Forum hat mir in der Zwischenzeit eins von seinen Steuergeräten geschickt.
Also heute wieder die übliche Prozedur:
Batterie ab
15 minuten gewartet
Altes Steuergerät raus, neues von Christian rein.
Dann Batterie dran, Zündung an, und siehe da: Die Lampe bleibt ganze 10 Sekunden aus.
Das sind schonmal 7 mehr als vorher, reicht aber leider immer noch nicht.
Aber was soll das nun wieder bedeuten?
Achja: das Steuergerät hat ne andere Nummer als meins: 7700 423313


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - twingo 1.2 - 26.01.2011

Ich würde langsam den Fehler an einer anderen stelle Suchen. Da du keine Seitenairbags hast, hast du auch keine anderen Sensoren, die kaputt gehen können, da ja alles im Steuergerät verbaut ist. Das Gerät prüft natürlich ob alle Airbags und Gurtstraffer ordentlich auf Signale reagieren. Da wird denke ich der Fehler liegen.
Die Gurtstraffer hast du kontrolliert. Aber noch nicht getauscht?

Die Verkabelung zum Fahrerairbag und die Wickelfeder kannst du noch prüfen (Wenn du dazu befugt bist Wink ). Aber um den Beifahrerairbag zu prüfen musst du wohl oder übel das Armaturenbrett ausbauen. Vielleicht ist es ja doch "nur" irgendwo ein Kabelbruch.


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - hbxx792 - 27.01.2011

Der Fehler muss wahrscheinlich bei der Mutter aller Steuergeräte (Hauptsteuergrät) einmal gelöscht werden, sonst geht es gar nicht.

Geht nur bei Renault !Embarassed


Stefan


RE: Airbagsteuergerät kaputt, nicht kaputt, doch kaputt, ahhhhh - Wolda - 27.01.2011

(27.01.2011, 04:25)hbxx792 schrieb: Der Fehler muss wahrscheinlich bei der Mutter aller Steuergeräte (Hauptsteuergrät) einmal gelöscht werden, sonst geht es gar nicht.

So ist es.

WEnn ein mal ein Fehler im AIrbagsteuergerät ist, bekommt den der normale Verbraucher nicht raus gelöscht.
Das Zurücksetzen kann nur der Fachhändler machen!