![]() |
geeignetes Anti-Virenprogramm - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: ...andere Themen (https://www.twingotuningforum.de/forum-36.html) +--- Forum: PC Stuff (https://www.twingotuningforum.de/forum-18.html) +--- Thema: geeignetes Anti-Virenprogramm (/thread-13319.html) Seiten:
1
2
|
RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - d-n-h - 29.09.2010 (29.09.2010, 11:23)Daenni schrieb: Als Empfehlung aus dem Business-Bereich kann ich ESET NOD32 Antivirus nennen, welches performanceschonend arbeitet und trotzdem einen hohen Schutz bietet. Dem kann ich auch nur zustimmen, NOD32 nutze ich seit Jahren auf dem Hauptrechner (XP Prof) und was Besseres ist mir noch nicht untergekommen. Vor allen Dingen die geringen Auslastungen sind einfach Top; wenn ich da im Vergleich z.B. an Norton denke wo schon mal der Bootvorgang direkt mal eine Minute länger dauert... ![]() Auf dem HTPC mit Win 7 Ultimate nutze ich lediglich die MSE, ich halte dies auf einem HTPC hinter einem Router für ausreichend. Von der Verwendung von Zone-Alarm kann ich nur abraten, schaut euch mal z.B. an wie die zugehörige Datei "vsmon.exe" nach einigen Stunden Betrieb den Ram zumüllt. Das sowas überhaupt auf den Markt geworfen wird ist für mich nicht nachvollziehbar. RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - Daenni - 30.09.2010 Auch bei denen ist nicht alles Gold was glänzt, sie hatten mal einen Performaneinbruch in der letzten Version. Mittlerweile ist ja die 4.2.XX draußen bei der es wieder behoben wurde. Vorallem geht die Entwicklung bei denen weiter. Selbst "Zocker" mögen das Programm. Als Firewall kann ich zu Comodo raten, ist halt auf Englisch. Nur leider zeigt die Erfahrung, dass der Großteil der 0815-User einfach auf "Zulassen" klicken ohne darüber nachzudenken was raus/rein will. Ich hab's mir nur aus Interesse installiert, mittlerweile beende ich sie meistens wieder (wenn ich dran denke) ![]() Das wäre so als wenn Nachts jemand bei mir klingelt, ich die Türe ohne Nachfrage/Nachschauen öffne und dann, wenn ich gefesselt im Büro hocke nachfrage, wer "er" denn überhaupt ist und was er hier macht ![]() Übrigens funktioniert (zumindest nach meiner Erfahrung) Microsoft Security Essentials auch in Kombi mit NOD ![]() In diesem Sinne. Grüße, Daniel RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - ripcurllux - 24.03.2012 Ich kann dier als Freeware auch nur MSE empfehren. Ist Ressourcenschonend und nich all zu groß. Läuft bei mir auf einem XP ohe große Probleme oder merklichen leistungsverlust. RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - DeZir - 24.03.2012 ich empfehle AVAST ...für den privaten Gebrauch kostenfrei RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - Battlewurscht - 26.03.2012 also ich kann nur kaspersky sehr empfehlen auch wenn es nicht gerade das resourcenschonend ist ![]() RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - twingo-girl91 - 26.03.2012 kaspersky hab ich auch, ist sehr gut ![]() RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - Drummermatze - 22.04.2012 Kaspersky ist einfach nur ne Qual. Wenn sichere und langsame Rechner wollt. holt euch Kaspersky. Ansonsten Avira Antivir. Mehr schutz braucht kein Mensch. RE: geeignetes Anti-Virenprogramm - jupesch - 22.04.2012 Hi, ich bin von Avira auf Avast umgestiegen, und finde Avast besser, bietet in der kostenlosen Variante mehr Schutz als Avira. Gruß jupesch |