![]() |
Gebläse funktioniert nicht - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Gebläse funktioniert nicht (/thread-12989.html) Seiten:
1
2
|
RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 11.08.2010 danke, mein problem ist nur, dass das kabel,welches direkt angeschlossen ist am gebläse nicht dabei ist, genau das brauche ich aber auch mit dazu... hat das jemand?? also das was mit der "lüsterklemme mit vielen bunten kabeln" direkt angeschlossen ist. ^^ RE: Gebläse funktioniert nicht - Broadcasttechniker - 11.08.2010 Du brauchst den Teikabelbaum (raustrennen) vom Schrott oder mir. Der besteht nur aus zwei Steckern und offenen Drähten. Ein Stecker kommt auf den Vorwiderstand. Dort wird übrigens auch der Ventilator angesteckt. Der andere Stecker kommt auf das Lüftungspanel. Und dann gibt es noch die offenen Drahtenden, denn es ist ein Teilkabelbaum (weil rausgetrennt). Auf den offenen Drahtenden liegt Masse, Lüfterplus und Lichtplus. Das ist alles. Ansonsten so verfahren wie Blue Shodow es beschrieben hat. Das Baujahr des Spenders ist halbwegs egal, wichtig ist, dass du Panel und Widerstand zueinander passend besorgst. Der Lüfter muss allerdings in deine Heizung (Phase1 ohne Klima) passen. Kabelbaum gibt es auch, ja wo wohl, bei http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=twingo+kabelbaum&_sacat=0&_dmpt=Autoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r&_odkw=twingo+heizungsregler&_osacat=0&bkBtn=&_trksid=p3286.m270.l1313 Leider nicht ganz billig. RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 12.08.2010 für wieviel würdest mir denn verkaufen?? ![]() RE: Gebläse funktioniert nicht - Broadcasttechniker - 12.08.2010 Das machen wir hier nicht öffentlich. RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 12.08.2010 http://cgi.ebay.de/Renault-Twingo-1-2-D7F-Heizungsregler-Luftungsregler-/150472366083?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r passt der bei mir? Bitte kurze Hilfe. Danke. Baujahr 95, Phase 1 ^^ RE: Gebläse funktioniert nicht - blue-shadow - 12.08.2010 was willst du den damit, ich denk bei dir sind die Kabel verbrannt? ich würde entweder den Vorschlag von Broadcasttechniker annehmen oder vom Regler zum Widerstand neue Strippen ziehen, es bringt dir nichts ein neues Bedienteil zu kaufen wenn dahinter die Strippen verkokelt sind RE: Gebläse funktioniert nicht - Broadcasttechniker - 12.08.2010 Genau die bekommt sie ja von mir wenn sie passen. RE: Gebläse funktioniert nicht - blue-shadow - 12.08.2010 ah ok, ich dachte sie (oder er) hätte dein Posting oben nicht gelesen oder ignoriert. Maddy, ich wünsch dir dann viel spaß beim Kabel angeln hinter dem Amaturenbrett, ist eine verflixte fummelei und macht Laune die Konstrukteure ihrer Weichteile zu entledigen ![]() RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 12.08.2010 also ich hoffe, dass es passt... werd mir das teil bestellen oder wenn mein auto irgendwann wieder kommt vom bremsen machen (bei bekannten kostenlos, deswegen kann ich da kein druck machen), dann bau ich das teil mal eigenhändig aus und fotografier das hinten... dann könnt ihr mir vllt helfen, das teil in ebay, aus dem ich den link geschickt hab ist ja exakt das teil, was ich habe.. nur meins ist halt verkokelt da wo der stecker reinkommt... ichhoffe, das ihr mir dann sagen könnt, bzw du broadcasttechniker ob das passt, da ich, ja blue-shadow, eine frau bin lach und davon nicht all zu viel versteh und eben ab und zu auch mal doofe fragen stelle ![]() werde mir dennoch die nächste zeit mühe geben, alles selbst machen zu können, das buch mein twingo - jetzt helfe ich mir selbst ist bereits bestellt... für die aktion mit dem kabelteil hab ich nen kfz-elektriker. zum glück. ![]() Kaum zu glauben, aber ich habe das Steckteil gefunden und gleich ein Foto gemacht, vllt reicht dies aus: http://www.bilder-hochladen.net/files/fuki-1-jpg.html [img] ![]() RE: Gebläse funktioniert nicht - Broadcasttechniker - 13.08.2010 Habe mir mal meinen Schlachtkabelbaum angesehen. Dort gibt es einen Stecker der so aussieht wie deiner, das ist aber der vom Beifahrertüranschluss. Sowohl der Widerstand als auch das Heizungspanel haben einen doppelreihigen Anschluss mui 2x5 Kontakten, die aber nicht komplett belegt sind. Passt also leider nicht. Schau dir auch mal den Stecker vom Widerstand an ![]() Da muss der andere Stecker reinpassen, auch 2x5 mit nur 5 belegten Positionen. Schade. RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 13.08.2010 Mist, weil bei mir war es tatsächlich der Stecker vom Gebläse.. hab ihn ja eigenhändig entfernt ^^ RE: Gebläse funktioniert nicht - Maddy_ka - 15.08.2010 ist erledigt, hab nun alles. Danke euch allen, ihr wart mir eine große Hilfe! RE: Gebläse funktioniert nicht - Bugbert - 16.08.2010 Wenn du nun noch Hilfe brauchst beim Einbau, ich steh dir gerne zur Verfügung, wohn ja grad n Dörfchen weiter ![]() RE: Gebläse funktioniert nicht - blauescabrio - 12.07.2012 (13.08.2010, 21:24)Broadcasttechniker schrieb: Habe mir mal meinen Schlachtkabelbaum angesehen. Hallo, liest hier noch einer mit? Das ist doch das Widerstandsnetzwerk vom Heizungslüfter oder? An den breiten Stecker kommt der Kabelbaum von der Lüftungsregelung in der Mitte des Armaturenbretts und an den Zweier der Motor selber - soweit richtig? Ich benötige die Belegung für den breiten Stecker weil mir ein Kabel aus dem Stekcer gerutscht ist. Habe ihn auf Verdacht reingesteckt und nun fliegt nur noch die Sicherung. So sieht es im Augenblick bei mir aus: http://www.abload.de/image.php?img=dsc00423pap31.jpg Wie ist es richtig? Grüße Stefan |