![]() |
Probleme mit den Bremsen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Probleme mit den Bremsen (/thread-12122.html) Seiten:
1
2
|
RE: Probleme mit den Bremsen - happytwiggi - 09.06.2010 Es gibt dieses tolle Teil wohl nicht bei allen Twingo Modellen, warum kann ich leider nicht sagen. Aber je mehr "Anpressdruck" auf der Hinterachse um so besser wird er wohl versuchen zu bremsen... RE: Probleme mit den Bremsen - patrickarntz - 09.06.2010 Also mit der Belastung hat das denke ich garnix zu tun...ich habe bisher immer wenn was an den Bremsen war und gemacht wurde auf der Bühne bzgw. auf dem Heber entlüftet und ich habe keine der besagten Probleme...das mit dem nicht ganz loslassen und gleich Gegendruck ist auch normal, wenn du nicht ganz runtergehst ist auch der Bremszylinder nicht wieder offen und brauch entsprechend weniger Druck um gleich anzuschlagen... Ich gebe aber Happytwiggi recht...wenns die Nachsteller nicht sind kann das nur mit der Entlüftung zu tun haben oder eben vielleicht doch zu geringer Bremsflüssigkeitsstand... RE: Probleme mit den Bremsen - FlachZange - 12.06.2010 So ich habe zwar noch nicht Entlüftet, aber was mir noch eingefallen ist, dass als wir die Bremse erneuert haben und danach Entlüftet haben, haben wir uns nicht den Lastabhängigen Bremskraftverteiler angeschaut. Der saß nähmlich als wir entlüftet hatten total fest. Nu ist der zwar wieder freigängig, aber dennoch keine besseren Bremswerte. Interessant war nur, als ich in der Werkstatt war haben wir während ich auf dem Bremsprüfstand war mit der Hinterachse, druck auf die Stoßstange gegeben. Jedesmal wenn druck gegeben wurde, ist die Bremskraft immer ein bischen besser geworden. RE: Probleme mit den Bremsen - patrickarntz - 12.06.2010 ja natürlich...wenn der Nachsteller vollständig freigängig war hat der sich erst mal wieder nachgestellt...ist ganz normal...daher ist es auch nicht angebracht ihn zu entlasten...der muss fester sein...sonst hat er ja keine Wirkung... RE: Probleme mit den Bremsen - FlachZange - 12.06.2010 Also wenn ich dich nun richtig verstanden habe, sollte ich doch nochmal entlüften und das im belastetem zustand?? RE: Probleme mit den Bremsen - patrickarntz - 12.06.2010 jep...ich hab die Bremsen voll angepumpt und dann haben wir bei getretener Bremse entlüftet...Vielleicht machen andere das anders...nur bei mir hats so funktioniert... |