![]() |
Türbremse - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Türbremse (/thread-13558.html) Seiten:
1
2
|
RE: Türbremse - mecRS - 09.04.2017 (09.04.2017, 16:09)Darth Vader schrieb: Die große Torxschraube ist im übrigen nicht lackiert sondern mit Schraubensicherungsmasse eingesetzt. nee nee entweder ist das blaue schraubensicherung, oder mein blauer lack, auf jeden fall musste hitze dran, ( natürlich nur der kopf wegen dem lack) habe fast in meine schuhsole gebissen, auf jeden fall muss ein neuer Bolzen her.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Türbremse - mecRS - 09.04.2017 (09.04.2017, 15:37)Broadcasttechniker schrieb: Das hat mit Hirni nichts zu tun. da hast du dann ja noch mehr kampf um die schrauben und bolzen zu lösen, na super..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Türbremse - Darth Vader - 09.04.2017 (09.04.2017, 16:47)mecRS schrieb:(09.04.2017, 16:09)Darth Vader schrieb: Die große Torxschraube ist im übrigen nicht lackiert sondern mit Schraubensicherungsmasse eingesetzt. Ließ doch mal was ich geschrieben habe. ![]() Es IST blaue Schraubensicherungsmasse! Egal welche farbe das auto hat. Glaub mir.ich war karosseriebauer bei Renault und habe die schrauben schon öfter rausgedreht. RE: Türbremse - mecRS - 09.04.2017 (09.04.2017, 17:04)Darth Vader schrieb:(09.04.2017, 16:47)mecRS schrieb:(09.04.2017, 16:09)Darth Vader schrieb: Die große Torxschraube ist im übrigen nicht lackiert sondern mit Schraubensicherungsmasse eingesetzt. auf jeden fall glaube ich dir, du hast zu 100% recht , ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das ist blaue schraubensicherung tatsache, gerade auf der beifahrerseite und im motoraum an den klimaleitungen nachgesehen kein wunder das ich die ohne hitze nicht auf bekomme, zum glück habe ich da meinen bunsenbrenner für die küche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Türbremse - roejo - 27.11.2019 Hallo zusammen, hab eine bescheidenes Problem, hoffe ich zumindest, die Türbremse rechts hat keine Wirkung mehr, hab eine Türbremse (komplettes Scharnier, Tür rechts als Altteil), kann ich einfach bei offener Tür (wie sonst auch), die Klemmschraube und die Befestigung der Bremse selbst lösen und gegen den Ersatz tauschen? Das eingebaute Gelenk hat kein Spiel, die Tür hängt nicht durch. Was mir nur aufgefallen ist, dass Altersatzteil knackt laut beim Öffnen im Schraubstock. Die Fahrertür geht ohne knacken auf und zu. Kann man da was machen ? Grüße Jo |