Das Twingoforum...
Phantomnagel im Reifen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Phantomnagel im Reifen (/thread-12471.html)

Seiten: 1 2


RE: Phantomnagel im Reifen - Mad-Ass - 30.06.2010

(30.06.2010, 08:07)patrickarntz schrieb: mein Mechaniker hat mich damals darauf verwiesen das es hinten falls die Radschrauben en ticken zu lang sind zu so nem Tackern über ein schleifen in/auf/an der Trommel kommt weil ich da noch keine passenden kürzere Schrauben für die Alus hatte...

Oder aber wie bei mir kürzlich, das Handbremsseil hat Kontakt bekommen aber erst nach ein paar Metern immer...habs jetzt noch en Stückle mehr umgebogen, dann wars weg...

Vielleicht kommts daher...

Ich habe die originalen Radschrauben verwendet. Die dürften eigentlich nicht zu lang sein.

Da ich am WE die Räder mal austauschen werde, guck ich mal ob Schleifspuren an der Bremstrommel zu sehen sind. Glaube ich aber nicht.

Das Handbremsseil ist auf jeder Seite mit zwei dicken Kabelbindern an der Achse fixiert. Zwischen das Bremsseil und die Innenkante der Felge paßt jetzt ein kleiner Finger. Da trifft Nichts aufeinander und verursacht ein Geräusch. Außerdem habe ich das Gefühl, das das Geräusch ehr von vorne kommt. Läßt sich leider nicht genau lokalisieren.

Sollte der Wechsel der Alufelgen von vorne nach hinten nichts bringen, tausche ich immer ein Rad gegen ein Winterrad aus, bis ich den Übeltäter gefunden habe.

Danke schon mal für Eure vielen Hinweise! Wink


RE: Phantomnagel im Reifen - patrickarntz - 30.06.2010

In der Trommel musst du gucken nicht an der Trommel...manchmal langt da wohl nur en halber mm...keine Ahnung warum aber laut ihm kann es passieren mit Originalen Radschrauben bei Alu-Felgen...


RE: Phantomnagel im Reifen - rcc - 30.06.2010

Da hilft wirklich nur ausprobieren. Versuche erst mal aufbocken und alle Geometrien abzuprüfen (schleifen anstossen, radlager etc.). Was schon patrick sagte innen in den Trommeln schauen, wenn die Schrauben rausstehen können die an den Bremsbacken anschlagen.
Also alles abchecken, wenn's dann nicht tickert, wirklich Rad für Rad gegen ein Winterreifen austauschen.. Hatte das auch schon mal, es war der Reifen (am ende nach irrsinns suchen) und den musste ich wechseln da nichts zu finden war. Vielleicht im Krankenhaus unter der Röntge hätte man's sehen können... Manchmal gibt's keine rationale Erklärung mehr... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Drücke dir die daumen damit's gut geht.