![]() |
Scenic 2 JM (Pampersbomber) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Scenic 2 JM (Pampersbomber) (/thread-11786.html) |
RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 26.07.2010 Endlich gibts hier mal was neues.. ^^ Dank Hurricane sind mittlerweile die Cinchkabel verlegt und die Lautsprecherkabel auf der Beifahrerseite. Schonmal ein dickes Danke dafür.. jetzt wo die Temperaturen sich endlich wieder normalisieren, könnten wir eigentlich bald weitermachen. ![]() Heute habe ich mal die Endstufen für den Einbau vorbereitet: ![]() ![]() ![]() Aufgrund der Platzprobleme habe ich mich für diese "Stand" bauweise entschieden.. ich muss noch schauen, ob das so bleibt. Ich habe jetzt vor, die Verkabelung soweit vorzubereiten. Dann muss später nicht mehr soviel gemacht werden. Ach und hier noch ein Bild des Tachos.. leider etwas verschwommen. Ich hatte nicht viel Zeit ^^ ![]() RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 04.08.2010 Und weiter gehts.. dank Hurricane läufts endlich wieder ![]() ![]() Die Bodenplatte haben wir mit kleinen Füsschen versehen und dann ein Loch in der Mitte gemacht. Dort kann die Platte jetzt super fixiert werden: ![]() Dann wieder ausgebaut und die Endstufen fest geschraubt, Batterie befestigt: ![]() ![]() Die Konstruktion ist jetzt schonmal vorläufig in die Reserveradmulde gewandert, um zu schauen, ob alles hält und nix klappert. Angeschlossen ist das erstmal nicht, da es ja kein Stromkabel bisher gibt und wir erstmal die Hochtöneraufnahmen machen wollten. Bei der Ausrichtung: ![]() ![]() Dann eine Unterkonstruktion aus Holzstäbchen, die dann noch mit Polyesterharz verstärkt wurden: ![]() ![]() Und zum Schluss wurde schonmal die erste Schicht Glasfaserspachtel aufgetragen: ![]() Die nächsten Schritte, sobald wieder Zeit da ist: - Stromkabel verlegen - LS Kabel Fahrerseite verlegen - Fahrertüre dämmen - Radio auf 3 - Wege Betrieb umschalten - Endstufen verkabeln - EINSCHALTEN! ![]() to be continued... RE: Laguna eingetauscht.. - Hurricane2033 - 04.08.2010 hallo ich melde mich dann auch mal zu wort. wir haben gestern ein ganzes stück geschafft und ich habe bis eben noch ein wenig weiter gearbeitet. karsten hat mir seine a-säulen ja hier gelassen und da ich eh mit spachtel dran war habe ich eben die verkleidungen fertig gemacht. sind also komplett fertig bis auf das beziehen. RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 04.08.2010 waaaaaaaaaah.. du bist der Beste! ![]() *sich wie nen Schnitzel freu* ![]() RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 16.08.2010 Es geht voran.. ich hab Urlaub, Hurricane hat Zeit für mich und es hat heute fast gar nicht geregnet (auch wenns eigentlich die ganze Zeit so aussah, als würde es jede Sekunde anfangen). Was wir geschafft haben: - Stromkabel verlegt - Lautsprecherkabel Fahrerseite verlegt - Fahrertüre gedämmt - Endstufen hinten verkabelt Hier die Bilder dazu: Am anfang suchten wir erstmal einen Weg in den Innenraum.. dafür haben wir alles, was im Weg war, ausgebaut (und was kurzfristig auseinanderzubauen war): ![]() Da wir aber einfach nichts fanden, haben wir hinterher den Wagen aufgebockt, Rad runter und Innenradhausverschalung abgenommen. Und siehe da: Massig Platz für Kabel ^^ (na gut.. es war scheissendrecken eng!!). Da geht das Kabel jetzt lang: ![]() Mittlerweile siehts von oben so aus: ![]() Dann wurden die Kabel nach hinten gelegt, wofür wir die ganzen Sitze ausbauen mussten, um an die Bodengruppe ranzukommen: ![]() Während Hurricane vorne die LS Kabel durch die Tülle tüddelte (was ne Satzkreation ![]() ![]() Morgen werden wir dann, sofern wir Zeit finden und das Wetter es zulässt (und ich meine Finger wieder