![]() |
Unfall und nun viele Fragen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Unfall und nun viele Fragen (/thread-12231.html) |
RE: Unfall und nun viele Fragen - Broadcasttechniker - 12.06.2010 Stichwort Richten. Einen verbogenen und ganz leicht gestauchten Längsträger kann man richten. Einen geknickten kann man knicken. Den zu tauschen lohnt nicht. Habe ich aber auch schon selbst gemacht, vor 25 Jahren (Fiat 127). RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 12.06.2010 Oki, ich danke euch, LiMa denke ich ist noch i.O. Was würden mich die Teile ca auffm Schrotti kosten? Oder was kann eben noch kaputt sein? Unten drunter? RE: Unfall und nun viele Fragen - Flitzy - 13.06.2010 also ich denke auch man sollte den von ner Werkstatt o.ä begutachten lassen, so von den fotos hier kann man nur raten was noch (außer dem sichtbaren) Schrott ist.. so wie das aussieht kann ich mir aber schlecht vorstellen das nur die offensichtlichen teile kaputt sind.. ka wie das bei euch is, aber bei meinen schrottis sind die preise recht angezogen.. sehr billig gibts da kaum noch was.. geh da garnetmehr hin, nen gebrauchten kotflügel hab ich letztens bei ebay für 20€ gekauft innerhalb Berlins.. da is das lackn um einiges teurer.. Also wenn du den wagen nicht von größtenteils bekannten wieder herrichten kannst incl. lacken usw die das günstig machen, würd ichs lassen, das lohnt nicht, auch muss man bedenken das der wert des wagens selbst hergerichtet sehr gesunken ist da es nun ein unfallwagen ist. tut mir echt leid für dich, traurig den wagen so anzusehen.. :\ Schau halt was die Werkstatt oder nen Gutachter oder irgend jemand er Ahnung hat sagt was alles erneuert werden müsste und dann rechnes dir aus.. und dann entscheide ob sich dies für dich lohnt.. RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 13.06.2010 Den aufbauen machen wir privat. Das ist nicht das Problem, wenn wir den wieder aufbauen, muss Nicole sich auch erstmal damit zu frieden geben dass die neuen Teile ggf eine andere Farbe haben, lackieren kann man es später immer noch. Ich glaube der Wert des Wagens ist ihr erstmal egal, hauptsache er fährt wieder.. RE: Unfall und nun viele Fragen - Cappo80 - 14.06.2010 Anhand von Bildern zu spekulieren ist immer schwierig. Einfacher wär es noch wenn Du Bilder aus dem Motorraum hättest. Ich zähle mal auf was mir in den Sinn kommt bei den Bildern, was Ihr vielleicht Neu benötigt: Stoßstangen Kunststoff (wenn er zerrissen wurde), Stoßstangenhalter rechts, Scheinwerfer rechts, Kotflügel rechts, Motorhaube, Schloßträger (Frontmaske), Innenradkasten rechts (wenn kaputt), Unterbodenschutz (wenn kaputt). Laut den Bildern könntet Ihr Glück haben, dass der Längsträger nur leicht gestaucht ist. Das rechte Rad steht nicht parallel zum Anderen. Entweder liegt es am kaputten Reifen, oder es sind hier auch noch Teile auszutauschen. Kühler scheint noch in Ordnung zu sein, ist zwar nicht mehr der Beste, jedoch wenn er keine Flüssigkeit verliert geht der auf jeden Fall noch. Ich würde an Eurer Stelle aber auch auf jeden Fall versuchen für günstig Geld den wieder irgendwie herzurichten. RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 14.06.2010 Der Wagen muss morgen früh aus der Werkstatt raus, ich hoffe der Kleine lässt sich fahren.... Ich fahr den kleinen über Land nach Wuppertal, Nicole mus da knapp 20€ pro Tag zahlen, dass der in der Werkstatt steht, viel zu viel Geld. Ich hoffe er schafft das noch.... Drückt mir die Daumen, wir haben keinen Trailer, bzw keinen der damit fahren könnte.. Dann reich ich die Bilder nach vom Motorraum RE: Unfall und nun viele Fragen - michel35 - 14.06.2010 fahren in dem Zusatnd halt ich für keine gute Idee! Allein schon wegen der Rennleitung. Da wäre Abschleppen mit ner Stange sinnvoll... RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 14.06.2010 Haben wir aber alles nicht, mein Twin hat keine AHK, somit keine möglichkeit fürn Hänger und ne Stange haben wir auch nicht. Evetuell erschließt sich uns die Möglichkeit eines Abschleppers. RE: Unfall und nun viele Fragen - Sebastian89 - 14.06.2010 Nen abschlepp seil oder ne abschleppstange kann man doch ganz einfach kaufen. Also ich würde das ganz erhlich an deiner stelle machen. Dann bist auf der Sicheren seite, nicht das das noch etwas passieren tut RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 14.06.2010 Mittm abschlepper wärs noch besser, sonst werden wir diese möglichkeit wohl wählen, dann wird twinog twingo ziehen ![]() Wir bräuchten jemanden, der den Kleinen begutachten kann, und sagen kann, ob er noch zu retten ist, wegen Längsträger und Rahmen. Wuhaa alles so kompliziert.. Mir raucht der Kopf.. RE: Unfall und nun viele Fragen - TwinGO(tt) - 14.06.2010 Oh mann, der sieht übel aus. Aber wenn ich euch helfen kann, sagste bescheid ne. ![]() RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 14.06.2010 Ja danke dir, unser größtes Problem ist eben momentan die Sache mit dem begutachten, das Geld fehlt für einen Gutachter... Stand schon kurzzeitig im Raum Papiere zu unterschreiben dass sie den Kleinen einfach dort lässt, aber das hab ich mal schnell verwerfen können.. RE: Unfall und nun viele Fragen - Ice - 16.06.2010 Meine Frau hat ihren damals von einem Renaultautohaus in augenschein nehmen lassen nach ihrem Unfall. hat sie nichts gekostet. Nen Gutachter ham die sogar gerufen der für den Fall eines Rechtsstreites bilder ect pp gemacht hat dieses aber nicht offiziel. Sprich für den Gutachter ham wir nichts gezahlt wussten aber trotzdem was wir wissen müssen. Also wenn sie den kleinen vom Händler hat einfach mal da nach fragen. RE: Unfall und nun viele Fragen - Chicka - 16.06.2010 Der ist vom Händler. Nicole lässt ihn jetzt bei einem Schrottplatz teurer reparieren. Naja, muss sie wissen.. Ich hätte ihr so viel Hilfe geboten, für billiger, aber ein paar Tage mehr. Aber man konnte ja nicht mehr warten ![]() Bilder folgen wenn der Kleine wieder fit ist... RE: Unfall und nun viele Fragen - schmieri67 - 16.06.2010 Sieht echt übel aus! Habe den Twingo eben gesehen, der steht beim Autoteile West in Sonnborn, auf einem Hänger! Hoffe nur das er wieder wird und das es nicht zu teuer wird! Drücke mal die Daumen, glg Stefan ![]() |