bewegen kann), die A-Säulen mit Stoff beziehen und die Verkabelung zuende machen. Dann gehts quasi "schon" nach wenigen Monaten endlich mal ans Probehören. ![]() RE: Laguna eingetauscht.. - Chris - TFNRW - 16.08.2010 Habt Ihr ja alles schön sauber gemacht. Freue mich auch schon aufs hören ![]() RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 17.08.2010 So.. fertig. Auto ist wieder schick ![]() ![]() Kofferraum, noch etwas die grossen Flächen gedämmt mit Alubutyl: ![]() Kofferraum mit Subwoofer (werde morgen noch schauen, wie ich den genau im Boden festmache) ![]() Und jetzt noch die fertigen A-Säulen (danke dafür an Hurricane!): ![]() ![]() Der Stoff hat nicht ganz die richtige Farbe, aber es war das beste, was zum Innenraum harmonierte.. Kunstleder wäre einfach ein Bruch gewesen zum restlichen Auftreten. Morgen früh muss ich noch das Radio ausbauen, den 3-Wege Betrieb einschalten und die Serien HT abklemmen. Danach gehts ans Einstellen. Aber man konnte jetzt beim groben Probehören schon feststellen, dass da enormes Potential schlummert. ![]() RE: Laguna eingetauscht.. - Red_Lightning - 17.08.2010 Sehr ordendliche Arbeit, Jungs. Bin stolz auf euch. Bin mal auf das akustische Ergebnis gespannt. RE: Laguna eingetauscht.. - Colddie - 17.08.2010 schaut ja alles sauber aus * daumen hoch * RE: Laguna eingetauscht.. - Karsten H. -TFNRW- - 05.05.2013 Nach ein paar Jahren tut sich dann doch noch was.. ^^ Ich habe mich jetzt gegen einen Laguna 3 entschieden (dafür bräuchte ich momentan zuviel Geld.. das ist vorm Hauskauf gerade nicht möglich) und deswegen werde ich den Scenic etwas an meine "Bedürfnisse" anpassen. Zuerst wurde aber das Motorlager getauscht.. ![]() Das machen wir aber NIE wieder.. das war vielleicht ein Gefluche bis das neue Lager an seinem Platz war. Sämtliche Schläuche mussten ab, um Platz zu schaffen. Hier mal ein Video vom alten Lager.. das ist schon ein Unterschied zur neuen Version: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ll7N9Lj14pg[/youtube] Jetzt nimmt der Wagen auch wieder viel besser Gas an und schnurrt im Leerlauf wieder wie ein Kätzchen.. etwas überraschend. ![]() In den nächsten Wochen kommt noch meine BPC2 von SportRenault, dann kann ich (je nach Kennlinie) um die 160 PS aus dem Motor holen.. da freu ich mich am meisten drauf. ![]() ![]() RE: Scenic 2 JM (Pampersbomber) - dragomir - 06.05.2013 Hahaaa, bleibt er also erhalten ![]() Was die BPC2 angeht, da bin ich als noch am hadern für meinen...bin mir irgendwie nicht sicher, ob ich das dem Motor noch antun möchte (geht nu stramm auf die 120tkm zu). Fahrwerkstechnisch hast du dir auf jeden Fall eine sehr schöne & gute Wahl getroffen ![]() Da bei mir die 16er Serienalus vorerst bleiben werden, kommen in Kürze noch ein Satz Spurverbreiterungen (30mm/Achse) drauf und es wird ein bisschen mit Farbakzenten gespielt. RE: Scenic 2 JM (Pampersbomber) - Karsten H. -TFNRW- - 06.05.2013 Pussy.. meiner hat gerade die 133 tkm überschritten. Gut eingefahren. ![]() RE: Scenic 2 JM (Pampersbomber) - 666records - 06.05.2013 ![]() RE: Scenic 2 JM (Pampersbomber) - Karsten H. -TFNRW- - 16.06.2013 Da steht er.. auf Bilstein B6, weil die B8 nicht mehr lieferbar sind und 35er H&R Federn: ![]() Und bis Donnerstag wird er sich nicht bewegen. ![]() ![]() Dann geht der nach Renault, die tauschen die Stütze (160 Euro sind noch vertretbar), stellen die Spur neu ein und lassen die Federn eintragen. RE: Scenic 2 JM (Pampersbomber) - Twingogangster83 - 16.06.2013 Immer wieder schön zu sehen wenn Leute so "biedere" Fahrzeuge wie nen Scenic tunen und mit wenigen gezielten Eingriffen ne schöne Optik erzielen. Vom Sound-Konzept gar nicht erst zu reden ....gefällt mir sehr gut. |